Anlasserfreilauf/Limarotor 650er Diskussion
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Dito wenn auch aus anderen gründen
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Mein bearbeiteter Freilauf wiegt gerade mal 203g. Der originale der Kante wiegt 413g, der von der Knubbel locker 550g oder mehr.
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Hey Jungs,
Ich hab heute mal einen abgedrehten Rotor auf die Wuchtanlage geschmissen, sah optisch alles gut aus und trotzdem hatte er satte 7,3g Unwucht
Das ergibt knappe 600kg (!!!) Unwucht bei Höchstdrehzahl!
Wenn ihr irgendwas an dem Rotor verändert, lasst ihn besser wuchten.
Ich hab heute mal einen abgedrehten Rotor auf die Wuchtanlage geschmissen, sah optisch alles gut aus und trotzdem hatte er satte 7,3g Unwucht

Das ergibt knappe 600kg (!!!) Unwucht bei Höchstdrehzahl!
Wenn ihr irgendwas an dem Rotor verändert, lasst ihn besser wuchten.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Meiner?
Kein Wunder bei dem Rotor. Der wird ja aus relativ weichem und dickem Stahl tief gepresst. Dadurch ist der selbst nicht rund und lässt sich gar nicht nicht mittig in die Drehbank spannen.
Merkt man auch wenn man mal die tiefe des abgetragenen Materials vergleicht. An einer Stelle misst man 0,4mm an der nächsten 0,6...
VG
Kein Wunder bei dem Rotor. Der wird ja aus relativ weichem und dickem Stahl tief gepresst. Dadurch ist der selbst nicht rund und lässt sich gar nicht nicht mittig in die Drehbank spannen.

Merkt man auch wenn man mal die tiefe des abgetragenen Materials vergleicht. An einer Stelle misst man 0,4mm an der nächsten 0,6...
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Jup deiner.
Bei meinen ging es, hab sie zusammen mit dem Freilauf gespannt und vorher ausgerichtet.
Aber keine Angst, ich krieg den schon gewuchtet
Bei meinen ging es, hab sie zusammen mit dem Freilauf gespannt und vorher ausgerichtet.
Aber keine Angst, ich krieg den schon gewuchtet

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Kannst du die nicht auf einen abgesägten Kurbelwellenzapfen spannen?
Das wäre doch ideal.
Das wäre doch ideal.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Genau das mache ichKolbenrückholfeder hat geschrieben:Kannst du die nicht auf einen abgesägten Kurbelwellenzapfen spannen?
Das wäre doch ideal.

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Genau das haben wir gemacht. Ich hab Knubbler den Zapfen meiner defekten KW geschickt.
Als ich damals den Rotor abgedreht habe, wolle ich aber noch prüfen ob die KW nicht doch reparabel ist. Zerschneiden wollte ich die da noch nicht.
VG
Als ich damals den Rotor abgedreht habe, wolle ich aber noch prüfen ob die KW nicht doch reparabel ist. Zerschneiden wollte ich die da noch nicht.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Also meinen Rotor habe ich jetzt auf 0,15g genau hingekriegt, das sind 11kg Unwucht bei Vollgas. Mal schaun ob ich mir bei Deinem auch so viel Mühe gebe 

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Wie gross ist denn die Unwucht beim unbearbeiteten Rotor?
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Hab keine überarbeiten
weiß nicht wie groß suzuki die tolleranz setzt

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Im Netz gibts einige Infos dazu und auch
Hier mal nen Informativer Link. Dort stehen auch ein paar zahlen drinne.
http://shop.ducbikeparts.de/produkt/duc ... ten-gross/
VG
Hier mal nen Informativer Link. Dort stehen auch ein paar zahlen drinne.
http://shop.ducbikeparts.de/produkt/duc ... ten-gross/
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
Re: Anlasserfreilauf 650er Diskussion
Oh interessant, dann bin ich ja garnicht schlecht dabeibigrick hat geschrieben:Im Netz gibts einige Infos dazu und auch
Hier mal nen Informativer Link. Dort stehen auch ein paar zahlen drinne.
http://shop.ducbikeparts.de/produkt/duc ... ten-gross/
VG

Du hast Glück gehabt, bin bei deinem Rotor auf fast 0 Restunwucht gekommen, also höchstens 0,1g.
Schick ich dir später raus.
Übrigens diese Schleif Spuren auf der Rückseite sind nicht von mir, ich habe nur den überstehenden Steg großflächig abgeschliffen. Und den Rost hab ich Dir auch weg gemacht, kostet Dich ein Bier zusätzlich

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -