Lastunabhängiges Relais, die X.te
Lastunabhängiges Relais, die X.te
Hallo zusammen,
Ich habe heute angefangen die LED Blinker angebaut und angefangen das Relais zu tauschen. Allerdings funktioniert da überhaupt nichts.
Habe hier schon etliche Seiten durchgelesen, aber wirklich helfen tut nichts.
Soweit ich das verstanden habe muss ich einfach nur + und - an das Relais anschließen und eben das Kabel mit dem Blinkimpuls.
Aber welches Kabel aus der SV (K3) ist wofür? Das Braune Kabel ist + und das hellblaue ist wohl - ?
Aber welches Kabel gibt jetzt den Blinkimpuls und wie kommt das Signal dann zu den Blinkern?
Um dieses Relais handelt es sich:
http://www.louis.de/promotion/kellerman ... relais.asp
Wäre gut wenn mir einer Helfen kann, da ich keine Möglichkeit habe ein anderes zu bekommen und die dicke MUSS morgen laufen!
Danke schonmal
Ich habe heute angefangen die LED Blinker angebaut und angefangen das Relais zu tauschen. Allerdings funktioniert da überhaupt nichts.
Habe hier schon etliche Seiten durchgelesen, aber wirklich helfen tut nichts.
Soweit ich das verstanden habe muss ich einfach nur + und - an das Relais anschließen und eben das Kabel mit dem Blinkimpuls.
Aber welches Kabel aus der SV (K3) ist wofür? Das Braune Kabel ist + und das hellblaue ist wohl - ?
Aber welches Kabel gibt jetzt den Blinkimpuls und wie kommt das Signal dann zu den Blinkern?
Um dieses Relais handelt es sich:
http://www.louis.de/promotion/kellerman ... relais.asp
Wäre gut wenn mir einer Helfen kann, da ich keine Möglichkeit habe ein anderes zu bekommen und die dicke MUSS morgen laufen!
Danke schonmal
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
1. Probier direkt an der Batterie welches Kabel an den Blinkern + ist
2. Es gibt im Netz diese lastunabhängigen Blinkerrelais für die SV, also normales raus und Neues rein.
Zum Beispiel hier >> http://www.motokay-scp.de/elektrik/blin ... teid=42077 <<
es gibt aber noch andere Lieferanten.
2. Es gibt im Netz diese lastunabhängigen Blinkerrelais für die SV, also normales raus und Neues rein.
Zum Beispiel hier >> http://www.motokay-scp.de/elektrik/blin ... teid=42077 <<
es gibt aber noch andere Lieferanten.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Moin Dennis
Ich habe auch eine 2003er Sv1000 N und bin einfach zu meinem Suzi Händler gegangen und habe ihm gesagt was ich machen will (Kellermänner ansteuern und die Warnblinkanlage soll auch funzen) und er hat mir so einen ähnlichen gegeben
http://www.louis.de/_204fc27ce529abc95f ... =10032221.
Den habe ich einfach gegen das Standart Blinkgeber(bei mir unter der Soziusbank) ausgetauscht ...nix löten oder verkabeln!
Bin mal fix runter an meine Dicke und hab nen Foto gemacht.

Ich habe auch eine 2003er Sv1000 N und bin einfach zu meinem Suzi Händler gegangen und habe ihm gesagt was ich machen will (Kellermänner ansteuern und die Warnblinkanlage soll auch funzen) und er hat mir so einen ähnlichen gegeben
http://www.louis.de/_204fc27ce529abc95f ... =10032221.
Den habe ich einfach gegen das Standart Blinkgeber(bei mir unter der Soziusbank) ausgetauscht ...nix löten oder verkabeln!

Bin mal fix runter an meine Dicke und hab nen Foto gemacht.
Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee
MfG Micha
MfG Micha
Lastunabhängiges Relais, die X.te
Vielen dank für die Antworten. Habe es noch hinbekommen und hab gerade die ersten 100km abgerissen. 

Lastunabhängiges Relais, die X.te
Falls es jemanden interessieren sollte, mal kurz die Belegung bei ner Kilokante:
Hellblaues Kabel(SV) an Rot/Braun
Braune Leitung an Rot
Das Schwarze Kabel einfach irgendwo an Masse, Rahmen oder Batterie.
Die anderen beiden Kabel werden nicht benötigt. Es muss nicht gelötet werden, einfach Kabelschuhe drauf, zusammen stecken, Isolieren und gut. Eigentlich ganz simpel und sollte in max 10 Minuten erledigt sein.
Hellblaues Kabel(SV) an Rot/Braun
Braune Leitung an Rot
Das Schwarze Kabel einfach irgendwo an Masse, Rahmen oder Batterie.
Die anderen beiden Kabel werden nicht benötigt. Es muss nicht gelötet werden, einfach Kabelschuhe drauf, zusammen stecken, Isolieren und gut. Eigentlich ganz simpel und sollte in max 10 Minuten erledigt sein.

- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Also, der Vorschlag der anderen beiden wäre nmir sympathischer, als im Kabelbaum rumzuschnibbeln.
Ich hab auch ein Tauschrelais drin, sicher ist sicher!
Ich hab auch ein Tauschrelais drin, sicher ist sicher!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Lastunabhängiges Relais, die X.te
Warum rum schnibbeln? Die Kabel aus dem Relais drücken und mit den anderen verbinden. Die Kabelschuhe die dabei sind passen perfekt.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Naja, bei mir stecken die Kabel in nem Halter, in den Das Relais gesteckt wird.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Lastunabhängiges Relais, die X.te
Das meine ich doch...Kabel aus dem Halter drücken und nicht aus dem Relais. 

- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Denn sach das doch!
Ein Tauschrelais ist für den ambitionierten NICHT-Schrauber aber trotzdem die bessere Alternative!

Ein Tauschrelais ist für den ambitionierten NICHT-Schrauber aber trotzdem die bessere Alternative!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Hallo Zusammen,
Ich bräuchte schnell mal Hilfe, vielleicht kennt einer von Euch mein Problem!
Habe mir heute 4 LED-Blinker von Louis gekauft und passend dazu das 7-Polige Relais.
Nun habe ich aber ein Problem:
Blinker vorne links + hinten links funktioniert, flackert aber leicht. (hell/dunkel, Taktfrequenz stimmt aber)
Blinker vorne rechts funktioniert genauso, aber Blinker hinten rechts leuchtet dauerhaft, auch wenn ich Blinker links anmache bzw.
die Zündung anmache leuchtet hinten rechts der Blinker immer.
Habe es schon mit Widerständen ausprobiert aber mit denen gings auch nicht.
Dachte es würde mit dem 7-Poligen Relais nun funktionieren...
Habe eine SV650S Bj. 08
Vielen Dank schonmal !
Ich bräuchte schnell mal Hilfe, vielleicht kennt einer von Euch mein Problem!
Habe mir heute 4 LED-Blinker von Louis gekauft und passend dazu das 7-Polige Relais.
Nun habe ich aber ein Problem:
Blinker vorne links + hinten links funktioniert, flackert aber leicht. (hell/dunkel, Taktfrequenz stimmt aber)
Blinker vorne rechts funktioniert genauso, aber Blinker hinten rechts leuchtet dauerhaft, auch wenn ich Blinker links anmache bzw.
die Zündung anmache leuchtet hinten rechts der Blinker immer.
Habe es schon mit Widerständen ausprobiert aber mit denen gings auch nicht.
Dachte es würde mit dem 7-Poligen Relais nun funktionieren...
Habe eine SV650S Bj. 08
Vielen Dank schonmal !
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Alle Anschlüsse noch einmal peinlich genau prüfen!
Hört sich für mich so an, als wenn du irgendwo einen Kurzschluss eingebaut hättest.
Hört sich für mich so an, als wenn du irgendwo einen Kurzschluss eingebaut hättest.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Ich werde nochmals alles überprüfen.
Gruß,
Stefan
Ich werde nochmals alles überprüfen.
Gruß,
Stefan
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
Hallo Stefan
Das liegt daran das du nicht alle Blinker gleich angeschlossen hast.
Ein Freund hatte das selbe Problem...einfach alle Blinker nochmal nachschauen das auch + an + und - an - angeschlossen ist,
LED Blinker+7-Pol Relais vertragen sich nur wenn nix vertauscht ist
Viel spaß beim umklemmen

Das liegt daran das du nicht alle Blinker gleich angeschlossen hast.
Ein Freund hatte das selbe Problem...einfach alle Blinker nochmal nachschauen das auch + an + und - an - angeschlossen ist,
LED Blinker+7-Pol Relais vertragen sich nur wenn nix vertauscht ist

Viel spaß beim umklemmen

Schaut euch meine neue SV1000 an und bewerten nicht vergessen https://www.svrider.de/index.php?seite= ... 237214b9ee
MfG Micha
MfG Micha
- borisbojic
- SV-Rider
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.08.2014 20:24
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Lastunabhängiges Relais, die X.te
*rauskram*
Ich hab mir jetzt diesen 7-poliges Relais geholt zum 1:1 Tausch ... das ist sicher das gleiche Ding wie bei Louis, oder?
http://www.tecbike.de/Suzuki/1000-ccm/S ... engig.html
Bin gespannt
Ich hab mir jetzt diesen 7-poliges Relais geholt zum 1:1 Tausch ... das ist sicher das gleiche Ding wie bei Louis, oder?
http://www.tecbike.de/Suzuki/1000-ccm/S ... engig.html
Bin gespannt

SV 1000 S | YC2 Blau | BJ 2003 | 46.000km