Wer hat alles sein GSX-R SRAD Federbein eintragen lassen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
eckenhart


#151

Beitrag von eckenhart » 08.05.2006 23:00

ich hab auch das beinchen drinn!
und soweit ich das in erinnerung hab ist das bein der 600 und 750 er das gleiche.
einfach mal ein bischen suchen da gibs hier genug themen drüber.

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#152

Beitrag von Grutze » 08.05.2006 23:53

Z. B. da
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

#153

Beitrag von tdassel » 09.05.2006 13:34

Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
- TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
- TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
- TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
- DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
- TÜV Station Lindau, Lindau am Bodensee (kenn die PLZ grad ned) Ansprechpartner : Herr Sturn
- Tüv in Giessen, keine Adresse & kein Ansprechpartner icon_arrow.gif bei fragen an jensel wenden
- DEKRA Jena -- Brüsseler Str. 5, 07747 Jena -- Ansprechpartner: k.a. einfach mal anrufen und Problem erläutern[/quote]

Mein GSXR 1000 Federbein von 2005 wurde problemlos eingetragen für meine 2004 Kante eingetragen. Siehe auch viewtopic.php?t=28941

TÜV München, Ridlerstrasse 57, 80339 München, Ansprechpartner Herr Krause
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

svlerleichti


#154

Beitrag von svlerleichti » 09.05.2006 18:26

tdassel hat geschrieben:Erfolgreicher "GSX-R Eintrag":
- TÜV in Brühl -- Am Rankewerk 6, 50321 Brühl -- Ansprechpartner: Herr Krämer
- TÜV in Willich -- Krefelderstr. 297 47877 Willich -- Ansprechpartner: Herr Hagen
- TÜV in Garching-Hochbrück -- Daimlerstr. 11 85748 Garching --Ansprechpartner: Herr Osterloher
- DEKRA in Stendal---Adresse...puh keine Ahnung gibt nur die im Gewerbegebiet Ünglinger Strasse....
- TÜV-station talle, an der talle 7, 33102 paderborn ansprechpartner: herr bredthauer
- TÜV Station Lindau, Lindau am Bodensee (kenn die PLZ grad ned) Ansprechpartner : Herr Sturn
- Tüv in Giessen, keine Adresse & kein Ansprechpartner icon_arrow.gif bei fragen an jensel wenden
- DEKRA Jena -- Brüsseler Str. 5, 07747 Jena -- Ansprechpartner: k.a. einfach mal anrufen und Problem erläutern
TÜV München, Ridlerstrasse 57, 80339 München, Ansprechpartner Herr Krause
Erweiterung der Liste:

- TÜV SAARLAND, Saarbrücken-Güdingen, Industriegebiet, bei Peugeot Deutschland, Ansprechpartner Herr Hemmert oder Herr Bauermann

The Butler


HELP

#155

Beitrag von The Butler » 13.10.2006 18:15

*kurz nochmal eben den alten Threa auftu*

Weiß wer wo ich die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Suzuki fürs Gixxer für die Knubbel finden kann?

Irgendwo gabs hier mal sowas? Hab mich auch schon ne gute halbe Std totgesucht, leider ohne Ergebnis. Hat einer noch sowas und könnte es mir einscannen und zumailen. Für die Knubbel wäre das dann! Aber gibt es eigentlich auch sowas für die Kante.

Super klasse vielen lieben Dank schonmal!!! Fruste hier grade weil ich des nirgends finden kann :(.
Zuletzt geändert von The Butler am 30.10.2006 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#156

Beitrag von bswoolf » 13.10.2006 22:51

unbedenklichkeitsbescheinigung? 8O

von suzuki? :P

never. das hast du geträumt. ansonsten würden hier 200 leute n faß aufmachen.

minimal


#157

Beitrag von minimal » 15.10.2006 21:13

@butler
Was du gesehen hast waren Kopien von Gutachten,
von Leuten die ein Gixxerbein eingetragen bekommen haben
und das bei einer Einzelabnahme, jeder für sein Mopped selbst.
Eine kopie kann dir vielleicht helfen, aber um eine
Einzelabnahme wirst du nicht drumherum kommen.

Porklander


#158

Beitrag von Porklander » 01.12.2006 18:33

Jemand aus der Stuttgarter Gegend Anwesend der sein Gixxerbein EIngetragen bekomen hat?????

Bei welchem TÜV Futzi wart ihr???

Porklander


#159

Beitrag von Porklander » 08.02.2007 20:50

Jemand aus der Stuttgarter Gegend Anwesend der sein Gixxerbein EIngetragen bekomen hat?????

Bei welchem TÜV Futzi wart ihr???
Keiner da der lust hat zu antworten????????????????????

Schade...

Twinkie


#160

Beitrag von Twinkie » 13.03.2007 20:51

so.....hab heute bei suzuki angerufen.
meinte, ob sie mir bestätigen können, dass es ein gsxr 750 federbein ist.
die meinten dann nur, tja ohne typenschild keine bestätigung.
toll, wenn das typenschild vorhanden wäre, bräuchte ich die nicht....

gut, trotzdem hab mich dann noch beim tüv vaihingen erkundigt.
die sind echt kompetent da.
meinte nur: "steht suzuki drauf ? kein problem.......einzelabnahme, rund 40-50€, wenn mehrere eintragungen, dann wirds billiger".

nächste woche gibts dann wohl nen termin,
aber ich kanns schon jetzt nur empfehlen (ich war da schon früher mit der gs)

Porklander


#161

Beitrag von Porklander » 30.03.2007 13:32

Und Warst jetzt das Federbein eintragen???

Hast es eingetragen bekommen????

euer


#162

Beitrag von euer » 29.04.2007 13:26

Bei uns ist es echt schlecht. Ich war mittlerweile bei drei Prüfstellen und bei jeder wurde ich weitergeschickt. Erst Dekra Dorsten, Tüv Dorsten und dann Tüv Marl.
Nun soll ich mich an den Tüv Gelsenkirchen wenden :roll: :roll:
Die sollen sich bloß nicht wundern, dass so viele Moppeds rumfahren bei denen nicht alles eigetragen ist. Sowas von unfähig dieser Verein. :evil:

Wenn die mir in Gelsenkirchen nicht weiterhelfen können, werde ich es einfach so einbauen.

neodrei


#163

Beitrag von neodrei » 29.04.2007 13:33

wie wäre es denn mit dieser idee:

die tüv/dekra-prüfer kommen doch meist 1-2 mal die woche zu den händlern. Wenn du mit deinem händler redest und der sich dann mal vertrauensvoll mit dem prüfer unterhält, könnte das doch vll eher was werden?

Porklander


#164

Beitrag von Porklander » 29.04.2007 15:12

euer
Bei uns ist es echt schlecht. Ich war mittlerweile bei drei Prüfstellen und bei jeder wurde ich weitergeschickt. Erst Dekra Dorsten, Tüv Dorsten und dann Tüv Marl.
Nun soll ich mich an den Tüv Gelsenkirchen wenden Rolling Eyes Rolling Eyes
Die sollen sich bloß nicht wundern, dass so viele Moppeds rumfahren bei denen nicht alles eigetragen ist. Sowas von unfähig dieser Verein. Evil or Very Mad

Wenn die mir in Gelsenkirchen nicht weiterhelfen können, werde ich es einfach so einbauen.
Ging mir genauso, der erste Tüv Prüfer war zu faul um mit mit zu reden, der zweite bei der Selben Tüv Stelle meint ob ich wahnsinnig sei sowas eintragen lassen zu wollen.

Die zweit Tüv Prüfstelle einen Ort weiter meinte sowas wie Einzelabnahmen gäbe es sowieso seit Jahr zehnten nicht mehr.

Am Telefon meinen drei weitere Prüfstellen das das unmöglich wäre.

Jetzt habe ich einen der am Telefon gemeint hat ich sollte mal vorbeischauen und er schaut es sich an und wenn alles in Ordnung ist Trägt es es gleich ein.

euer


#165

Beitrag von euer » 30.04.2007 0:09

neodrei hat geschrieben:wie wäre es denn mit dieser idee:

die tüv/dekra-prüfer kommen doch meist 1-2 mal die woche zu den händlern. Wenn du mit deinem händler redest und der sich dann mal vertrauensvoll mit dem prüfer unterhält, könnte das doch vll eher was werden?
Hab ich auch schon versucht :wink:

@Porklander: Ja mich haben die auch schon ausgelacht und meinten, dass das original Fahrwerk am besten wäre, weil dort viele schlaue Menschen sich schon mehr Gedanken als ich gemacht haben :x

Antworten