Also ich würde Bolzen/Mutter ersetzen und mit den 29Nm aus der Knowledgebase anziehen.
Dieses "mach ma ordendlich Fest - soll ja halten" ist m.E. oftmals fehl am Platz. Da sind 5 x M10 er Bolzen mit !selbstsichernden! Muttern.
Was soll da passieren - wenn man gelegentlich auch die selbstsichernden Muttern tauscht (eigentlich sind die ja nicht für mehrfachverwendung gedacht

)
passiert da meiner Efahrung nach überhaupt nix. Die Kräfte welche da von der Kette übertragen werden - werden noch mal durch die Ruckdämpfer abgefedert.
da sollte nix losrappeln...
Was evtl. ne Überlegung wert wäre - wenn du denn weist obs der Bolzen oder Mutter ist ( ich würde aber auf Mutter tippen) alle zu wechseln, da vermutlich auch die anderen Muttern bei diversen Kettentauschaktionen nicht getauscht wurden - und sicherlich schon des öfteren über ihre belastungsgrenzen hinaus strapaziert wurden.
Gruß
Fritz
ps: deine Frage war jetzt aber nicht wie Du die mutter abbekommst - oder? Mutter sprengen: Kettenrad mit Träger einspannen in Schraubstock, Stück Eisen so unter der Mutter platzieren das die Kraft aufgenommen wird und du von oben mit scharfem Meissel die Mutter teilst. 1-2 Schläge sollten reichen.
Flexen würd ich eher nicht wegen direkter beschädigung des Kettenrades oder indirekter durch feinsten Metallspäne in Simmering und Radlager, und wegen Wärmeentwicklung die nur Punktuell stattfindet - könnte evtl. verziehen...
Ich weis allerdings nicht was Du sonst so alles machst an deinem Mopped - wenn das alles bekannt ist was ich oben geschreibselt habe - ignoriere es und nimms mir nicht übel...

Gruß