Wasserflecken auf Alu-Leo
Wasserflecken auf Alu-Leo
Hi Leutz,
ich hab auf meinen Leos so seltsame Flecken, die aussehen, als ob Wasser nicht rückstandsfrei angetrocknet ist. (Sorry, hab im Mom kein Foto) Ich kann mir das im Moment eigentlich nur mit Reinigungsmittel, welches auf den Warmen Topf getropft ist erklären.
Ich hab versucht es mit Kaltreiniger, WD40, Alureiniger usw. zu reinigen. Ohne Erfolg.
Jetzt hab ich heut mittag mit Dr. Beckmanns Edelstahl Reinigungsschaum ein wenig davon ab bekommen. Habt Ihr auch solche komischen Flecken auf den matten Alutöpfen und wie reinigt ihr diese??
ciao Marco.
ich hab auf meinen Leos so seltsame Flecken, die aussehen, als ob Wasser nicht rückstandsfrei angetrocknet ist. (Sorry, hab im Mom kein Foto) Ich kann mir das im Moment eigentlich nur mit Reinigungsmittel, welches auf den Warmen Topf getropft ist erklären.
Ich hab versucht es mit Kaltreiniger, WD40, Alureiniger usw. zu reinigen. Ohne Erfolg.
Jetzt hab ich heut mittag mit Dr. Beckmanns Edelstahl Reinigungsschaum ein wenig davon ab bekommen. Habt Ihr auch solche komischen Flecken auf den matten Alutöpfen und wie reinigt ihr diese??
ciao Marco.
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: Wasserflecken auf Alu-Leo
DITO habe schon alles ausprobiert-selbst politur.Marco hat geschrieben:Hi Leutz,
ich hab auf meinen Leos so seltsame Flecken, die aussehen, als ob Wasser nicht rückstandsfrei angetrocknet ist. (Sorry, hab im Mom kein Foto) Ich kann mir das im Moment eigentlich nur mit Reinigungsmittel, welches auf den Warmen Topf getropft ist erklären.
Ich hab versucht es mit Kaltreiniger, WD40, Alureiniger usw. zu reinigen. Ohne Erfolg.
Jetzt hab ich heut mittag mit Dr. Beckmanns Edelstahl Reinigungsschaum ein wenig davon ab bekommen. Habt Ihr auch solche komischen Flecken auf den matten Alutöpfen und wie reinigt ihr diese??
ciao Marco.
aber irgendwie gehen sie von selber weg und kommen von selber wieder-komische flecken!
weiss nicht wo die genau herkommen!
mit politur habe ich die flecken um ca 50% abmachen können - mehr ist nicht drin.jetzt lasse ich sie!
Ich nehm immer das:
Da steht doch:
Is halt mühsam, wenn man das richtig macht.
Richtig = 3 Lappen:
- einer für grob-polieren (man braucht sehr wenig Paste - aber viel Kraft in den Fingern!)
- einer für feinpolieren (kräftig nachreiben)
- einer für Glanzreiben (mit ganz sauberem Tuch nochmal nachwischen)
Für den Krümmer kann man natürlich auch ne Polierscheibe vor die Bohrmaschiene klemmen
PS: shice, jetz hab ich das alte Posting zerschossen
Die haben aber auch spezielle Sachen für Alu, hab ich aber noch nie ausprobiert.Autosol® Edel-Chromglanz
Weltbekanntes und international ausgezeichnetes Reinigungs- und Pflegemittel für alle metallischen Oberflächen. Verschmutzungen und Rost lassen sich in einem Arbeitsgang leicht beseitigen. Durch die ausgewogene Formulierung der Wirkstoffe wird neben der hervorragenden Reinigung ein Oberflächenschutz auf die Metalle aufgebracht. Erzielt brillanten Hochglanz.
Da steht doch:
Ich mach damit Edelstahl, Chrom, Alu.... für alle metallischen Oberflächen.....
Is halt mühsam, wenn man das richtig macht.
Richtig = 3 Lappen:
- einer für grob-polieren (man braucht sehr wenig Paste - aber viel Kraft in den Fingern!)
- einer für feinpolieren (kräftig nachreiben)
- einer für Glanzreiben (mit ganz sauberem Tuch nochmal nachwischen)
Für den Krümmer kann man natürlich auch ne Polierscheibe vor die Bohrmaschiene klemmen

PS: shice, jetz hab ich das alte Posting zerschossen

Zuletzt geändert von SVHellRider am 10.08.2005 11:28, insgesamt 4-mal geändert.
vorsichtMarco hat geschrieben:Autosol hört sich ja ganz gut an. Aber poliert das nicht den schönen matten Topf in einen glänzenden??
gestern habe ich meine kellermänner die eigentlich matt sind mit einer guten polierpaste poliert-jetzt sind sie glänzend!wie ein spiegel!sieht auch nicht schlecht aus!und die kratzer sind weg

das gleiche wird mit dem leo passieren!
meine wasserflecken sind schon wieder fast von alleine weggegangen!wahrscheinlich hilfts viele putzen .....

Re: Wasserflecken auf Alu-Leo
Hallo,
welches Autosol soll mann verwenden das für eloxiertes Alu der fas für normales Alu
Mfg
welches Autosol soll mann verwenden das für eloxiertes Alu der fas für normales Alu
Mfg