Lextek Krümmer


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
fighter-heiko
SV-Rider
Beiträge: 242
Registriert: 14.10.2017 22:44
Wohnort: Heuerßen

SVrider:

Re: Lextek Krümmer

#16

Beitrag von fighter-heiko » 11.01.2024 13:25

Ja, da kann ich doch was mit anfangen.
Ganz herzlichen Dank !! :D :D

Benutzeravatar
SV.MK
Orga-Team
Beiträge: 5046
Registriert: 11.07.2006 22:17
Wohnort: Iserlohn

SVrider:

Re: Lextek Krümmer

#17

Beitrag von SV.MK » 16.01.2024 7:38

Wie montiere ich den ESD?
Auf den Bildern ist Slip On, kein Flansch wie bei der Kilo.
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lextek Krümmer

#18

Beitrag von Ace » 01.03.2024 17:46

Mit dem WIG Schweißgerät xD

black east
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 25.09.2013 8:14


Re: Lextek Krümmer

#19

Beitrag von black east » 26.09.2024 14:47

Moin,

ich will Euch nicht den Tag versauen, aber Ropa hat leider recht mit seiner Aussage. Wird die Anlage nur über die Endschalldämpfer "gepimpt" müssen diese eine E-Nr. haben, aber nicht eingetragen werden. Ist die Krümmeranlage mit umgebaut bzw. aus dem Zubehör muss die komplette Anlage sogar eingetragen werden. Inklusive der Endschalldämpfer die zum Zeitpunkt der Abnahme verbaut waren. Das heißt, kommen an den Zubehörkrümmer mal andere ESD mit E-Nr. nüssen auch diese dann wieder EINGETRAGEN werden. E-Nr. hin oder her.

Ich hab jede Woche den TÜVer hier und das ist einer von den guten. Er meint auch, so lange ne 2-2 dran ist (also seriennah für den Beobachter), wird keiner was sagen, dann reichts auch wenn die ESD ne E-Nr. haben. Kommts zum Versicherungsfall, ist die Betriebserlaubnis allerdings erloschen..........................

VG Silvio

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4575
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Lextek Krümmer

#20

Beitrag von Trobiker64 » 27.09.2024 19:18

black east hat geschrieben:
26.09.2024 14:47
Er meint auch, so lange ne 2-2 dran ist (also seriennah für den Beobachter), wird keiner was sagen, dann reichts auch wenn die ESD ne E-Nr. haben.
8) Meine erste Frage wäre gewesen, wo das steht, was er da behauptet. Ich habe es ja schon erklärt. Auch Tüvler erzählem manchmal zulassungsrechtlichen Unsinn. Solange der Krümmer keine Genehmigungsnummer besitzt, weil er z.B. keinen zusätzlich notwendigen Vorschalldämpfer besitzt oder keinen zusätzlich notwendigen Vorkat beinhaltet, ist der Krümmer nur relevant, wenn er deutlich mehr Leistung bringt. Aber 5% Leistungserhöhung + 5% Messtoleranz ist schon eine Menge Holz. Der @Knubbler kann das sicher besser erklären als ich.
black east hat geschrieben:
26.09.2024 14:47
Kommts zum Versicherungsfall, ist die Betriebserlaubnis allerdings erloschen.........................

:????: :-D Ich weiß ja was gemeint ist. Ich wüsste keinen Grund, warum ein Krümmer die Versicherung nicht zahlen lassen sollte, wenn ein Unfall passiert. Die nicht zulässige technische Änderung muss nämlich unfallverusachend sein.

black east
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 25.09.2013 8:14


Re: Lextek Krümmer

#21

Beitrag von black east » 07.10.2024 11:40

Da gibts tatsächlich ein Pamphlet dazu. Den genauen Wortlaut kenn ich nicht mehr, aber ich hatte es mir durch gelesen..............................

Antworten