SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#1

Beitrag von 22428216 » 16.03.2015 14:35

Hi Leute,

ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Set dem letzten Jahr darf mich nach langer und intensiver Suche endlich als Besitzer einer SV1000N bezeichnen. 8)
Der Vorbesitzer hat ein paar Umbauten an dem Bike gemacht. U.A. wurde der Werkslenker durch einen LSL 01 getauscht.
Da der Vorbesitzer auch beruflich vom Fach war habe ich dem Braten getraut. Leider bin ich bei der Probefahrt nicht in die Situation gekommen,
den Lenker voll in die rechte Seite einzuschalgen. Ich war mir über solche Dinge auch gar nicht bewusst, da ich nie damit zu tun hatte.

In jedem Fall hängt der originale Gaszug beim vollen einschlagen nach rechts.
Wenn man es weiss, kann man damit fahren. Ich möchte es aber lieber richtig haben.
Es fehlt nicht viel Zuglänge.

Ein längerer Gaszug würde 90€ kosten. (Habe da ein Angebot von einer Firma bekommen)
Bei Louis kann man sich selber Züge bauen, was für mich bislang die wahrscheinlichste und günstigste Lösung war.
Die Werkstatt um die Ecke sagte, dass ich vorbeikommen solle. Das geht aber erst ab dem 1.4. :wink:
Mein Nachbar (Bastler) sagte mir dann, dass man evtl. den Gaszug von einem anderen Motorrad nehmen kann.
Z.B. den von der DL1000 V-Strom. Nach etwas telefoniererei mit einigen Werkstätten, habe ich erfahren dass der Zug von der DL650 auf die SV650 passt!
Aber eine 650er ist nunmal keine 1000er. Und zu der 1000er konnte niemad etwas sagen.

Kann mir einer von euch evtl. aus eingener Erfahrung sagen, ob das passt?
Oder habt ihr eine ganz andere Lösung für dieses Problem?

In einer Werkstatt wurde mir auch gesagt, dass man bei der N den Gaszug auch anders legen könne. (vielleicht).
Im Moment liegt er original. Da wollte ich noch schauen, ob ich da evtl. durch umlegen was richten kann.
Jedoch ist ein erster oberflächlicher Eindruck nicht sehr gut.

Danke vorab für die Antworten und allen einen guten Start in die neue Saison!
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#2

Beitrag von sorpe » 16.03.2015 14:56

;) bier Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt! :) sv
22428216 hat geschrieben:In einer Werkstatt wurde mir auch gesagt, dass man bei der N den Gaszug auch anders legen könne. (vielleicht).
Im Moment liegt er original. Da wollte ich noch schauen, ob ich da evtl. durch umlegen was richten kann.
Das "verlegen" der Gaszüge auf die rechte Rahmenseite ist die kostengünstigste Lösung und funktioniert!
Das haben viele hier so gemacht, ich u.a. auch.
Orginal kommen die Gaszüge aus der linken Rahmenseite am Lenkkopf vorbei.
Wenn sie auf die rechte Seite glegt werden gewinnst du ein paar cm Länge und es passt dann selbst bei einer "S", die noch kürzere Züge hat.

Etwas Lesestoff gibt es auch zu dem Thema, z.B. :arrow: >>hier<< und :arrow: >>hier<<

Leg doch auch mal eine Ownerliste an, dann kannst du uns auch ein paar Fotos von deinem Schätzchen zeigen. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#3

Beitrag von 22428216 » 16.03.2015 22:28

sorpe hat geschrieben: Das "verlegen" der Gaszüge auf die rechte Rahmenseite ist die kostengünstigste Lösung und funktioniert!
Das haben viele hier so gemacht, ich u.a. auch.
Orginal kommen die Gaszüge aus der linken Rahmenseite am Lenkkopf vorbei.
Danke für die Links. Ja, da habe ich auch schon etwas gelesen. Aber ich habe oft gelesen, dass der Zug dann klemmt oder so.
Ich werde es dennoch versuchen. Wenn Du und andere das so relöst haben und es funzt. Einen Versuch ist es wert. :)
sorpe hat geschrieben: Leg doch auch mal eine Ownerliste an, dann kannst du uns auch ein paar Fotos von deinem Schätzchen zeigen.
Werde ich machen. Suche noch nach aktuellen Foto's, bzw muss welche machen. Denn ich habe jetzt so eine kleine Scheibe am Lenker und nur Fotos ohne diese.
Mein Userfoto ist aber schonmal das erste Bild. Wenn auch sehr klein :mrgreen:
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#4

Beitrag von 22428216 » 16.03.2015 23:10

Hier meine Ownerseite :)

Klick/Touch mich
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#5

Beitrag von sorpe » 17.03.2015 10:48

Kurzer Hinweis zum Baujahr, du hast ein Baujahr 2003! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#6

Beitrag von 22428216 » 17.03.2015 13:06

sorpe hat geschrieben:Kurzer Hinweis zum Baujahr, du hast ein Baujahr 2003! :idea:
Im Brief steht 25.03.2004

Wie kommst Du auf 2003?
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#7

Beitrag von sorpe » 17.03.2015 13:13

22428216 hat geschrieben:Im Brief steht 25.03.2004
Wahrscheinlich die Erstzulassung?!
22428216 hat geschrieben:Wie kommst Du auf 2003?
:arrow: History :arrow: Eine schwarze "N" mit silbernem Rahmen gab es nur 2003! :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
22428216
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 16.03.2015 14:05

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#8

Beitrag von 22428216 » 17.03.2015 16:25

Ah, danke für die Info. :) wow

Dann ist das ja eine K3. Der Vorbesitzer sagte K4. :(
Habe ich dann nicht dieses Steckerproblem, wo die Stecker verschmoren können?
Motorrad Historie:
- Honda XLR 125 r
- Suzuki GS500E bj.96
- Suzuki DR650 Dakar ( war mein 2tes Motorrad)

- Suzuki SV1000N K4 (akutell) :-)
Ownerseite

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000N Gaszug zu kurz LSL 01

#9

Beitrag von sorpe » 17.03.2015 16:56

Soweit mir bekannt ist gibt es das Problem fast ausschließlich bei der "S".
Der Grund ist eine zu hohe Belastung auf dem Kontakt durch den Doppelscheinwerfer.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten