Alu schweißen


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Alu schweißen

#1

Beitrag von Munky » 17.05.2014 21:26

kann wer hier alu schweißen?
es geht darum die gelenk aufnahme am schalthebel zu versetzten

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Alu schweißen

#2

Beitrag von Black Jack » 17.05.2014 21:33

Das soll was bringen?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#3

Beitrag von Munky » 17.05.2014 22:27

Das ich die fußrasten weiter nach hinten setzten kann

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Alu schweißen

#4

Beitrag von Black Jack » 17.05.2014 22:54

Also den Winkel, nicht die Länge.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Alu schweißen

#5

Beitrag von guzzistoni » 17.05.2014 23:03

genau das meint der munky

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#6

Beitrag von Munky » 17.05.2014 23:13

uploadfromtaptalk1400361148404.jpg
Ja aufnahme weiter nach links

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Alu schweißen

#7

Beitrag von focuswrc » 18.05.2014 5:38

du hast doch noch Luft den unteren Hebel am Getriebe einen Zahn zu drehen. reicht das nicht?
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#8

Beitrag von Munky » 18.05.2014 8:23

Noch garnicht versucht zu drehen wie weit geht das denn?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Alu schweißen

#9

Beitrag von Roughneck-Alpha » 18.05.2014 8:29

mit duennem Edding Position kennzeichnen
Klemmung loesen
Hebel abziehen
um einen Zahn versetzt wieder aufschieben
Klemmung festziehen
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alu schweißen

#10

Beitrag von jubelroemer » 18.05.2014 8:32

Schraube an der Vielzahnwelle lösen und herrausziehen und dann Schaltmechanismus von der Welle abziehen und um einen Zahn versetzen. Evtl. vorher die Verstellung an der Schaltstange auch schon lösen, weil ein Zahn verdrehen möglicherweise zu viel ist.
Munky hat geschrieben:Das ich die fußrasten weiter nach hinten setzten kann
Für dieses Problem braucht es aber eine Schaltstangenverlängerung!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#11

Beitrag von Munky » 18.05.2014 8:41

Du meinst nochmal eine zusätzlich zunder schon vorhandenen?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alu schweißen

#12

Beitrag von jubelroemer » 18.05.2014 8:56

Es handelt sich um einen Adapter der die Schaltstange verlängert.

http://www.motorradteile-zubehoer.de/Sc ... lteplatten

http://www.trwmoto.com/fussrastenhalteplatten
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#13

Beitrag von Munky » 18.05.2014 9:05

Die schaltstangen verlängerung von trw is schon dran

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14000
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Alu schweißen

#14

Beitrag von jubelroemer » 18.05.2014 9:25

Wie wärs dann mit einer zweiten!? Doppelt hält besser :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: Alu schweißen

#15

Beitrag von Munky » 18.05.2014 14:02

Die aufnahme am getriebe zu drehen bringt leider nix da die schalthebel position immer gleich bleibt.
Loki meint delle in krümmer hauen. Da bin ich aber net begeistert von...

Antworten