TPS einstellen - Spannungsmessmethode |
|
Für diejenigen, die den originalen Tacho durch ein Zubehörteil ersetzt haben, gibt es dennoch eine Methode, den TPS einzustellen.
Es wird ein digitales Spannungsmessgerät benötigt. Es wird kein Servicemode benötigt.
Hier zunächst die wichtigsten Eckwerte:
Der Umschaltpunkt zwischen niedrigen Balken und mittlerem Balken der Anzeige liegt bei 1,088 Volt
Der Umschaltpunkt zwischen mittlerem und oberem Balken ist bei 1,178 Volt
Einstellen des TPS daher auf Mitte zwischen oberen und unteren Umschaltpunkt - (1.088 + 1,178) / 2 = 1,13 Volt
Wichtiger Hinweis
Wegen der geringen zu messenden abweichenden Spannung muss eine geeigneter Massepunkt für die Messung benutzt werden. Störeinflüsse der Zündung und anderer Verbraucher können sonst die Messung unmöglich machen, weil die Anzeige immerzu sich ändert. Aus diesem Grund sollte das Messgerät direkt an der ECU angeschlossen werden. Minus des Messgerätes wird an Schwarz/braun (Sensor Masse) angeschlossen und die Plusleitung des Messgerätes wird an Pink/Weiß (Sensor Signal) angeklemmt.
Vor dem Einstellen des TPS sollten die Drosselklappen synchronisiert werden.

Ablauf:
- Warmlaufen des Motors
- Leerlauf auf 1.300 U/min einstellen
- Messgerät roter Draht an Pink/Weiß
- Messgerät schwarzer Draht an Schwarz/Braun
- Einstellen TPS auf 1,13 Volt
- sorgsames Festziehen der TPS-Schrauben (3,5Nm). Nochmaliges kontrollieren der Spannung.
- sichern der Schraube mit Sicherungslack.
- fertig!
Anmerkung: Das festziehen der Schrauben ist eine Fingerspitzengefühlssache. Schnellen Erfolg hat man, wenn man die Schrauben ganz leicht anzieht und dann die Feinjustage des Sensors mit einem kleinen Plastikhammer vornimmt. Dazu seitlich auf das obere Langloch des Sensors leicht klopfen. Minimal weiter anziehen und dabei die Sensorspannung beobachten. Innerhalb 5 Minuten hat man den optimalen Wert eingestellt.
Eine vergleichende Messung an der 1000er zeigt 100%ige Übereinstimmung. |
|
Kommentare: |
Derzeit existieren noch keine Kommentare hierzu. |