federbein gsx


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-murdock-


federbein gsx

#1

Beitrag von -murdock- » 15.04.2006 11:24

hi volk ,

kann mir von euch einer sagen welche federbeine ind meine sv 650 s k3
passen ?????? ohne viel abzusägen !!!!!
:oops:


greetz -murdock-

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Shattered_Dream » 15.04.2006 11:44

Sooo ich war ma wieder bei unseren amerikanischen Kollegen unterwegs, und da hab ich ne schöne Liste zum Thema Federbeinlänge, Federrate usw gefunden... Da viele von euch mal wegen sowas fragen poste ich es hier einfach mal, und hoffe dass Gahdzilla mich ned frisst *G*


YEAR MOTORCYCLE LENGTH SPRING
===== ========= ===== =====
00-03 GSXR750 325mm 400#

01-03 GSXR600 325.5mm 450# *corrected by TWF...thanks!

01-02 GSXR1000 329.5mm 430#

03-04 SV650 330mm 430# <<<==== stock 2nd gen...05 should be the same

99-03 GSXR1300(Busa) 330mm 700#

04 GSXR750 332.5mm 408#

04 GSXR600 332.5mm 425#

03-04 GSXR1000 332.5mm 480#

99-02 SV650 337mm 510# <<<====stock 1st gen

04 ZX10R 338mm 540#

03-04 ZX6R(636) 340mm 540# *corrected by e lo...thanks!

96-99 GSXR750 345mm 375#

97-00 GSXR600 345mm 375#

05 GSX-R 1000 332.5mm 450# <<<===added by me...spring rate from racetech.com, length from ohlins.com
_________________

originally posted by user "in da zone" in another thread, but he copied it from ANOTHER thread, so I dunno who originally did the research and posted it, but whoever you are THANK YOU! if you claim your work, I will edit the post and give you credit. I saw a few 05 gsxr 1000 shocks on ebay, so I researched that one myself. I'm fairly certain that the sources of data I used are the same sources other folks used for the rest of it...I'm not positive, though.

what spring rate do you need on your second gen bike? depends on your weight:

410 lb/in - Under 140 lbs rider

430 lb/in - Under 160

480 lb/in - Under 190

540 lb/in - Over 190
Zuletzt geändert von Shattered_Dream am 29.05.2006 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

-murdock-


#3

Beitrag von -murdock- » 16.04.2006 18:42

danke nur bringt mich das nicht viel weiter kenne den lochabstand vom originalen nicht. und was ich max. nehmen darf.




greetz -murdock-

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 16.04.2006 21:14

Das original hat eine Länge von 330mm (wenn ich richtig über die K3 informiert bin, hab ne Knubbel...) Länger als 340mm (das entspricht etwa 30mm am Heck) würde ich persönlich nicht gehen.

Ohne zu sägen geht aber glaube ich keins der von eddy genannten Federbeine...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#5

Beitrag von Dieter » 16.04.2006 21:16

eddy2501 hat geschrieben:03-04 SV650 330mm
Da stehts doch...

Also ohne zu sägen geht kein GSX-Bein um eine Höherlegung zu bewirken geht evtl. das Bein der 99-02er SV 337mm lang (ich hab 340mm gemessen) aber kann sein das das etwas "hart" ist, und bringen (außer Höhe) tuts rein gar nichts...
gruß Dieter

-murdock-


#6

Beitrag von -murdock- » 17.04.2006 16:35

jo danke dieter

nein ich möchte ja nicht das heck höher legen sondern ein besseres ferdrebein - und ich denke das die gixxe ein von werk aus besseres hat .
und da man die bei e-bay günstig bekommt ........ :P
wed mir das von der 750 gixxer besorgen hoffe das geht so wie ich mir das vorstelle.

greetz -murdock-

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#7

Beitrag von solidux » 18.05.2006 13:29

Achtung! Tabelle wahrscheinlich bezüglich GSX-R600 Feder falsch.
( 97-00 GSXR600 375mm 375# ???)
Denn wie soll eine 375mm Lange Feder in die Knubbel SV passen?

greyhound


Federbein oder Austauschfeder ???

#8

Beitrag von greyhound » 25.05.2006 10:08

Federbein oder Austauschfeder ???

Da ab der K4 (oder K3??) Sägearbeiten am Batteriefach zu machen sind
um ein Gixxerbein einzubauen, frage ich mich (bzw. euch), ob die unter

viewtopic.php?t=30193

angebotenen Austauschfedern (immerhin progressiv) eine Alternative
wären?

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit?

Joc

Shattered_Dream
SV-Rider
Beiträge: 679
Registriert: 08.06.2002 9:30
Wohnort: Wangen i. Allgäu
Kontaktdaten:

SVrider:

#9

Beitrag von Shattered_Dream » 29.05.2006 13:03

solidux hat geschrieben:Achtung! Tabelle wahrscheinlich bezüglich GSX-R600 Feder falsch.
( 97-00 GSXR600 375mm 375# ???)
Denn wie soll eine 375mm Lange Feder in die Knubbel SV passen?
Jopp issn Schreibfehler.... Korrigier ich gleich.... GSXR600 hat gleiche Länge wie 750er Federbein....
Streite dich nie mit einem Wahnsinnigen.... Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich durch Erfahrung...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 11.09.2006 21:12

Einbauen lässt sich auch das Federbein einer DL 650/1000 siehe da im anderen Thread

edit: ich sollte die Frage genauer lesen, das oben genannte Federbein passt in die Knubbel, in die SVS K3 passt es nicht, bzw. ist noch nicht probiert worden....

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am 31.10.2006 8:58, insgesamt 2-mal geändert.

ZX10R


Re: federbein gsx

#11

Beitrag von ZX10R » 15.09.2006 16:47

-murdock- hat geschrieben:hi volk ,

kann mir von euch einer sagen welche federbeine ind meine sv 650 s k3
passen ?????? ohne viel abzusägen !!!!!
:oops:


greetz -murdock-
das hier:
Bild
hat 326mm länge

Samweiss


#12

Beitrag von Samweiss » 30.10.2006 16:32

eddy2501 hat geschrieben:
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#

99-02 SV650 337mm 510# <<<====stock 1st gen
Nochmal ein Frage hierzu,

Vorab muß ich sagen das ich von Fahrwerk nicht viel verstehe :?

aber kann ich in meine 99er Knubbel N nicht ein Federbein einer GSXR1000 einbauen,
und die fehlende Federbeinlänge durch eine Heckhöherlegung ausgleichen???
Hintergrund ist der, das das SRAD Federbein bei meinem
Gewicht (90-95kg :oops: je nach Saison) wohl überfordert ist.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#13

Beitrag von solidux » 30.10.2006 20:09

ja, geht. *
Bitte dann hier genau dokumentieren, welches, wie lang und wie lang die neuen Knochen sind!

(Ohne Gewähr)


'*' EDIT: war wohl nicht überzeugend genug. Es geht. Du brauchst eine Heckhöherlegung und eine GSXR 1000 Federbein ! Bitte dann hier dokumentieren!!!
Zuletzt geändert von solidux am 31.10.2006 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Samweiss


#14

Beitrag von Samweiss » 31.10.2006 8:05

Da ich ja keine Ahnung von sowas habe, hatte ich gehofft jemand von
Euch hätte das vieleicht schon gemacht :?:

Ich dachte im Bezug auf die Liste oben an dieses Bein
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#
Ist 5mm kürzer als dar Originale der Knubbel...
und mit 190lbs (Pfund) sollte es auch für die etwas schwereren
unter uns passen.
Vielleicht noch eine Heckhöherlegung einbauen wenns zu kurz ist.

Meinungen?

Pinkel


#15

Beitrag von Pinkel » 11.11.2006 14:50

Hi,

ich hätt mal ne frage, undzwar hab ich ein Beinchen einer Gsx
K3 (750) und eines der K4 (750), jetzt wollt ich mal fragen, welches von
beiden ich einbauen sollte, eurer Meinung nach.

wäre sehr froh um ne antwort

Greez Jan

Antworten