Cappu hat geschrieben:"die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."
Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Das ABS vergleicht die Drehzahl von Vorderrad und Hinterrad. Und hat da fixe werte welches Verhältnis von beiden noch normal ist. Bei nem 70er Querschnitt, wenn die Reifen abgefahren sind. ist dann die Differenz in einem Bereich wo das ABS denkt das ein Fehler vorliegt und die Lampe angeht. Und dann nicht mehr funktioniert...
edit:
Ohne ABS ist das schnurz...
edit:
Ohne ABS ist das schnurz...
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Ich hatte nie ABS-Fehler bei 70er-Reifen. Power Pure, Pilot Power, M5, Rosso2, S20 geht alles problemlos...es war ja auch schon einiges an Freigaben draußen. Keine Ahnung, warum Metzeler/Pirelli nen Rückzieher gemacht haben. Hatten wahrscheinlich auf ner älteren Kante getestet und erst jetzt festgestellt, dass beim ABS ja rein theoretisch was anders sein könnte.
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Ist mir neu. Ich denke beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander.Kaypee hat geschrieben:Das ABS vergleicht die Drehzahl von Vorderrad und Hinterrad.
Ist unlogisch, da beim 60er Reifen die Differenz noch größer sein müßte.Kaypee hat geschrieben:Bei nem 70er Querschnitt, wenn die Reifen abgefahren sind. ist dann die Differenz in einem Bereich wo das ABS denkt das ein Fehler vorliegt und die Lampe angeht.
Ein KO-Kriterium wäre eher der Abrollumfang oder Radhöhe.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Wer hat denn diesen Scheiss verzapft??Cappu hat geschrieben: Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, den MPR2 gibt's fuer die ABS version nicht in 70er freigegeben... "die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."
Schade, haett den gern mal probiert
Es gibt von MICHELIN eine Freigabe für die SV650S mit ABS für 120/70ZR17 und zwar
hier
allerdings bisher nur für Sportreifen.
Aber warum sollte der Sachverhalt bzgl. ABS bei einem Power3 anders sein als bei einem Road3??
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Nein, das macht das ABS wirklich so... Woher sollte es sonst wissen ob du fährst oder stehst und wann es eingreifen muss...Trobiker64 hat geschrieben:Ist mir neu. Ich denke beide Systeme arbeiten unabhängig voneinander.Kaypee hat geschrieben:Das ABS vergleicht die Drehzahl von Vorderrad und Hinterrad.
Zitat Wikipedia: "An einer Loch- oder Zahnscheibe wird mittels Induktionsgeber an jedem Rad die Raddrehzahl gemessen. Der Bremsdruck wird an dem Rad gemindert, dessen Drehzahl während des Bremsens im Vergleich zu dem anderen Rad unverhältnismäßig sinkt."
So, dann mach mal vorne nen neuen 70er drauf, und hinten hast du einen abgefahrenen. das macht dann wesentlich mehr aus als bei nem 60er vorn...Trobiker64 hat geschrieben:Ist unlogisch, da beim 60er Reifen die Differenz noch größer sein müßte.Kaypee hat geschrieben:Bei nem 70er Querschnitt, wenn die Reifen abgefahren sind. ist dann die Differenz in einem Bereich wo das ABS denkt das ein Fehler vorliegt und die Lampe angeht.
Ein KO-Kriterium wäre eher der Abrollumfang oder Radhöhe.
Klar, geht es um den Abrollumfang. Der ist aber eben auch bei einem 70er größer als bei einem 60er.
Gruß Oli
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Wie ärgerlich!Cappu hat geschrieben:Hab grad mit meiner Werkstatt telefoniert, den MPR2 gibt's fuer die ABS version nicht in 70er freigegeben... "die Nachlaufgeschwindigkeiten seien bei abgefahrenem Reifen zu unterschiedlich, so dass da die ABS Lampe keuchten koennte..."Lemming hat geschrieben:Hat den einer mit der SV650S (ABS) einen 70 montiert und eingetragen bekommen
Schade, haett den gern mal probiert
Da hatte ich weniger Probleme in Berlin.
Letztenendes habe ich die Arbeit des Tüver´s gehabt wie z.B GPS kmh Abgleich,ABS Funktionalität überprüft,Abstand Fendern soweit wie möglich auch bei unebenden Strasse beobachtet und der hat sich kurz die Reifen angeschaut, Abstand zum Fender usw. und hat abgerechnet!
Nach mehreren tkm bis jetzt keinen Ausfall des ABS
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Dazu bedarf es keiner Differenzgeschwindigkeiten von hinten und vorne. Das Impulsgeber an sich gibt dir diese Info schon . Ich kann natürlich keine genauen Angaben über die Funktion dieses SV-ABS geben, da ich es selbst nicht entwickelt habe. Aber ich frage mich halt, warum es diese Freigabe auch für die ABS-lose Kante nicht gibt. Das muss nach meiner Auffassung andere Gründe haben.Kaypee hat geschrieben:Woher sollte es sonst wissen ob du fährst oder stehst und wann es eingreifen muss...
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Dem Cappu hat ja die Werkstatt diesen Stuss erzählt und nicht der TÜV!! Ich würde mit dem von mir geposteten Freigabeausdruck mal beim TÜV (evtl. bei verschiedene Stellen) vorbeischauen und fragen, ob sie die Grösse auch für einen PiRo2/3, oder vielleicht sogar ganz allgemein, eintragen.
Interessenten sollten mal bei MICHELIN selber vorstellig werden, vielleicht tut sich ja dann doch was!? War ja bei METZELER/PIRELLI auch so!!
Ich hatte dieses Frühjahr mal mit MICHELIN gesprochen und da wollten sie eigentlich nur noch die Freigängigkeit des 120/70 Tourensportreifens prüfen!? K.A. wieso dann nichts passiert ist.Trobiker64 hat geschrieben:Aber ich frage mich halt, warum es diese Freigabe auch für die ABS-lose Kante nicht gibt. Das muss nach meiner Auffassung andere Gründe haben.
Interessenten sollten mal bei MICHELIN selber vorstellig werden, vielleicht tut sich ja dann doch was!? War ja bei METZELER/PIRELLI auch so!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4793
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Die Aussage von Michelin ist schon erstaunlich, da deren (Handbuch) Datenblätter für die Touren- und Sportreifen identische Maße ausweisen.jubelroemer hat geschrieben:Ich hatte dieses Frühjahr mal mit MICHELIN gesprochen und da wollten sie eigentlich nur noch die Freigängigkeit des 120/70 Tourensportreifens prüfen!?
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Hatte ich mir auch gedacht!!!!!!!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Es hat sich was getan!!
Einfach mal etwas auf der MICHELIN homepage surfen.
Knubbel-S
Knubbel-N
Kante-S
Kante-N
Kante-S-ABS
Einfach mal etwas auf der MICHELIN homepage surfen.
Knubbel-S
Knubbel-N
Kante-S
Kante-N
Kante-S-ABS
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Michelin hats gecheckt! Leider hat es Conti noch nicht...
Denn ich finde den SportAttack für meine Bedürfnisse besser als den 2CT, als Beispiel...
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14221
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Power 2CT, Pure oder Power3 ??wursthunter hat geschrieben:Denn ich finde den SportAttack für meine Bedürfnisse besser als den 2CT, als Beispiel...
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Eintragung 70ger Reifenquerschnitt
Hab jetzt vorne auch den 120/70er.
Wie viel Platz sollte denn zwischen Reifen und Schutzblech sein?
Streifen tuts nicht, aber sind aktuell nur ca. 3-4mm Luft.
Hab ehrlich gesagt keine Lust jetzt wieder den Vorderreifen auszubauen und Langlöcher ins Schutzblech reinzubohren.
Wie viel Platz sollte denn zwischen Reifen und Schutzblech sein?
Streifen tuts nicht, aber sind aktuell nur ca. 3-4mm Luft.
Hab ehrlich gesagt keine Lust jetzt wieder den Vorderreifen auszubauen und Langlöcher ins Schutzblech reinzubohren.