Cappu hat geschrieben:"die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."








Cappu hat geschrieben:"die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."
Ist mir neu. Ich denke beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander.Kaypee hat geschrieben:Das ABS vergleicht die Drehzahl von Vorderrad und Hinterrad.
Ist unlogisch, da beim 60er Reifen die Differenz noch größer sein müßte.Kaypee hat geschrieben:Bei nem 70er Querschnitt, wenn die Reifen abgefahren sind. ist dann die Differenz in einem Bereich wo das ABS denkt das ein Fehler vorliegt und die Lampe angeht.
Wer hat denn diesen Scheiss verzapft??Cappu hat geschrieben: Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, den MPR2 gibt's fuer die ABS version nicht in 70er freigegeben... "die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."
Schade, haett den gern mal probiert
Nein, das macht das ABS wirklich so... Woher sollte es sonst wissen ob du fährst oder stehst und wann es eingreifen muss...Trobiker64 hat geschrieben:Ist mir neu. Ich denke beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander.Kaypee hat geschrieben:Das ABS vergleicht die Drehzahl von Vorderrad und Hinterrad.
So, dann mach mal vorne nen neuen 70er drauf, und hinten hast du einen abgefahrenen. das macht dann wesentlich mehr aus als bei nem 60er vorn...Trobiker64 hat geschrieben:Ist unlogisch, da beim 60er Reifen die Differenz noch größer sein müßte.Kaypee hat geschrieben:Bei nem 70er Querschnitt, wenn die Reifen abgefahren sind. ist dann die Differenz in einem Bereich wo das ABS denkt das ein Fehler vorliegt und die Lampe angeht.
Ein KO-Kriterium wäre eher der Abrollumfang oder Radhöhe.
Wie ärgerlich!Cappu hat geschrieben:Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, den MPR2 gibt's fuer die ABS version nicht in 70er freigegeben... "die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."Lemming hat geschrieben:Hat den einer mit der SV650S (ABS) einen 70 montiert und eingetragen bekommen
Schade, haett den gern mal probiert
Dazu bedarf es keiner Differenzgeschwindigkeiten von hinten und vorne. Das Impulsgeber an sich gibt dir diese Info schon . Ich kann natürlich keine genauen Angaben über die Funktion dieses SV-ABS geben, da ich es selbst nicht entwickelt habe. Aber ich frage mich halt, warum es diese Freigabe auch für die ABS-lose Kante nicht gibt. Das muss nach meiner Auffassung andere Gründe haben.Kaypee hat geschrieben:Woher sollte es sonst wissen ob du fährst oder stehst und wann es eingreifen muss...
Ich hatte dieses Frühjahr mal mit MICHELIN gesprochen und da wollten sie eigentlich nur noch die Freigängigkeit des 120/70 Tourensportreifens prüfen!? K.A. wieso dann nichts passiert ist.Trobiker64 hat geschrieben:Aber ich frage mich halt, warum es diese Freigabe auch für die ABS-lose Kante nicht gibt. Das muss nach meiner Auffassung andere Gründe haben.
Die Aussage von Michelin ist schon erstaunlich, da deren (Handbuch) Datenblätter für die Touren- und Sportreifen identische Maße ausweisen.jubelroemer hat geschrieben:Ich hatte dieses Frühjahr mal mit MICHELIN gesprochen und da wollten sie eigentlich nur noch die Freigängigkeit des 120/70 Tourensportreifens prüfen!?
Power 2CT, Pure oder Power3 ??wursthunter hat geschrieben:Denn ich finde den SportAttack für meine Bedürfnisse besser als den 2CT, als Beispiel...