Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferlein


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
mattis


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#61

Beitrag von mattis » 15.04.2015 16:17

Dieter hat geschrieben:Die dkw hat noch nicht mal hydraulische Helferlein und noch nicht mal ein Bremslicht... und um die Fahrtrichtung anzuzeigen muss man den Lenker loslassen
Du bist ja wahnsinnig! 8O
loki_0815 hat geschrieben:Die geilste Ausrede war mal das 0,2 bar zuwenig im Reifen war ..... JA sicher ! :? :rofl:
Dafür wurde das Reifendruckwarnsystem erfunden :mrgreen:

TL-Andy


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#62

Beitrag von TL-Andy » 15.04.2015 19:15

flyingernst hat geschrieben:Eine gut gemachte Trommelbremse ist einfach zu teuer weil mechanisch aufwendig (zu viele Teile, zu viel Montageaufwand bei der Produktion und im Aftersales, zu viel Pflegeaufwand), dazu kann eine Trommelbremse sicher nicht mit den heutigen Leistungen / Geschwindigkeiten und damit Energiemengen umgehen.
Naja, wenn ich mir die Leistung und Geschwindigkeit anguck - Nehmen wir mal ein Auto, und die hatten damals auf der Renne sicher keine Scheibenbremsen. :wink:


Technische Daten Mercedes-Benz W 25 (Silberpfeil)

Einsatz: 1934 bis 1936
Motor: Viertakt-Otto mit Kompressor, 8 Zylinder, Reihenanordnung
Hubraum: 3360 Kubikzentimeter
Leistung: 280 PS (206 kW), später bis zu 494 PS (363 kW)
Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h

Ich denke mal, bezogen auf die Alltagstauglichkeit könnte deine Aussage stimmen....Leistungstechnisch gesehen wohl eher nicht.

mattis


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#63

Beitrag von mattis » 15.04.2015 19:24

Damals wurden Sportwagen auch noch von richtigen Männern gefahren. Mit Bärten und Lederkappen :twisted:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#64

Beitrag von loki_0815 » 15.04.2015 21:46

mattis hat geschrieben:Damals wurden Sportwagen auch noch von richtigen Männern gefahren. Mit Bärten und Lederkappen :twisted:
Soll wohl heißen das heute in den ultra leichten 800PS Boliden nur noch Pussis sitzen ! :mrgreen: :twisted: :) cross

Aber es hat schon was hinter einem Reihen 12 Zyl. zu sitzen

http://de.wikipedia.org/wiki/Brutus_%28 ... ahrzeug%29
https://www.google.de/search?q=rennwage ... QsAQ&dpr=1

https://www.youtube.com/watch?v=s5eDq2PWF1E

:mrgreen: :mrgreen:

Vorallem ...... OHNE TRAKTIONSKONTROLLE UND ABS ! :) cross :top: :rider: :head:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#65

Beitrag von flyingernst » 07.05.2015 19:05

also ich war letzt auf einem Fahrsicherheitstraining beim Gogo...die ABS Leute hatten es wirklich leichter wie wir nicht ABSler im Nassen und auf Dreck die Zange einfach durchzuziehen. Während ich im trockenen die ABSler noch ausgebremst habe hab ich das im Nassen nicht mehr gemacht und jeder der erzählt er mache das im Nassen...auf Dreck...und erst recht in einer Schrecksituation besser wie eine ABS Maschine...sorry...dummschwätzer...

TL-Andy


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#66

Beitrag von TL-Andy » 07.05.2015 19:21

Etwas OT, aber:
flyingernst hat geschrieben:Während ich im trockenen die ABSler noch ausgebremst habe hab ich das im Nassen nicht mehr gemacht und jeder der erzählt er mache das im Nassen...auf Dreck...und erst recht in einer Schrecksituation besser wie eine ABS Maschine...sorry...dummschwätzer...
UNd wenn doch jemand besser mit der Bremse, Schrecksituationen, Nässe und "Dreck" auf der Fahrbahn umgehen können sollte als du? :katschi: :mrgreen:
flyingernst hat geschrieben: Das Geschblubber das man hier lesen kann zeigt mir warum es keinen Sinn hat sich länger auf der Platte, am Glemseck oder auf nem Motorradtreffen aufzuhalten. Ich verstehe nicht wen ihr versucht mit diesem gesabbel zu beeindrucken....
Ach, die fahren alle ohne ABS bzw. ABS-Verweigerer und sind in deinen Augen sowieso alles sabbelnde Dummschwätzer? Merkst du eigentlich noch was?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, das bei deiner zumindest hier gezeigten überheblichen Art evtl. ganz viele froh sein können, das du nicht mehr zu den Motorradtreffs kommst! :wink:

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#67

Beitrag von CrashKid » 07.05.2015 20:45

Findest im tl forum niemand zum spielen? Oder sind da schon alle weg?
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


TL-Andy


Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#68

Beitrag von TL-Andy » 07.05.2015 20:59

CrashKid hat geschrieben:Findest im tl forum niemand zum spielen? Oder sind da schon alle weg?
Du darfst gerne noch bei ner Runde Moppedfahren entspannen, wenn dir mein Geschreibe nicht passt, Jens! ;) bier

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#69

Beitrag von CrashKid » 07.05.2015 21:04

Manchmal vergreifst du dich halt arg im ton andy...
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#70

Beitrag von flyingernst » 07.05.2015 21:21

wie bitte?! Wenn ich sehe was die Leute hier schreiben...da soll ich hochmütig sein? Hier gibts Menschen sie behaupten sie seinen besser / schneller wie Systeme mit deren Rechenleistung man zum Mond fliegen könnte (ist jetzt wahrscheinlich übertrieben aber...), aber ich bin hochmütig?

Ja das glaube ich gerne dass es Leute gibt welche besser wie ich bremsen (ist sogar eines meiner Hauptprobleme auf der Rundstrecke, mal sehen obs nach dem Training besser klappt), es ist kein Problem das einzugestehen, alles andere wäre unwahrscheinlich...aber das ist das Problem an uns Motorrad fahrern...ihr haltet Euch ständig für unsterbliche kleine Möchtegernrossis..ständig ne große Klappe, ständig versuchen die Leute zu beeindrucken...ja nicht die Wahrheit sagen und eigene Schwächen offenbaren...ein echtes Persönlichkeitsproblem....ich würde nur einmal, wirklich nur einmal am Motorradtreff einen Mopedfahrer treffen der sich in Bescheidenheit übt...

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#71

Beitrag von flyingernst » 07.05.2015 21:30

CrashKid hat geschrieben:Manchmal vergreifst du dich halt arg im ton andy...
ja aber ich war auch rustikal...da hat er schon recht

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#72

Beitrag von Seether » 07.05.2015 22:37

Los, schlagt euch! Ich will Blut sehen!!! :) devil
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#73

Beitrag von loki_0815 » 07.05.2015 22:43

Ganz unrecht haste ja nicht Fly ..... bei Nässe ist es echt schwer richtig und voll zu bremsen. Aber ..... ist dir eventuell mal eingefallen das Bremsen garnicht die Lösung des ganzen ist ?
Es gibt beim fahren in Nässe noch andere Möglichkeiten und Fahrstilumstellungen die man trainieren und umsetzen kann.
Der Knackpunkt ist das Training ..... wer fährt denn schon extra bei Regen loß um den Popometer und das Fahrzeugverhalten bei Nässe und kälteren Reifen zu erlernen ? Sind doch fast alles (98%) Schönwetterfahrer die sich schon beim Anblick einer feuchten Stelle in die Hose machen. Um einen Reifen in Nässe warm zu bekommen muß man gas geben, nicht bremsen .... ein kalter Reifen wird bei Nässe nie den Grip aufbauen wie ein warmer, aber mal ehrlich ..... wie schnell fahrt Ihr im Regen ? 80 ? 100 ? 150 ? Außerdem ist der Unterschied zwischen Nass und Trockenhaftung, bei gutem Asphalt, ohne Bitumen, Öl und Sand nur 10-15% .....
ich kann von mir aber nicht sagen das ich bei Nässe 70% von dem fahre was ich bei trockenheit anstelle. Also das bedeutet ich bin bei trockenheit eh nicht bei 100% sondern "nur" bei 85% ..... davon also nur 70% bei Nässe .... da ist genug Reserve vorhanden.
Gefahrenerkennung, sich selbst für Situationen zu sensibilisieren die man noch nie erlebt hat ist sehr schwierig. Den 7. Sinn trainieren ..... wie oft reagiere ich und handle garnicht mehr. Dieses Reagieren muß eben richtig und unbewust geschehen. Training, üben und verinnerlichen. Motorradfahren hat auch was mit körperlicher und geistiger Fittness zu tun, wer da nicht 100% fitt ist, ist eigendlich für sich und andere eine Gefahr.

Ein Hauptproblem in Netz und in den Foren ist das wir, die meisten zumindest, uns nicht persönlich kennen und meist auch nicht kennen lernen.
Von daher ist es leicht Sprüche zu klopfen, einige sind spaßig, die anderen hochmütig und wieder andere großkotzig da man meist seinen Sprüchen keine Taten folgen lassen muß bzw. kann.
Auch ist es sehr schwierig die Ironie in manchen Texten zu erkennen und dann schießt man als angesprochener gerne übers Ziel hinaus.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#74

Beitrag von mrk » 08.05.2015 9:07

Es kam bei mir als eher Unbeteiligtem dieser Diskussion so rüber, dass hier von manchem behauptet würde, ohne ABS wäre es leichtsinnig und unverantwortlich überhaupt noch Motorrad zu fahren. Darauf haben dann gerade die älteren und erfahreneren Fahrer, die froh sind, dass sie seit einigen Jahren endlich vernünftige Reifen fahren können und ohne ABS zurecht kommen, mit Spott reagiert. Dass ABS ein Plus ist, will wohl niemand ernsthaft bestreiten. Dass man aber ohne ABS nicht sicher fahren kann und quasi ein leichtsinniger Idiot ist ein Motorrad ohne ABS zu fahren, das ist in meinen Augen Bullshit.
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Angst' meine SV hat ja gar keine elektronischen Helferle

#75

Beitrag von Arminator650 » 08.05.2015 9:24

mrk hat geschrieben:Es kam bei mir als eher Unbeteiligtem dieser Diskussion so rüber, dass hier von manchem behauptet würde, ohne ABS wäre es leichtsinnig und unverantwortlich überhaupt noch Motorrad zu fahren. Darauf haben dann gerade die älteren und erfahreneren Fahrer, die froh sind, dass sie seit einigen Jahren endlich vernünftige Reifen fahren können und ohne ABS zurecht kommen, mit Spott reagiert. Dass ABS ein Plus ist, will wohl niemand ernsthaft bestreiten. Dass man aber ohne ABS nicht sicher fahren kann und quasi ein leichtsinniger Idiot ist ein Motorrad ohne ABS zu fahren, das ist in meinen Augen Bullshit.
Ja genau so seh' ich das auch! Alleine der Anfangspost und der Titel dieses Threads ist ja sehr überspitzt und ironisch formuliert. Kein Grund sich deswegen die Schädel einzurennen finde ich. :x
Ob ABS oder nicht. Die SV ist und bleibt ein geiles Motorrad.;) ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Antworten