Lenkerstummel richtig einstellen -> mehr Komfort |
|
Um den Komfort zu verbessern, gibt´s auch ne günstige Alternative zum Superbike- Lenker: Den Kröpfungswinkel der Lenkerstummel an die persönlichen Vorlieben anpassen. Es wirkt Wunder, hätte ich selbst nicht gedacht. Platz ist auch genug. Selbst auf der vorderstmöglichen Position passen Hebeleien und Finger noch
Geht auch ganz einfach: Die untere Fixierschraube rausdrehen (die landet dann im Regal). Die wird lt. Wartungshandbuch auch nur mit 10NM angezogen, kann also nicht wirklich zur Stabilität beitragen. Dann die Klemmschrauben lösen, den Stummel im gewünschten Winkel festhalten und wieder festziehen. Aber dran denken, das ist Alu, und nach fest kommt ab (Anzugsdrehmoment lt. Werkstatthandbuch 23NM).
Die Höhe lässt sich damit natürlich auch variieren, bis es einem passt. Aber dann auch prüfen, ob alles noch Platz hat. Ich habe meine auf der obersten Position. Hält übrigens seit mittlerweile 15000km. Für evtl. Schäden übernehme ich natürlich keine Haftung, jeder handelt Eigenverantwortlich! Wenn ihr euch das nicht zutraut, holt erfahrene Schrauber zu Hilfe.
Viel Erfolg  |
|
Kommentare: |
|
keine gute Idee, die Sicherungsschraube zu entfernen. Sie dient dem Schutz bei einem Un-/Umfall. Die Klemmschraube allein verhindert bei einem Original-Stummel dann nämlich nicht das Verdrehen und die Beule im Tank ist sicher.
Nicht umsonst haben Zubehör-Stummel immer zwei Klemmschrauben. Die halten dann so fest, dass die Schraube in der Gabelbrücke nicht notwendig ist. |
|
Prima Idee, aber ich würde die Schraube nicht weglassen, sonder lieber das Loch etwas auffeilen, quasi als Langloch.Damit wird verhindert das sich bei einem Umfaller oder leichtem Sturz der Lenker in den Tank drehen kann.
Wenn du ihn tiefer legst geht das natürlich nicht mehr. |
|
habe meine stummel an der knubbel jetzt auch nach vorne gedreht. funzt super!!! |