DB-Killer montieren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#16

Beitrag von Dieter » 18.05.2015 20:00

Tripple7 hat geschrieben:Funktioniert aba ast rein.
Bin mal gespannt wie lange ...

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#17

Beitrag von Ati » 28.05.2015 8:53

Ich gehöre nun nicht zu den Krawallbrüdern. Aber bei meinen Barracudas sind die Eater mit einer von innen angeschweißten Mutter versehen. Man braucht damit nur einen Inbusschlüssel.

Wenn Du den Kofferraum wegen eines Werkzeuges nicht öffnen willst, wo transportierst Du dann eigentlich die/den Eater?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#18

Beitrag von RP9 » 28.05.2015 9:28

Dieter hat geschrieben:Bin mal gespannt wie lange ...
Ich kann mir vorstellen, dass das sogar länger hält als manche Schraubverbindung. Mir ist in den Vogesen letzte Woche ein Eater flöten gegangen, der (von mir höchstpersönlich) ordnungsgemäß festgeschraubt worden war. Dies ist wohl ein Takkoni-typisches Problem. Nachdem der Splint in Tripple7ens Lösung meines Erachtens in keine Richtung wegvibrieren kann, wäre das vielleicht auch was für mich.

Bin auf einen Langzeit-Bericht gespannt! ;) bier

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#19

Beitrag von Triple7 » 28.05.2015 10:14

Hallo,
mal ein Kurzes Update:
Ati hat geschrieben:Wenn Du den Kofferraum wegen eines Werkzeuges nicht öffnen willst, wo transportierst Du dann eigentlich die/den Eater?
wenn ich ohne Eater fahre hab ichs im Rucksack der immer mit von der Partie is. Hab nen recht hohen Wasserbedarf (ein kühles Blondes gibts am Bock bei mir nicht :!: ). Hab die Eater eigentlich auch weitestgehend im Topf, ich halte mir nur gerne die Option auf schnelles Aus- und Einbaun offen. (für den Fall :P)
Ati hat geschrieben:Bin auf einen Langzeit-Bericht gespannt!
Mit der "Konstruktion" hab ich derzeit so um die 500km runter. Wetter war in letzter Zeit leider eher fürd Fisch. :( hell
Es is noch alles dran und hat nix rausvibriert. Splint schaut auch noch gut aus, kein Rost und noch voll funktionstüchtig.

Ich halte euch diesbezüglich natürlich am Laufenden :)
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#20

Beitrag von Seth » 28.05.2015 10:38

RP9 hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Bin mal gespannt wie lange ...
Ich kann mir vorstellen, dass das sogar länger hält als manche Schraubverbindung. Mir ist in den Vogesen letzte Woche ein Eater flöten gegangen, der (von mir höchstpersönlich) ordnungsgemäß festgeschraubt worden war. Dies ist wohl ein Takkoni-typisches Problem. Nachdem der Splint in Tripple7ens Lösung meines Erachtens in keine Richtung wegvibrieren kann, wäre das vielleicht auch was für mich.

Bin auf einen Langzeit-Bericht gespannt! ;) bier
An deiner Stelle würde ich etwas längere Schrauben verwenden und diese mit einem Splint sichern. Alternativ könnte man auch einen kleinen O-Ring auf das überstehende Gewindestück stecken (wie beim Enigma Schraubschloss)

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#21

Beitrag von Ati » 28.05.2015 17:16

Tripple7 hat geschrieben:
Ati hat geschrieben:Wenn Du den Kofferraum wegen eines Werkzeuges nicht öffnen willst, wo transportierst Du dann eigentlich die/den Eater?
wenn ich ohne Eater fahre hab ichs im Rucksack der immer mit von der Partie is. Hab nen recht hohen Wasserbedarf (ein kühles Blondes gibts am Bock bei mir nicht :!: ). Hab die Eater eigentlich auch weitestgehend im Topf, ich halte mir nur gerne die Option auf schnelles Aus- und Einbaun offen. (für den Fall :P)
Und in den Rucksack passt also nicht ein kleines Werkzeug für diesen Zweck? :) empty
Ja ja , man auch Probleme basteln. :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#22

Beitrag von Triple7 » 29.05.2015 6:15

Seth hat geschrieben:Und in den Rucksack passt also nicht ein kleines Werkzeug für diesen Zweck?
Ja ja , man auch Probleme basteln.
Hab ja nie gesagt dass ich es Werkzeug mitführen kann.
Es ging mir prinzipiell um alternative Montagemöglichkeit(en) und obs Ideen dazu gibt und nicht darum wo ich es Werkzeug verstaue :wink:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: DB-Killer montieren

#23

Beitrag von Triple7 » 24.06.2015 19:34

Status Update:
Hab aufgrund des Materials jetzt wechseln müssen.
Die Alubolzen sind welchen aus Stahl gewichen.

Sonst passt alles und funktioniert tutto perfetto. :mrgreen:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Antworten