Verlegung Unterdruck Schläuche?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
panther251177
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2021 20:56

SVrider:

Verlegung Unterdruck Schläuche?

#1

Beitrag von panther251177 » 28.06.2024 20:13

Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem. Habe auch Bild technisch nix gefunden im Netz. Hoffe mir wird hier vielleicht geholfen.
Und zwar habe ich rissige und auch zum Teil fehlende Unterdruck Schläuche. Es geht ein Schlauch von dem
Luftfilter Kasten runter zu einem t Stück, verteilt sich da auf die vordere und hintere Drosselklappen Einheit. Bei der einen Einheit fehlt ein schlauch und bei der anderen Einheit geht ein längerer Schlauch ins leere. Kann mir da einer vielleicht weiter helfen?
Danke schon mal im voraus für hilfreiche Antworten.
Gruß Frank
20240628_194151.jpg
20240628_194206.jpg
20240628_194227.jpg
20240628_194212.jpg

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#2

Beitrag von Black Jack » 28.06.2024 21:53

Das läßt sich auf den Bildern kaum erkennen.
Also ich bin gerade in der Materie drin, aber ich erkenne nichts.
Mal davon ab, es gibt auch noch Unterschiede zwischen den Baujahren...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#3

Beitrag von Black Jack » 28.06.2024 21:57

Ich seh gerade in der Owl, ist ne K3...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#4

Beitrag von Black Jack » 28.06.2024 22:19

Dann kann ich zumindest so helfen.
Meine K3 Einspritzung, von unten.
Die Schläuche mit den Kappen sind heraus geführte Synhronisationsanschlüsse.
Die Kappen sitzen normal direkt am Saugrohr.
IMG_20240628_221128.jpg
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#5

Beitrag von Black Jack » 28.06.2024 22:33

Nochmal von oben...
IMG_20240611_153630.jpg
Gruß Jürgen

panther251177
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2021 20:56

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#6

Beitrag von panther251177 » 29.06.2024 1:47

Hallo Jürgen, genauso sieht meine Einheit auch aus.
Diese 2 synchronisier Schläuche mir den stopfen, die muss ich auch so machen? Also Schläuche dran und verschließen? Oder.....?
Gruß Frank

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#7

Beitrag von Black Jack » 29.06.2024 7:28

Mußt du nicht, ist aber hilfreich. Allerdings zum richtigen synchronisieren muß die Verbindung zwischen den Drosselklappen unterbrochen werden.
Gruß Jürgen

panther251177
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2021 20:56

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#8

Beitrag von panther251177 » 29.06.2024 15:23

Black Jack hat geschrieben:
29.06.2024 7:28
Mußt du nicht, ist aber hilfreich. Allerdings zum richtigen synchronisieren muß die Verbindung zwischen den Drosselklappen unterbrochen werden.
Ok, dann werde ich da mal alle Schläuche erneuern und die beiden verschließen. Dann schau ich mal wie sie läuft.
Danke nochmal.
Eine Frage noch, synchronisieren? Das ist doch eine mit einspritzeinlage? Oder nicht? Und da kann/muss man auch synchronisieren?
Gruß Frank

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9209
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#9

Beitrag von Black Jack » 29.06.2024 18:27

Die Drosselklappen müssen synchron sein.
Gruß Jürgen

panther251177
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 13.04.2021 20:56

SVrider:

Re: Verlegung Unterdruck Schläuche?

#10

Beitrag von panther251177 » 29.06.2024 21:39

Black Jack hat geschrieben:
29.06.2024 18:27
Die Drosselklappen müssen synchron sein.
Ok. Dann werd ich die Schläuche erneuern und die 2 zu machen.
Danke nochmal

Antworten