guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#121

Beitrag von Knubbler » 23.11.2017 7:19

Oben Stromzange, unten Voltmeter.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#122

Beitrag von saihttaM » 23.11.2017 7:37

Das ist wie gesagt klar. Aber an welchen Stellen hast du gemessen, dass da ein Unterschied von 4,5V ist? Oder hast du einen fiktiven Widerstand simuliert? Wobei bei niedrigerem Widerstand ja mehr Volts ankommen müssten?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#123

Beitrag von motus » 23.11.2017 7:45

Ich denke, das sollte nur den Helligkeitsunterschied zwischen 9V und 12V zeigen und die Spannung kommt von nem Netzteil

Gesendet von meinem NEM-L51 mit Tapatalk
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#124

Beitrag von Knubbler » 23.11.2017 10:15

saihttaM hat geschrieben:
Aber für mein Verständnis: Das obere Instrument zeigt den Widerstand, soweit klar. Unten die Volts, auch klar. :evil:
Du hattest zuerst Widerstand geschrieben, deswegen hab ich die Stromzange erwähnt.
saihttaM hat geschrieben: Ein H4 Leuchtmittel leistet bei 13,5Volt Betriebsspannung 55Watt, bei
12V 51Watt
11V 44Watt
10V 38Watt
9V 32Watt
Mich hat interessiert ob dieser Leistungsverlauf an der Lampe plausibel ist.
Und ja das ist er, die Lampe verhält sich wie ein PTC Widerstand.
Und natürlich hat mich der Eindruck interessiert um wie viel die Lampe an Helligkeit einbüßt. Es stimmt, der Unterschied ist riesig. Leider habe ich vergessen die Helligkeit zu messen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#125

Beitrag von saihttaM » 23.11.2017 10:36

Knubbler hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben:
Aber für mein Verständnis: Das obere Instrument zeigt den Widerstand, soweit klar. Unten die Volts, auch klar. :evil:
Du hattest zuerst Widerstand geschrieben, deswegen hab ich die Stromzange erwähnt.
Ah ok, dann ist mir das jetzt auch klar :)
Knubbler hat geschrieben:
saihttaM hat geschrieben: Ein H4 Leuchtmittel leistet bei 13,5Volt Betriebsspannung 55Watt, bei
12V 51Watt
11V 44Watt
10V 38Watt
9V 32Watt
Mich hat interessiert ob dieser Leistungsverlauf an der Lampe plausibel ist.
Und ja das ist er, die Lampe verhält sich wie ein PTC Widerstand.
Und natürlich hat mich der Eindruck interessiert um wie viel die Lampe an Helligkeit einbüßt. Es stimmt, der Unterschied ist riesig. Leider habe ich vergessen die Helligkeit zu messen.
Danke dafür, das ist echt übel, was da an Spannung und Leuchtkraft verloren geht.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#126

Beitrag von focuswrc » 23.11.2017 22:00

bikerbob hat geschrieben:So. Nu mal Bilder von den LED.
Einstellung ist noch vom H4, LED können noch einen Tick höher lt. Garagenmarkierung

des schaut vom lichtkegel her mal recht brauchbar aus. helligkeit kann man bei den handyfotos leider nicht beurteilen, da es angeglichen wird. da müsste man mit ner ordentlichen kamera mit festen belichtungsparametern vergleichen
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#127

Beitrag von andi2 » 24.11.2017 14:06

Meine Lösung für die Knubbel S :

2 x H4 aus der englischen Knubbel ( die Amerikanische ist identisch, Zoll und Porto technisch aber problematischer) bei
einem großen Auktionshaus ersteigern. Ich habe beim letzten mal ca. 65,00 € incl. der Verkleidungshalterung und der
Instrumenten-Verkleidung bezahlt.

2 x 12 Volt Relais ( https://www.reichelt.de/?ARTICLE=79401& ... gJb3PD_BwE )

Eine Pendelsicherung ( https://www.conrad.de/de/flachsicherung ... 57209.html )

2,5" oder 4" Litze

2 x H4 Stecker vom Schrottplatz ( sollten nicht mehr als 5€ kosten.

Gesamtkosten keine 100,00 €.
mit der alten Stromversorgung werden dann die Relais geschaltet.

Die Relais sind an dem Steg, wo ein passendes Loch gebohrt wurde, festgeschraubt.
Zwei Philips H4 +150% und die Nacht ist Dein Freund. :mrgreen:

Bei mir sieht das so aus:
Dateianhänge
P1010141.JPG
P1010139.JPG
P1010138.JPG
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#128

Beitrag von andi2 » 24.11.2017 15:35

Für die Spannungsverhältnisse am Scheinwerfer ist es am einfachsten sich ein Ersatzschaltbild vorzustellen.
Dies würden hier drei Widerstände in Reihe sein. Deren Spannung verhält sich proportional zu ihrem Widerstand.

Widerstand eins ist die Summe der Zuleitung ( Kabel, Stecker, Schalter )
Widerstand zwei ist die Lampe ( bei 60 Watt und 12 Volt=5 Amper = 2,4 Ohm )
Widerstand drei ist die Summe der Masse-Widerstände.

Nehmen wir mal an der erste hat 0,3 Ohm der zweite (die Lampe) 2,4 Ohm und der dritte auch 0,3 Ohm, dann
bedeutet das 10% - 80% - 10% oder 6 Watt zu 48 Watt zu 6 Watt.
Unsere Lampe hat nur noch 48 Watt !!!!!! Der Rest wird in Wärme in den Parasitären Widerstände 1 + 3
verbraten.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#129

Beitrag von Knubbler » 24.11.2017 18:18

Hey Andi, schön dass man von Dir auch mal wieder was hört. Tolle Lösung, gefällt mir sehr gut :D

Das Thema hat mich jetzt auch gepackt, gleich mal live gemessen. Hier die Batterie Ruhespannung und dann was am Abblendlicht ankommt. Nicht schlecht, aber auch nicht gut :?
Dateianhänge
IMG_20171124_181416.jpg
IMG_20171124_181526.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#130

Beitrag von Knubbler » 24.11.2017 18:22

Und wenn man zu faul zum Kopfrechnen ist, hier der direkt gemessene Spannungsabfall von der Batterie zum Scheinwerfer. Das sind um die 10W, im Betrieb noch mehr, das ist ein Haufen Holz. Ich glaube ich brauche auch ein Relais :?
Dateianhänge
IMG_20171124_181605.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#131

Beitrag von focuswrc » 24.11.2017 20:42

Da hast jetzt aber die 0,3 V von der masseseite unterschlagen. :P
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#132

Beitrag von Knubbler » 24.11.2017 20:44

Er hat mich erwischt ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#133

Beitrag von Black Jack » 24.11.2017 21:36

Das sind schon dramatische Werte, das macht nachdenklich.
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#134

Beitrag von andi2 » 25.11.2017 11:45

Fand ich auch und der Erfolg nach dem Umbau hat das bestätigt.

Zumal ich in meinem oberen Beispiel sogar noch einen Fehler hatte.
Der Gesamtwiederstand ist ja auf 3 Ohm gestiegen, was nichts anderes bedeutet als das die Gesamtleistung jetzt
auf 48 Watt gefallen ist und die Lampe davon nur 80 % , also nicht mal 40 Watt hat !!!

Allerdings ist die Spannung auch etwas höher bei laufendem Motor.
Das ändert aber nichts daran, dass die Lampe im diesem Beispiel über 1/3 ihrer Leistung verloren hat.
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7529
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's K4 bringt Licht ins Dunkel

#135

Beitrag von saihttaM » 26.11.2017 17:16

Ich habe vorhin mal die GS durchgemessen (Naked, Rundscheinwerfer). Es kommen bei Standgas 12V am Abblendlicht an, Fernlicht 11,5V, trotzdem habe ich nur ein Teelicht drin. Mglw ist auch die Birne alt, no-name oder der Reflektor ist blind.
Da ist demnächst Bastelstunde und Philips X-treme Vision +130% angesagt und nächstes Jahr bei der SV der Umbau auf US/UK mit Relais.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Antworten