Mein kleines "Sport" Projekt






Re: Mein kleines "Sport" Projekt
soviel zum Löten... Doofes Material und ich will noch fahren. Naja. hab jetzt nen nachbaukühler dran. bin zufrieden für den preis. Den Originalen richte ich dann in aller Ruhe, oder lass es machen. hauptsache erstmal dicht, passend und ich kann fahren.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Nix großes bis jetzt passiert. Hab vom brutalen Schwein die SRRacing Töpfe bekommen. Klanglich ne Bombe. Fahren und PC3 noch drauf einstellen. Diesen Winter landet wohl das Fahrwerk mal bei der Überarbeitung. Mit der Bremse bin ich auch noch nich zufrieden. Hab derzeit ne 19mm radialpumpe der Gixxer dran mit stahlflex, den CBR Sätteln und Lucas SRQ belägen. Die Pumpe lässt sich ziemlich an den Hebel ziehen trotz zigfachem entlüften. Bremswirkung is top.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Dann gibts hier noch n kurzes Video zum direkten vergleich. Ich schätze sehr, dass die SR Anlage unwesentlich lauter ist, dafür aber um Welten tiefer und bassiger. Gespart hab ich gesamt 2,8Kg, doch die Töpfe sind zumindest im Umfang deutlich Voluminöser.
https://youtu.be/hkCI5qLHF-U
https://youtu.be/hkCI5qLHF-U
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Da mir der Originale Tacho und die Eigenbauganganzige mittlerweile echt aufn Sack gehen (unzuverlässig, anderes Ritzel), hab ich mal in die Vollen gegriffen und mir mal richtig was gegönnt..
Nen billigen Chinatacho, der sogar funktioniert.
man muss ja für die Renne nichts teures montieren, solangs tut was es tun soll.
Die Anleitung hab ich mittlerweile auch entziffern können, ich werd da mal was auf "verständlich" schreiben dazu
Nen billigen Chinatacho, der sogar funktioniert.

man muss ja für die Renne nichts teures montieren, solangs tut was es tun soll.
Die Anleitung hab ich mittlerweile auch entziffern können, ich werd da mal was auf "verständlich" schreiben dazu

Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Mein Koso hat auch die Möglichkeit, eine Gangzeige aufgrund von Geschwindigkeit und Drehzahl zu simulieren.
Ich habe das Feature aber nie genutzt, weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass das gut funktioniert.
Vielleicht täusche ich mich.
Ich habe das Feature aber nie genutzt, weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass das gut funktioniert.
Vielleicht täusche ich mich.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Tacho bei einem Rennmoped 

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Klar, zu statistischen Zwecken - und einen Drehzahlmesser brauchst du ja eh.Pat SP-1 hat geschrieben:Tacho bei einem Rennmoped
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ich finde es auch interessant, zu schauen, wie schnell ich wo bin. Ich dachte nur, dass jemand, der sich ein Rennmoped aufbaut, über so einen Anfängerkram hinweg ist, da man wenn man die jeweilige Strecke erstmal kennt ja eh nur noch danach geht, wo man wie oft schalten muss. Eigentlich würde ein mehrstufiger Schaltblitz doch reichen. Den registriert man auch besser als einen Drehzahlmesser. Wobei ein Drehzahlmesser natürlich nicht schaden kann.
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ich nutze das teil ja nach wie vor auf der straße. mal sehen wie lang ich das umgebaue noch mitmachen muss.. (frau bequatschen für 2. moped)
Tacho find ich manchmal auf der renne schon praktisch, da man am bremspunkt auch gern mal sehen möchte, ob man die letzte kurve gut erwischt hat und entsprechend hohen speed erreicht hat.
Drehzahlmesser is klar, ganganzeige sollte zuverlässiger sein über nen modifizierten sensor, als über diese reedkontaktkacke die ziehmlich temperaturfühlig ist.
Tanksensor wäre natürlich bombe, wenn man sowas hätte.
Geschwindigkeitsanzeige hat bei nem universaltacho den vorteil, dass ich ihn auf den Radumfang einstellen kann, da ich auf der renne nen 60er querschnitt fahre.
Tacho find ich manchmal auf der renne schon praktisch, da man am bremspunkt auch gern mal sehen möchte, ob man die letzte kurve gut erwischt hat und entsprechend hohen speed erreicht hat.
Drehzahlmesser is klar, ganganzeige sollte zuverlässiger sein über nen modifizierten sensor, als über diese reedkontaktkacke die ziehmlich temperaturfühlig ist.
Tanksensor wäre natürlich bombe, wenn man sowas hätte.
Geschwindigkeitsanzeige hat bei nem universaltacho den vorteil, dass ich ihn auf den Radumfang einstellen kann, da ich auf der renne nen 60er querschnitt fahre.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Warum fährst du nen 60er Querschnitt?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Er meinte wahrscheinlich hinten. Da dann wahrscheinlich aus den üblichen Gründen, warum man höhere Querschnitte fährt, nämlich mehr Auflagefläche in Schräglage (zum einen generell durch die Form, zum anderen dadurch, dass man nicht ganz so früh am Rand ist).
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Das würde Sinn machen, je nachdem wo der Sensor für die Abnahme des Signals sitzt.
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Richtig. zudem hab ich ne Ladung 60er schlappen ausm Gixxercup für paar Kröten bekommen
aber man merkt das Mehr an Grip deutlich. ist immerhin fast die doppelte Fläche.
Abnahme läuft über den Originalen sensor am Ritzel. Radumfang durch Übersetzung und Pickupzahl und schon hast nen Wert für den Tacho. mal sehen ob der oben raus überhaupt so eng messen kann und da noch hinterher kommt.

Abnahme läuft über den Originalen sensor am Ritzel. Radumfang durch Übersetzung und Pickupzahl und schon hast nen Wert für den Tacho. mal sehen ob der oben raus überhaupt so eng messen kann und da noch hinterher kommt.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Heut hab ich mich mal in der dunklen, kalten Garage versteckt und mich vom Gasheizer berieseln lassen.
Tacho ist verbaut, es ist alles angeschlossen, bis auf gangsensor, und es funktioniert sogar alles. Sogar der originale tachosensor. Da werd ich mir einen 2. holen und den umbauen.
Ich konnte soweit sogar die ganzen Pins aus dem origininalen in den zubehörstecker umpinnen mit kleinen Anpassungen, da es ähnliche, aber nicht identische Pins sind.
Dann hab ich se noch halbe zerlegt um Kabel und anderen Kram auszumisten. Öl und Filter noch getauscht
Tacho ist verbaut, es ist alles angeschlossen, bis auf gangsensor, und es funktioniert sogar alles. Sogar der originale tachosensor. Da werd ich mir einen 2. holen und den umbauen.
Ich konnte soweit sogar die ganzen Pins aus dem origininalen in den zubehörstecker umpinnen mit kleinen Anpassungen, da es ähnliche, aber nicht identische Pins sind.
Dann hab ich se noch halbe zerlegt um Kabel und anderen Kram auszumisten. Öl und Filter noch getauscht
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock