Kettenradschraube überdreht!?!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Kettenradschraube überdreht!?!

#1

Beitrag von grosSVater » 07.04.2015 18:51

Hallo zusammen,
jetzt hab ich auch mal ein Problem :?
Ich habe mir einen neuen Kettensatz sammt Ritzel und Kettenrad montiert.
Ich habe das Kettenrad mit den in der Knowledgebase angegebenen 29Nm, bzw. um sicher zu gehen leicht mehr angezogen.
In einem Gespräch sagte man mir, ich könne ruhig mit den im WHB angegebenen 60Nm anziehen.

Ich wollte dann erstmal auf 50Nm gehen, aber der Drehmomentschlüssel sprach nicht an.
Nun kann ich die Mutter drehen bis der Arzt kommt.
Geht weder fester noch loser.

Das ist doch M10.
Sollte man mit dem Drehmoment wirklich das Gewinde zerstören können?
Also ich meine diese Mutter:
Schraube.jpg
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#2

Beitrag von wursthunter » 07.04.2015 19:12

Das ist Pech... bei mir ist damals die Schraube gleich mit abgerissen. Suzuki hat wohl eine Vorliebe für beschissene Schrauben. :roll:
Jedenfalls kannst du diesen Müll abflexen oder sonstwie trennen und eine neue Schraube höherer Qualität verbauen. Vorzugsweise eine genormte Sechskant, wenn du den Schraubenkopf ein wenig abfeilst, aber das siehst du dann. Da ich noch einen Schwung M10 mit Schaft da hatte, habe ich bei mir gleich alle ausgetauscht.

Viel Glück
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

2 for fun


Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#3

Beitrag von 2 for fun » 07.04.2015 19:23

Hi Michael,
warum ist die Mutter und der Bolzen eigentlich nicht schwarz :mrgreen: ok normalerweise dürfte es mit dem Dremo das Gewinde nicht lupfen
dreht sich der Bolzen evtl mit (mit dem Gabelschlüssel testen?), ich weiß zwar nich wie es hinter der Alukettenradaufnahme bei der SV aussieht aber bei meiner Vorgängersuzi
war ein Bolzenvierkantkopf mal durchgerutscht an der Auflagefläche.
Ansonsten bleibt aber nur das Gewinde als Fehlerquelle.
Gruß

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#4

Beitrag von grosSVater » 07.04.2015 19:32

Danke schonmal für Eure Antworten.
Da das ganze Möp schwarz/silber ist, passt das schon mit den Muttern und Bolzen :wink: :mrgreen:

Der Bolzen bleibt "stehen", also kann es nur an der Mutter liegen.
Oder das Gewinde des Bolzen.

Ich stelle mir nun auch die Frage, welches Drehmoment ich nach dem Tausch verwende.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

2 for fun


Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#5

Beitrag von 2 for fun » 07.04.2015 19:49

Na ja,
am besten vielleicht wie Jagdwurst beschrieben hat alle Bolzen austauschen gegen höherwertige (mußt ja eh alles wieder aufrupfen)
und dann nach WHB sollte ja auch was halten.

Gruß

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#6

Beitrag von svfritze64 » 07.04.2015 21:53

wursthunter hat geschrieben:Das ist Pech... bei mir ist damals die Schraube gleich mit abgerissen. Suzuki hat wohl eine Vorliebe für beschissene Schrauben. :roll:
Jedenfalls kannst du diesen Müll abflexen oder sonstwie trennen und eine neue Schraube höherer Qualität verbauen. Vorzugsweise eine genormte Sechskant, wenn du den Schraubenkopf ein wenig abfeilst, aber das siehst du dann. Da ich noch einen Schwung M10 mit Schaft da hatte, habe ich bei mir gleich alle ausgetauscht.

Viel Glück
Meines wissens nach sind die Bolzen nur von hinten im Kettenradträger nur gesteckt - ist auch kein Sechskant - sondern Runde abgeflachte Bolzen welche über abgeflachte Kante im Kettenradtträger fest sitzt. Das "herausfallen der Bolzen ist m.W.n nur durch die dahinter liegenden Dämpfungsgummis und von aussen eben durch die Muttern/ Kettenrad gehalten. Bolzen läst sich also im normalfall ohne Probs wechseln - da muss man nicht aufbohren und größere Bolzen reinsetzten.
Ich glaube ich hab beim Radlagerwechsel Fotos gemacht - versuch die gleich mal zu finden - aber jetzt ist gerade BVB wichtiger :mrgreen: - sorry

Gruß
Fritz



....so - Bilder gefunden....
20140709_191655_resized.jpg
20140709_191655_resized.jpg (125.63 KiB) 3603 mal betrachtet
20140712_170756_resized_1.jpg
20140712_170756_resized_1.jpg (123.52 KiB) 3603 mal betrachtet
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#7

Beitrag von grosSVater » 07.04.2015 22:44

Genauso sieht das aus Herr Nachbar.
Und von einem der Beiden (Bolzen oder Mutter) muss das Gewinde aufgegeben haben :?

Schon seltsam bei M10 8O
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
svfritze64
SV-Rider
Beiträge: 4686
Registriert: 17.08.2014 21:24
Wohnort: OWL

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#8

Beitrag von svfritze64 » 07.04.2015 23:35

Also ich würde Bolzen/Mutter ersetzen und mit den 29Nm aus der Knowledgebase anziehen.
Dieses "mach ma ordendlich Fest - soll ja halten" ist m.E. oftmals fehl am Platz. Da sind 5 x M10 er Bolzen mit !selbstsichernden! Muttern.
Was soll da passieren - wenn man gelegentlich auch die selbstsichernden Muttern tauscht (eigentlich sind die ja nicht für mehrfachverwendung gedacht :? )
passiert da meiner Efahrung nach überhaupt nix. Die Kräfte welche da von der Kette übertragen werden - werden noch mal durch die Ruckdämpfer abgefedert.

da sollte nix losrappeln...

Was evtl. ne Überlegung wert wäre - wenn du denn weist obs der Bolzen oder Mutter ist ( ich würde aber auf Mutter tippen) alle zu wechseln, da vermutlich auch die anderen Muttern bei diversen Kettentauschaktionen nicht getauscht wurden - und sicherlich schon des öfteren über ihre belastungsgrenzen hinaus strapaziert wurden.

Gruß
Fritz

ps: deine Frage war jetzt aber nicht wie Du die mutter abbekommst - oder? Mutter sprengen: Kettenrad mit Träger einspannen in Schraubstock, Stück Eisen so unter der Mutter platzieren das die Kraft aufgenommen wird und du von oben mit scharfem Meissel die Mutter teilst. 1-2 Schläge sollten reichen.
Flexen würd ich eher nicht wegen direkter beschädigung des Kettenrades oder indirekter durch feinsten Metallspäne in Simmering und Radlager, und wegen Wärmeentwicklung die nur Punktuell stattfindet - könnte evtl. verziehen...

Ich weis allerdings nicht was Du sonst so alles machst an deinem Mopped - wenn das alles bekannt ist was ich oben geschreibselt habe - ignoriere es und nimms mir nicht übel... :mrgreen:
Gruß
Gruß
Fritz

just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive

2 for fun


Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#9

Beitrag von 2 for fun » 08.04.2015 7:17

Hallo,
also es hieß ja nich "mach mal ordentlich fest" sondern Michael hat ja nicht mal mit dem im WHB angegebenen Anzugsmoment gearbeitet :wink:
Und wenn ich mich nicht mal nach dem WHB, zumindest ungefähr richten kann, nach was dann?
Wie schon richtig bemerkt wurde das Kettenrad bestimmt nicht das erste mal ausgewechselt und da weiß man ja nie welche Strategen vor einem
und vor allen Dingen, wie die Muttern angezogen haben.
Also Bolzen und Muttern austauschen und dann halt nur mit 40 Nm anziehen Michael :lol: ;) bier

schönen Gruß

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#10

Beitrag von DieterSV650 » 08.04.2015 9:36

Hallo,
ich tipe darauf das in der Innenseite des Kettenradträgers der Halbmond abgebrochen ist der den Bolzen an der abgeflachten Seite halten soll.
( am Bild erkennbar)

Gruß Dieter
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#11

Beitrag von Dieter » 08.04.2015 12:14

Das ist nicht nur M10 das ist M10x 1,25 also Fein Gewinde und das wird immer mit weniger Moment angezogen.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#12

Beitrag von grosSVater » 08.04.2015 12:16

Hallo Dieter650,
dann würden sich die Bolzen aber mit drehen.
Das ist nicht der Fall.
Ich werde wohl oder übel auf Nummer sicher gehen und Bolzen inkl. Muttern tauschen.
Gibt es bestimmt für kleines Geld beim Freundlichen :roll:

Danke Euch.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#13

Beitrag von Dieter » 08.04.2015 12:22

Irgendwo stand mal das die 60Nm aus dem Whb nicht stimmen. Weiss aber nicht mehr wo

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#14

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.04.2015 12:23

Ich kann dir den Bolzen gegen Porto schicken sollten die Bolzen des Knubbelkettenradträgers identisch sein, wovon ich aber ausgehe.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kettenradschraube überdreht!?!

#15

Beitrag von Dieter » 08.04.2015 12:47

Kettenradmutter.JPG
aus den FAQ Knubbel und Kante


...

Antworten