Für die 650er reicht wahrscheinlich sogar die kleinere Variante mit 3,3 Ah.jürgen58 hat geschrieben:DANKE - für die Info![]()
Gruß Jürgen
SV 1000 SZ - K5






- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Sehr interessant. Die Preis für diesen Akku schwanken ja enorm.
Haste den Akku auch schon im Alltag testen können?
Haste den Akku auch schon im Alltag testen können?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Hallo Udo!steini0569 hat geschrieben:... Die Preis für diesen Akku schwanken ja enorm.
Haste den Akku auch schon im Alltag testen können?
Bei Amazon z.Z. 129 €, auch ein Schnäppchen

Der Alltagstest steht noch aus, habe ihn nur erst mal eingebaut und getestet ob elektrisch alles funktioniert.
Gefahren bin ich noch nicht, werde aber hier berichten wie er sich verhält.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Weißt du welche Art der Lithium Zellen zum Einsatz kommen bei deinem Block?
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Ich habe leider auf der Messe nicht genau genug nachgefragt.
Dort hatten sie am Stand ein Schnittmodell.
Der elektrische Innenaufbau ist auf jeden Fall 4S3P

Dort hatten sie am Stand ein Schnittmodell.
Der elektrische Innenaufbau ist auf jeden Fall 4S3P

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Mich interessiert dieser Akku auch. Möchte gerne weiter umbauen und einen kleineren Akku liegend verbauen. Das ist bekanntlich mit den normalen Säurebatterien problematisch.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Den Akku hab ich bei Conrad gefunden, weil ich mich das auch gefragt habe.
Da steht LiFePo4 Technik
Da steht LiFePo4 Technik
Gruß Jürgen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Den Link zum Hersteller mit weiteren Infos gibt es bereits im Post Nr. 354 & 358
Einfach mal stöbern, da gibt es viele Informationen.

Einfach mal stöbern, da gibt es viele Informationen.
Der Akku kann lageunabhängig eingebaut werden.steini0569 hat geschrieben:Mich interessiert dieser Akku auch. Möchte gerne weiter umbauen und einen kleineren Akku liegend verbauen. Das ist bekanntlich mit den normalen Säurebatterien problematisch.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Eine Aussage zur Gewichtsersparnis fehlte noch...
Eingespart werden somit knapp 3,5 kg
Eingespart werden somit knapp 3,5 kg

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Fahre nun schon 2 Jahre mit dem Lipo vom Polo rum. War Notkauf weil die Batterie auf Tour verreckt ist. War noch die Originale. Lipo wiegt 800gr und macht keinerlei Probleme auch nicht nach dem Winter, ohne Zwischenladen. Kenne Lipo aus dem Modellflug und kann das nur empfehlen.
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
So meinen Akku auch eingebaut
Bei der K3 war kein Kabeltausch notwendig
Um den Höhenunterschied von 5cm auszugleichen habe ich eine Schaumstoffmatte von 5cm passend geschnitten(Habe die alte Batterie als Maß genommen) und unter den Akku gelegt
Den Rest auch noch mit Schaumstoff aufgefüllt und für den Akku eine passendes Loch reingeschnitten so das Er gegen verrutschen gesichert ist

Bei der K3 war kein Kabeltausch notwendig



Um den Höhenunterschied von 5cm auszugleichen habe ich eine Schaumstoffmatte von 5cm passend geschnitten(Habe die alte Batterie als Maß genommen) und unter den Akku gelegt

Den Rest auch noch mit Schaumstoff aufgefüllt und für den Akku eine passendes Loch reingeschnitten so das Er gegen verrutschen gesichert ist

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
Prima Udo!
Auf der Messe war das ja der letzte, den ich ergattert habe...
Da hast du also Glück gehabt

Ich wusste nicht, dass die Akkus auch mit seitenrichtiger Polung angeboten werden.SV-GT hat geschrieben:Bei der K3 war kein Kabeltausch notwendig![]()
![]()
![]()

Auf der Messe war das ja der letzte, den ich ergattert habe...
Da hast du also Glück gehabt

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) Lithium Powerbloc
@UdoSV-GT hat geschrieben:So meinen Akku auch eingebaut![]()
Du hast nicht zufällig den Typenaufkleber unten auf dem Akku fotografiert oder die dort ablesbare Typenbezeichnung notiert?
Ich frage deshalb, weil es ja zwei unterschiedliche Anordnungen der Pole gibt und mich interessiert ob die Typenbezeichnung unterschiedlich ist.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) bereit für´s Treffen
Fertig für´s Jahrestreffen:




Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: SV 1000 SZ - K5 (GSX-R Look) bereit für´s Treffen
Dan wünsche ich Euch viel Spaß und eine schöne Fahrt.