Ganz herzlichen Dank !!
Lextek Krümmer
-
fighter-heiko
- SV-Rider
- Beiträge: 256
- Registriert: 14.10.2017 22:44
- Wohnort: Heuerßen
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Ja, da kann ich doch was mit anfangen.
Ganz herzlichen Dank !!

Ganz herzlichen Dank !!
Re: Lextek Krümmer
Wie montiere ich den ESD?
Auf den Bildern ist Slip On, kein Flansch wie bei der Kilo.
Auf den Bildern ist Slip On, kein Flansch wie bei der Kilo.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: Lextek Krümmer
Mit dem WIG Schweißgerät xD
-
black east
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 25.09.2013 8:14
Re: Lextek Krümmer
Moin,
ich will Euch nicht den Tag versauen, aber Ropa hat leider recht mit seiner Aussage. Wird die Anlage nur über die Endschalldämpfer "gepimpt" müssen diese eine E-Nr. haben, aber nicht eingetragen werden. Ist die Krümmeranlage mit umgebaut bzw. aus dem Zubehör muss die komplette Anlage sogar eingetragen werden. Inklusive der Endschalldämpfer die zum Zeitpunkt der Abnahme verbaut waren. Das heißt, kommen an den Zubehörkrümmer mal andere ESD mit E-Nr. nüssen auch diese dann wieder EINGETRAGEN werden. E-Nr. hin oder her.
Ich hab jede Woche den TÜVer hier und das ist einer von den guten. Er meint auch, so lange ne 2-2 dran ist (also seriennah für den Beobachter), wird keiner was sagen, dann reichts auch wenn die ESD ne E-Nr. haben. Kommts zum Versicherungsfall, ist die Betriebserlaubnis allerdings erloschen..........................
VG Silvio
ich will Euch nicht den Tag versauen, aber Ropa hat leider recht mit seiner Aussage. Wird die Anlage nur über die Endschalldämpfer "gepimpt" müssen diese eine E-Nr. haben, aber nicht eingetragen werden. Ist die Krümmeranlage mit umgebaut bzw. aus dem Zubehör muss die komplette Anlage sogar eingetragen werden. Inklusive der Endschalldämpfer die zum Zeitpunkt der Abnahme verbaut waren. Das heißt, kommen an den Zubehörkrümmer mal andere ESD mit E-Nr. nüssen auch diese dann wieder EINGETRAGEN werden. E-Nr. hin oder her.
Ich hab jede Woche den TÜVer hier und das ist einer von den guten. Er meint auch, so lange ne 2-2 dran ist (also seriennah für den Beobachter), wird keiner was sagen, dann reichts auch wenn die ESD ne E-Nr. haben. Kommts zum Versicherungsfall, ist die Betriebserlaubnis allerdings erloschen..........................
VG Silvio
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4782
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
black east hat geschrieben: ↑26.09.2024 14:47Er meint auch, so lange ne 2-2 dran ist (also seriennah für den Beobachter), wird keiner was sagen, dann reichts auch wenn die ESD ne E-Nr. haben.
black east hat geschrieben: ↑26.09.2024 14:47Kommts zum Versicherungsfall, ist die Betriebserlaubnis allerdings erloschen.........................
-
black east
- SV-Rider
- Beiträge: 132
- Registriert: 25.09.2013 8:14
Re: Lextek Krümmer
Da gibts tatsächlich ein Pamphlet dazu. Den genauen Wortlaut kenn ich nicht mehr, aber ich hatte es mir durch gelesen..............................
Re: Lextek Krümmer
Hab mir die auch mal angesehen.
Habe aber Bedenken das die an eine K3S montierbar sind wegen dem anderen Heckwinkel. Dürfte ein ziemliches gewurstel gebe den anzupassen.
Alleie schon ohne den noch fälligen Umbau auf Bolt-on.
Ob ein Slip-on montierbar ist ohne optischen Brechreiz auszulösen, bzw ob der dann dicht wird wg dem anderen Winkel ist auch fraglich
Habe aber Bedenken das die an eine K3S montierbar sind wegen dem anderen Heckwinkel. Dürfte ein ziemliches gewurstel gebe den anzupassen.
Alleie schon ohne den noch fälligen Umbau auf Bolt-on.
Ob ein Slip-on montierbar ist ohne optischen Brechreiz auszulösen, bzw ob der dann dicht wird wg dem anderen Winkel ist auch fraglich
Re: Lextek Krümmer
Hier noch meine Erfahrung mit der Lextek Anlage an einer 650er. Selber Prüfstand, hintereinander gemessen. Rot ist eine namhafte Anlage und Orange die Lextek Komplettanlage. Man könnte jetzt sagen, die Spitzenleistung ist die selbe, alles super. Nur wenn man sich den Verlauf anschaut, dann fehlen in der Mitte satte 20%.
Gutes Know-How im Auspuffbau kostet leider doch immer noch gutes Geld.
Gutes Know-How im Auspuffbau kostet leider doch immer noch gutes Geld.
- Zweiender
- SV-Rider
- Beiträge: 76
- Registriert: 21.10.2019 22:29
- Wohnort: Landshut / Arnbruck
-
SVrider:
Re: Lextek Krümmer
Übel. Wie steht die originale im Vergleich da? Eher an der roten, oder eher an der gelben?
Re: Lextek Krümmer
Habe mich nie mit der Serie befasst. War 2021 ein Rennmotor mit 88PS am Hinterrad, Serie liegt auf realistischen Prüfstanden bei 66PS am Hinterrad.