Bisherige Aufrufe: |
|
35631 |
Bewertung: |
|
|
Autoren: |
|
Dieter, Jan Zoellner, Rene |
Kommentare: |
|
Habe heute, relativ spontan, den Hebelarm meiner Kupplungsschnecke verlängert.
"Welch Wohltat!"
Habe die Schraubvariante mit nur einem, um 12,5mm verlagerten Zugpunkt gebaut.
Reicht mir völlig und in meiner Modellbauwerkstatt war alles an Material und Werkzeug vorrätig um´s mal schnell auszuprobieren.
Die hohe Anfangskraft beim ziehen der Kupplung, die mir relativ schnell Schmerzen in der Hand bereitet hat, ist endlich weg.
Vielen Dank!
naaman |
|
Der Umbau klingt logisch. Werde ich mal versuchen. Meine Frau hat wegen der schwergängigen Kupplung nahezu null Bock mehr, auf´s Mopped. Den Kawa Hebel habe ich schon draufgeschraubt. Werde dann mal den "Umbau" mit dem Dichtungsring und das Umschweißen in Angriff nehmen. Danke für den Tipp |
|
Das zweite Loch dient natürlich dazu, den Lochstreifen (im Bild von Hand rot eingezeichnet) verdrehsicher montieren zu können. |
|
Das mit dem Loch bohren verstehe ich nicht. Dadurch wird der Lastarm kleiner und die Kraft am Kupplungshebel muß noch höher sein. Bei der Schweißversion wurde der Hebel auch verlängert. |