Ich habe dieses alternative Gerät auch schon öfters im Internet gesehen. Vom Preis her ist es deutlich günstiger als STAHLBUS; wahrscheinlich wird es im Ausland hergestellt.
Das Funktionsprinzip dürfte laut der Beschreibung nicht viel anders sein, obwohl STAHLBUS natürlich ein Patent besitzt.
STAHLBUS macht sehr viel Werbung und lässt viel Werbung dafür machen (zum Beispiel von LOUIS). Aber alle Bekannten von mir, die es verwenden, sagen letztendlich, dass es eine unnötige Geldausgabe war. Sooo viel Arbeit und sooo viel Zeit spart man damit nämlich nicht. Ich empfehle dir auch, mal nach entsprechenden Kommentaren in den Motorradforen zu googeln.
Und wie oft entlüftet man seine Bremsleitungen denn? Okay - wenn man das täglich machen müsste. Aber normalerweise wechselt man ja eher nur alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit.
Ich benutze seit fast 20 Jahren so einen genialen und billigen Entlüfter:
https://www.ebay.de/itm/144621152467?mk ... media=COPY
Im Prinzip hat das die gleiche Funktionsweise wie das STAHLBUS-Teil: Ein Kugelventil, das auf Druck und nur in 1 Richtung öffnet. Damit kann ich ruckzuck und ohne einen Helfer meine Bremsen entlüften.
Genauso überflüssig finde ich auch die Ölablassventile von STAHLBUS. Ist es wirklich so viel Arbeit, einmal im Jahr eine Schraube raus- und wieder reinzudrehen?
Grüße
Rolf