Ich bin mir ziemlich sicher "vermutlich" geschrieben zu haben,denke mal da gibt es einen unterschied zu dem wie du das scheinbar verstehst.guzzistoni hat geschrieben:Woher lieber zonk hast Du dein Wissen dass der Dieter oder ich unfachmännisch reparierte Motoren verkaufen
Ist mir allerdings auch egal.
Nach wie vor halte ich es jedoch für äusserst dämlich,oder freundlicher ausgedrückt Nachlässig,das teil ausser acht zu lassen obwohl man weiss ,
das zb. einige Getriebezahnräder unter Pitting Leiden.
Und das einige der Lecker gehärteten brösel ihren weg durch das doch recht grobe Ölsieb in richtung pumpe finden und dort ihr schändlich werk verrichten ist eurer meinung nach also
ziemlich abwegig ?
Na ja...is ja völlig wurscht , man kann den krempel ja hinterher wieder auseinanderreissen,wozu also vorher mal schauen und das Laufspiel messen ? Hätte ja auch den vorteil das ich hinterher keinen Öldruck messen brauch,der wäre dann automatisch i.o.