Gänge rutschen nach schalten raus
Gänge rutschen nach schalten raus
Guten Abend,
ich brauche da mal einen Rat.
Bei meiner SV 650 S AV (25TKm) sind mir in letzter Zeit mehrmals Gänge (2->Leerlauf oder 3->2 Gang) nach dem schalten rausgeflogen.
Das ganze spielt sich folgendermaßen ab:
Ich fahre im ersten Gang an und gebe beim Beschleunigen ziemlich viel Gas/Vollgas. Wenn ich dann so bei 8000 in den zweiten Gang schalte, die Kupplung komplett losgelassen habe und dann weiter stark beschleunige, dann springt der Gang mir öfters mal raus. Das passiert allerdings nicht während des Schaltens, sondern erst 2-3 Sekunden danach, wenn ich wieder 8-9000 erreicht habe.
Ich war jetzt mal mit der Maschine in der Werkstatt. Dort wurde mir nach Probefahrt und öffnen der Kupplung berichtet, dass das ganze nichts mit der Kupplung zu tun hat, da dort alles in Ordnung sei. Demnach müsste das laut Werkstatt vom Getriebe kommen.
Klingt das plausibel oder ist das bei der SV vielleicht normal?
Vielen Dank im Voraus!
ich brauche da mal einen Rat.
Bei meiner SV 650 S AV (25TKm) sind mir in letzter Zeit mehrmals Gänge (2->Leerlauf oder 3->2 Gang) nach dem schalten rausgeflogen.
Das ganze spielt sich folgendermaßen ab:
Ich fahre im ersten Gang an und gebe beim Beschleunigen ziemlich viel Gas/Vollgas. Wenn ich dann so bei 8000 in den zweiten Gang schalte, die Kupplung komplett losgelassen habe und dann weiter stark beschleunige, dann springt der Gang mir öfters mal raus. Das passiert allerdings nicht während des Schaltens, sondern erst 2-3 Sekunden danach, wenn ich wieder 8-9000 erreicht habe.
Ich war jetzt mal mit der Maschine in der Werkstatt. Dort wurde mir nach Probefahrt und öffnen der Kupplung berichtet, dass das ganze nichts mit der Kupplung zu tun hat, da dort alles in Ordnung sei. Demnach müsste das laut Werkstatt vom Getriebe kommen.
Klingt das plausibel oder ist das bei der SV vielleicht normal?
Vielen Dank im Voraus!
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Meine macht das nicht und ich hab auch nicht gehört, dass das öfters vorkommt.
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich auch sagen, dass das Getriebe nicht in Ordnung ist.
Nach der Fehlerbeschreibung würde ich auch sagen, dass das Getriebe nicht in Ordnung ist.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Versuch erstmal zu prüfen ob du richtig schaltest
ein Gang der raus fliegt war halt nicht gescheit drin. Bei 25tkm muss schon grober Vorsatz da sein um das Getriebe zu plätten.
Eine korrekt eingestellt Kupplung ist da Voraussetzung!

Eine korrekt eingestellt Kupplung ist da Voraussetzung!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Soweit ich mich erinnern kann, war das Problem noch nicht, als ich die Maschine letztes Jahr gekauft habe. Das erste Mal, dass ich mich dran erinnern kann war, nachdem ich mit einem Bekannten (der Schraubererfahrung hat) die Kupplung eingestellt habe. Zu dem Zeitpunkt war die Schaltung immer ziemlich hakelig und ich bekam den ersten Gang ziemlich schwer rein.
Danach konnte ich eben viel besser schalten, seit dem kann ich mich daran erinnern, dass danach das erste Mal ein Gang rausgeflogen ist.
Wie schalte ich denn richtig?!
Ich gehe mal davon aus, dass die Werkstatt die Kupplung jetzt ordentlich einstellt, nachdem die offen war..
Danach konnte ich eben viel besser schalten, seit dem kann ich mich daran erinnern, dass danach das erste Mal ein Gang rausgeflogen ist.
Wie schalte ich denn richtig?!
Ich gehe mal davon aus, dass die Werkstatt die Kupplung jetzt ordentlich einstellt, nachdem die offen war..
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Ich sag es mal so....Spannung auf dem Schalthebel bis die Kupplung wieder komplett gelöst ist. Passiert auch mir ab und zu mal dass ich in nen Geistergang schalte.
Eine nicht korrekt eingestellte Kupplung verstärkt das ganze zusätzlich.
Eine nicht korrekt eingestellte Kupplung verstärkt das ganze zusätzlich.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Jajaaa...von Kumpels mit "Schraubererfahrung" lese ich seit Jahren in den Foren....
Schraubererfahrung alleine reicht eben nicht aus um u.A. spezielle Einstellungen ohne Hintergrundwissen zu tätigen. Einer der ernstzunehmende Schraubererfahrung hat, sollte das wissen.

Schraubererfahrung alleine reicht eben nicht aus um u.A. spezielle Einstellungen ohne Hintergrundwissen zu tätigen. Einer der ernstzunehmende Schraubererfahrung hat, sollte das wissen.
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Hatten hier doch schon öfters jemand.
Imho war es dann meist so, dass die Schaltklaue leicht verschlissen war.
Ach ja, bei mir hat es denn auch schon raus gehauen. Passierte gelegentlich auf dem Hockenheimring beim vollen Raus beschleunigen.
Ansonsten hat die Kupplung, wenn die nicht komplett verstellt ist, nichts mit dem Problem zu tun.
Meine ist nämlich richtig eingestellt und es haut ihn raus.
Imho war es dann meist so, dass die Schaltklaue leicht verschlissen war.
Ach ja, bei mir hat es denn auch schon raus gehauen. Passierte gelegentlich auf dem Hockenheimring beim vollen Raus beschleunigen.
Ansonsten hat die Kupplung, wenn die nicht komplett verstellt ist, nichts mit dem Problem zu tun.
Meine ist nämlich richtig eingestellt und es haut ihn raus.

Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Der "Kumpel" von mir ist zufällig um die 40 Jahre alt und schraubt schon seit Ca. 20 Jahren an Autos und Motorrädern. Ich glaube schon, dass der weiß, was er tut;)TL-Andy hat geschrieben:Jajaaa...von Kumpels mit "Schraubererfahrung" lese ich seit Jahren in den Foren....![]()
Schraubererfahrung alleine reicht eben nicht aus um u.A. spezielle Einstellungen ohne Hintergrundwissen zu tätigen. Einer der ernstzunehmende Schraubererfahrung hat, sollte das wissen.
Die Schaltklaue liegt doch im Getriebe oder?
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Position des Schalthebels auf der Welle kontrollieren und mit Druck schalten.
Hatte das gleiche Problem letztes Jahr nachdem ich das Schaltschema umgedreht hatte und die Position auf der Welle nicht mehr optimal war. Ich bin dann wie von dir beschrieben nach ein paar Sekunden im nächsten Gang wieder im vorherigen Gang gewesen. Ein paar Grad Unterschied können schon ausreichen.
Hatte das gleiche Problem letztes Jahr nachdem ich das Schaltschema umgedreht hatte und die Position auf der Welle nicht mehr optimal war. Ich bin dann wie von dir beschrieben nach ein paar Sekunden im nächsten Gang wieder im vorherigen Gang gewesen. Ein paar Grad Unterschied können schon ausreichen.
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Könnte auch sein dass die Schaltmechanik auf der Rechten Seite ein Problem hat. Da ist eine Rolle die in einer Kulisse auf der Schaltwalze die Gänge arretiert. Wenn man den Kupplungskorb demontiert, kommt man dahin. Lässt sich von außen alles tauschen. Hätte alle Teile da falls Du sie brauchst.
Wenn das nichts hilft, dann muss das Getriebe, also der Motorblock geöffnet werden.
Wenn das nichts hilft, dann muss das Getriebe, also der Motorblock geöffnet werden.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Sorry fürs OT:Nighty hat geschrieben:
Der "Kumpel" von mir ist zufällig um die 40 Jahre alt und schraubt schon seit Ca. 20 Jahren an Autos und Motorrädern. Ich glaube schon, dass der weiß, was er tut;)
Alter und allgemeine Erfahrung ersetzt fahrzeugspezifisches Wissen. Welch einfachgestrickte Logik....!

Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Oh man, es ist ja wohl nicht schwer eine Kupplung einzustellen, das Prinzip ist ja nicht gerade kompliziert 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
eine echte verbesserung ist auch diese teile (Feder,Hebelarm mit Rolle und Sternscheibe ) gegen die teile ab `05 zu tauschen.Knubbler hat geschrieben:....die Schaltmechanik auf der Rechten Seite ein Problem hat. Da ist eine Rolle die in einer Kulisse auf der Schaltwalze die Gänge arretiert
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Hast du dazu mehr Infos?Der Zonk hat geschrieben:eine echte verbesserung ist auch diese teile (Feder,Hebelarm mit Rolle und Sternscheibe ) gegen die teile ab `05 zu tauschen.Knubbler hat geschrieben:....die Schaltmechanik auf der Rechten Seite ein Problem hat. Da ist eine Rolle die in einer Kulisse auf der Schaltwalze die Gänge arretiert
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Gänge rutschen nach schalten raus
Ab dann ist es keine Rolle mehr sondern ein kleines Rillenkugellager, hab ich auch verbaut
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -