Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
ACKMAN
#16
Beitrag
von ACKMAN » 18.12.2006 2:04
Aber beachte bitte das der unterschied von 40 mm im vollkommen unbelasteten zustand gemessen werden sollte. Also komplett ausgefedert so das das hinterrad in der luft hängt.
-
Striker80
#17
Beitrag
von Striker80 » 20.12.2006 8:23
@gibb3n - hey hey, nicht so ein Ton - noch dazu so kurz vor Weihnachten - das Christkind sieht alles!

-
solidux
- Techpro
- Beiträge: 2013
- Registriert: 12.05.2002 15:55
- Wohnort: Warendorf
-
SVrider:
#18
Beitrag
von solidux » 20.12.2006 10:34
Bitte nicht so lang über das Standardbein philosophieren.
Du brauchst das hier:
Suchbegriffe bei Ebay sind:
GSXR Federb*
oder
GSX-R Federb*
Die von einer SRAD 750 ab 1 € von Hand raussuchen.

-
Striker80
#19
Beitrag
von Striker80 » 20.12.2006 20:25
cool - danke! schaut gut aus das Teil!
-
LordKugelfisch
#20
Beitrag
von LordKugelfisch » 06.01.2007 20:38
Hat jemand vielleicht ne Idee wie ich es schaffen könnte ohne Bordwerkzeug die Federbein Vorspannung zu verstellen? Habs schon mit nem kleinen Fahrradhakenschlüssel (:lol:) und ner Rohrzange versucht, aber vergeblich -.-
-
Bluebird
#21
Beitrag
von Bluebird » 06.01.2007 20:52
LordKugelfisch hat geschrieben:Hat jemand vielleicht ne Idee wie ich es schaffen könnte ohne Bordwerkzeug die Federbein Vorspannung zu verstellen? Habs schon mit nem kleinen Fahrradhakenschlüssel (:lol:) und ner Rohrzange versucht, aber vergeblich -.-
hab letzt die feder augebaut, mit dem standartwerkzeug gescheitert, also hab ich n flacheisen und n schweren hammer genommen. die erste mutter aufegklopft bis sich die konterung löst, dann gehst wieder mit den schlüsseln
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15475
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#22
Beitrag
von Dieter » 06.01.2007 21:33
Blubbi hat geschrieben:die erste mutter aufegklopft bis sich die konterung löst...
Äh, er hat das original federbein, das hat nur 5-7 Raststellungen, da machst Du mitm Flachstahl glaube ich nix...
Gruß Dieter
-
Bluebird
#23
Beitrag
von Bluebird » 06.01.2007 21:48
Dieter hat geschrieben:Blubbi hat geschrieben:die erste mutter aufegklopft bis sich die konterung löst...
Äh, er hat das original federbein, das hat nur 5-7 Raststellungen, da machst Du mitm Flachstahl glaube ich nix...
Gruß Dieter
ahhh, mist aber auch. das originalfederbein ist mist, da kann man gar nich so richtig verstellen
-
solidux
- Techpro
- Beiträge: 2013
- Registriert: 12.05.2002 15:55
- Wohnort: Warendorf
-
SVrider:
#25
Beitrag
von solidux » 07.01.2007 14:17
Da schau an, der Dieter hat umgebaut!

Finde ich gut, wenn auf Theorie die Praxis folgt.
-
LordKugelfisch
#26
Beitrag
von LordKugelfisch » 07.01.2007 15:18
Ja Leute aber irgendwie muss das doch zu machen sein weiß keiner Rat?

-
LordKugelfisch
#28
Beitrag
von LordKugelfisch » 07.01.2007 17:49
edit: wobei, ich meld mich noch ma per PN bei dir, ich denk drüber nach.
-
gibb3n
#29
Beitrag
von gibb3n » 11.01.2007 17:50
Das ist geil, ohja
Hast du irgendwo schon darüber berichtet`? Einbau?, Preis?, leistung?, Veränderung ?
greetz
