Schalter für Radialpumpen
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Schalter für Radialpumpen
Hi Gemeinde !
Hab meiner Kilo ein satz Radialpumpen gegönnt und
frag mich jetzt wie das mit dem Kupplungsschalter ist ,
einen für bremslicht gibt es ja auf ebay aber für kupplungsseite hab ich nix gefunden !!
Gruß Christoph
Hab meiner Kilo ein satz Radialpumpen gegönnt und
frag mich jetzt wie das mit dem Kupplungsschalter ist ,
einen für bremslicht gibt es ja auf ebay aber für kupplungsseite hab ich nix gefunden !!
Gruß Christoph
At 250mph you have no friends ! !
Re: Schalter für Radialpumpen
Kommt immer drauf an welche du dir gegönnt hast
Hydraulikschalter geht hier aber immer wenn an der Verkleidung Platz ist und ist das günstigste...
Falls der "Ratschlag" noch kommt > Keinesfalls Stilllegen/Brücken, dann läuft das Moped nicht mehr richtig.

Falls der "Ratschlag" noch kommt > Keinesfalls Stilllegen/Brücken, dann läuft das Moped nicht mehr richtig.
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Ok , welcher schalter genau ist das dann und vor allem
wo bekomme ich diesen ??
wo bekomme ich diesen ??
At 250mph you have no friends ! !
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
musst mal schauen, was die Hohlschraube für eine Gewindesteigung hat, ich denke mal 10x1,25 wenn es eine Pumpe von Nissin ist -- aber Kontrolle ist immer besser!
So was könnte vllcht passen:
http://www.ebay.de/itm/Egli-Rau-Rickman ... 3a97428b23
So was könnte vllcht passen:
http://www.ebay.de/itm/Egli-Rau-Rickman ... 3a97428b23
Re: AW: Schalter für Radialpumpen
Warum sollte es dann nicht mehr richtig laufen??Hareu1986 hat geschrieben: Falls der "Ratschlag" noch kommt > Keinesfalls Stilllegen/Brücken, dann läuft das Moped nicht mehr richtig.

Wie soll die ecu überhaupt merken ob der schalter gebrückt ist oder nicht?
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Ok , also den schalter für bremslicht gibt's auf ebay ,
kann ich den gleichen schalter auch für die Kupplungspumpe benutzen ?? Da ich ja beide pumpen
gegen Radiale austauschen will !!
kann ich den gleichen schalter auch für die Kupplungspumpe benutzen ?? Da ich ja beide pumpen
gegen Radiale austauschen will !!
At 250mph you have no friends ! !
Re: AW: Schalter für Radialpumpen
Meiner Info nach schaltet die ECU bei Brückung/ Betätigung des K.-Schalters auf eine sogenannte Kupplungsmap auf der sie für den Moment des Schaltvorganges abgemagert wird.mastergamer hat geschrieben:Warum sollte es dann nicht mehr richtig laufen??Hareu1986 hat geschrieben: Falls der "Ratschlag" noch kommt > Keinesfalls Stilllegen/Brücken, dann läuft das Moped nicht mehr richtig.
Die ECU verarbeitet scheinbar mehr von dir unbemerkte oder als nicht relevant betrachtete Schaltvorgänge innerhalb der Elektrik/Elektronik, als ein Laie zu wissen vermag.mastergamer hat geschrieben:Wie soll die ecu überhaupt merken ob der schalter gebrückt ist oder nicht?

- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Ok , aber ich weiß immer noch nicht welchen schalter
ich für die kupplungspumpe brauche !!!!
ich für die kupplungspumpe brauche !!!!
At 250mph you have no friends ! !
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Das hängt davon ab welche Pumpe das ist!matoumueller hat geschrieben:Ok , aber ich weiß immer noch nicht welchen schalter
ich für die kupplungspumpe brauche !!!!
Gruß Jürgen
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Hab die teile auf ebay ersteigert und sehen den Brembo
sehr ähnlich sind aber welche aus dem zubehör , gewinde für die leitungen ist M 10 x 1,25 denk ich !!
Ich mache morgen mal ein zwei Bilder !!
sehr ähnlich sind aber welche aus dem zubehör , gewinde für die leitungen ist M 10 x 1,25 denk ich !!
Ich mache morgen mal ein zwei Bilder !!
At 250mph you have no friends ! !
Re: Schalter für Radialpumpen
Wenn du die Bremspumpe auch noch tauschen willst, würde ich ein paar Euros mehr in die Hand nehmen und beide,
Kupplungs- und Bremspumpe auf die der Hayabusa umrüsten.
Da passen alle Schalter im Original. Kupplung und Bremse ohne irgendwas zu fummeln.
Selbst die originalen Griffe würden passen.
Bei mir in der OWL kannste sehen wie es aussieht.
Allerdings an einem SBL.
Es gibt auch noch einige andere die diese Pumpen fahren.
Kupplungs- und Bremspumpe auf die der Hayabusa umrüsten.
Da passen alle Schalter im Original. Kupplung und Bremse ohne irgendwas zu fummeln.
Selbst die originalen Griffe würden passen.
Bei mir in der OWL kannste sehen wie es aussieht.
Allerdings an einem SBL.
Es gibt auch noch einige andere die diese Pumpen fahren.
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau
Dirk
Dirk
- matoumueller
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.07.2014 7:55
- Wohnort: Saarland
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Nee Dirk die von der hayabusa gefallen mir nicht !! Ich muss jetzt nur ein passenden kupplunsschalter finden ,
hoffe nur mir kann jetzt mal bald jemand sagen wo
ich einen passenden kupplungsschalter bekomme !!
hoffe nur mir kann jetzt mal bald jemand sagen wo
ich einen passenden kupplungsschalter bekomme !!
At 250mph you have no friends ! !
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Da kannst Du auch einen "hydr. Bremslichtschalter" nehmen. --- Wurde doch schon anfangs beantwortet.
- Der Rosy
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 26.07.2009 19:35
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schalter für Radialpumpen
Gibt es schon was neues zum Thema Schalter für Kupplungspumpe der Hayabusa?