Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wende mich gleich mal mit einem Problem an euch. Auf meiner letzten großen Tour ließ sich der Motor nicht mehr starten.
folgende Symptomatik: Zündung einwandfrei, Killschalter auf run, Anlasser dreht, Benzinpumpe läuft nicht an. Im Cockpit leuchtet FI unter der Ölkanne ( auf dem Bild jetzt nicht zu sehen) und wo der Fehlercode (normalerweise C irgendwas ) steht auch FI.
Nach mehrmaligem Zündung an und aus, hört man die Benzinpumpe wieder laufen, keine Fehlermeldung, Motor lässt sich starten. Während der Fahrt alles völlig normal. Der Fehler tritt sporadisch auf und passt in kein typisches Schema, wie z.B. nur warm oder kalt, lange oder kurz gestanden.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Raini
ich bin neu hier und wende mich gleich mal mit einem Problem an euch. Auf meiner letzten großen Tour ließ sich der Motor nicht mehr starten.
folgende Symptomatik: Zündung einwandfrei, Killschalter auf run, Anlasser dreht, Benzinpumpe läuft nicht an. Im Cockpit leuchtet FI unter der Ölkanne ( auf dem Bild jetzt nicht zu sehen) und wo der Fehlercode (normalerweise C irgendwas ) steht auch FI.
Nach mehrmaligem Zündung an und aus, hört man die Benzinpumpe wieder laufen, keine Fehlermeldung, Motor lässt sich starten. Während der Fahrt alles völlig normal. Der Fehler tritt sporadisch auf und passt in kein typisches Schema, wie z.B. nur warm oder kalt, lange oder kurz gestanden.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Raini
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
hast du den stecker im heck gebrückt?
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Hallo und herzlich willkommen im Forum
An deiner Stelle würde ich mal die Steckverbindung zur Benzinpumpe und die Sicherung genau prüfen, allenfalls reinigen oder die Sicherung ersetzen.
Es ist normal, dass wenn der Motor nicht innerhalb von 3 Sekunden anspringt, dann FI im Display erscheint.
Es wäre sehr sinnvoll und hilfreich, wenn Du dein Profil mit den Motorraddaten ergänzen würdest !
An deiner Stelle würde ich mal die Steckverbindung zur Benzinpumpe und die Sicherung genau prüfen, allenfalls reinigen oder die Sicherung ersetzen.
Es ist normal, dass wenn der Motor nicht innerhalb von 3 Sekunden anspringt, dann FI im Display erscheint.
Es wäre sehr sinnvoll und hilfreich, wenn Du dein Profil mit den Motorraddaten ergänzen würdest !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Erstmal das Übliche checken:
Killschalter
Kupplungsschalter
Seitenständerschalter
Prüfe die Gängigkeit, Kontakte evtl. Reinigen, Kontaktspray.
Den Fehlercode siehst du nur wenn der Diagnosestecker überbrückt ist und der Fehler aktuell auftritt. Einen Fehlerspeicher gibt es nicht.
Folge den weiteren Links in meinem oben verlinkten Beitrag zu den Fehlercodes und der Position des Steckers
Killschalter
Kupplungsschalter
Seitenständerschalter
Prüfe die Gängigkeit, Kontakte evtl. Reinigen, Kontaktspray.
Den Fehlercode siehst du nur wenn der Diagnosestecker überbrückt ist und der Fehler aktuell auftritt. Einen Fehlerspeicher gibt es nicht.
Folge den weiteren Links in meinem oben verlinkten Beitrag zu den Fehlercodes und der Position des Steckers

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Hallo, ich habe nirgendwo einen Stecker gebrückt. Die Fehlermeldung kommt direkt nach einschalten der Zündung oder eben auch nicht. Den Anlasser habe ich noch gar nicht betätigt.Würde ich ihn betätigen mit Fehlermeldung, würde er zwar drehen, der Motor aber nicht starten.
Es ist halt so, dass nachdem die Zündung einschaltet wird, man im Normalfall das Surren der Benzinpumpe hört. Wenn der Fehler Auftritt passiert eben dieses nicht, es blinkt FI unter der Ölkanne und unten rechts steht auch FI.
Frage: Wenn der Fehler auftritt, kann ich dann den Diagnosestecker unter der Sitzbank bei eingeschalter Zündung brücken und bekomme dann den C-Fehlercode angezeigt?
Steckkontakte werde ich mal kontrollieren, Daten vom Mopped einpflegen. Danke schon mal.
Es ist halt so, dass nachdem die Zündung einschaltet wird, man im Normalfall das Surren der Benzinpumpe hört. Wenn der Fehler Auftritt passiert eben dieses nicht, es blinkt FI unter der Ölkanne und unten rechts steht auch FI.
Frage: Wenn der Fehler auftritt, kann ich dann den Diagnosestecker unter der Sitzbank bei eingeschalter Zündung brücken und bekomme dann den C-Fehlercode angezeigt?
Steckkontakte werde ich mal kontrollieren, Daten vom Mopped einpflegen. Danke schon mal.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9209
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Das klingt wie Zündung einschalten bei eingelegtem Gang und ausgeklappten Seitenständer.
Gruß Jürgen
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Ist es aber nicht. Wenn´s so einfach wäre.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Ja genau, den kannst Du aber auch schon vorher überbrücken und bist dann im "Fehlercode-Modus" -- mach das mal einfach und schau was angezeigt wird im DisplayRaini hat geschrieben: Frage: Wenn der Fehler auftritt, kann ich dann den Diagnosestecker unter der Sitzbank bei eingeschalter Zündung brücken und bekomme dann den C-Fehlercode angezeigt?
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
ja den diagnosestecker überbrücken siehe anleitung sorpe dan steht anstatt der F1 ein Fehlercode cXX.Raini hat geschrieben: Frage: Wenn der Fehler auftritt, kann ich dann den Diagnosestecker unter der Sitzbank bei eingeschalter Zündung brücken und bekomme dann den C-Fehlercode angezeigt?
edit guzzi war schneller
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Hallo, erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich konnte den Fehlerncode auslesen. Er ist C42. In der Liste steht Zündschalter/Stecker. Gibt es dafür einen typischen Fehler. Hört sich so nach Zündschloss an...
VG Rainer
VG Rainer
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Moin,
Kabelbruch Wegfahrsperre oder Massefehler Wegfahrsperre oder Wegfahrsperre defekt.
Ausser Pickup und Nockenwelle und Wegfahrsperre gehen alle FI Fehler in Notlauf.
Also klar das ist…
Kabelbruch Wegfahrsperre oder Massefehler Wegfahrsperre oder Wegfahrsperre defekt.
Ausser Pickup und Nockenwelle und Wegfahrsperre gehen alle FI Fehler in Notlauf.
Also klar das ist…

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Die Kilo hat 'ne Wegfahrsperre?
War mir noch nicht bekannt.
War mir noch nicht bekannt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Also wenn es eine K3 ist, ich kann mich erinnern das ich das Problem auch hatte, kurz danach schmorte der grüne Stecker durch.
Leider weiß man ja nicht was Du überhaupt für eine SV hast...
Leider weiß man ja nicht was Du überhaupt für eine SV hast...
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Ja ist eine K3 - Import aus Italien. Danke für die Tips. Da ich keine Ahnung habe wo ich jetzt anfangen soll zu suchen, werde ich wohl doch eine Werkstatt aufsuchen müssen.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Motor startet nicht - Fehlercode nicht in der Liste
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011