Widerstand


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Widerstand

#1

Beitrag von matoumueller » 09.07.2015 18:05

Hi Leute , wie nennt sich dieser in Keramik gegossene
Wiederstand der hinten links am heckrahmen meiner
Kilo k6 sitzt und wo bekomm ich diesen oder gibt's auch
kleinere alternativen ??

Gruß Zock
Zuletzt geändert von sorpe am 10.07.2015 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der elektrische Widerstand schreibt sich ohne "e"! ;-)
At 250mph you have no friends ! !

TL-Andy


Re: Wiederstand

#2

Beitrag von TL-Andy » 09.07.2015 18:27

matoumueller hat geschrieben:Hi Leute , wie nennt sich dieser in Keramik gegossene
Wiederstand der hinten links am heckrahmen meiner
Kilo k6 sitzt und wo bekomm ich diesen oder gibt's auch
kleinere alternativen ??

Gruß Zock
Ein Leistungswiederstand? Für LED-Blinker? Oder für was soll der sein? Bild?

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Wiederstand

#3

Beitrag von matoumueller » 09.07.2015 18:42

20150709_184129.jpg

Das isser !!!
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Wiederstand

#4

Beitrag von Dragol » 09.07.2015 18:57

Vorwiderstand für die NTC-Tanksensoren der Tankanzeige.
Es gehen auch andere Widerstände mit (mind.) 5 Watt, aber genau 70 Ohm ist nicht in der E-Normreihe enthalten.

Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Wiederstand

#5

Beitrag von matoumueller » 09.07.2015 19:20

Ok danke , da ist das Keramik gebrochen ist das teil dann
automatisch im Eimer ??? Hoffe ich bekomm vor dem
Wochenende noch Ersatz oder könnte man auch ohne fahren ??
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Wiederstand

#6

Beitrag von raser2 » 09.07.2015 20:54

Wenn du damit leben kannst, dass die Tankkontrolleuchte ggf. nicht funktioniert, dann kannst du damit fahren.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wiederstand

#7

Beitrag von sorpe » 10.07.2015 16:07

matoumueller hat geschrieben:... da ist das Keramik gebrochen ist das teil dann
automatisch im Eimer ???...
Nein, nicht zwangsläufig!
Erst dann, wenn die elektrische Verbindung intern unterbrochen ist.
Mit einem (Stromkreis-)/(Universal-)Messgerät lässt sich das leicht feststellen.

Zusatzfrage: Hast du daran rumgebastelt oder warum hast du den/die Widersta(ä)nd(e) samt Halterung auf dem Foto in der Hand?
Normalerweise ist der links am Heckrahmen unter der Seitenverkleidung bombensicher angeschraubt und durch das Staufach kommt man da so nicht dran.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

Re: Widerstand

#8

Beitrag von matoumueller » 10.07.2015 21:07

Hi Martin !
Was heißt dran rum gebastelt , ich hab bei meiner Kilo
nen heckumbau gemacht und deswegen die Kabel an dem Teil verlängert dann wollte ich den Halter etwas biegen und dabei ist das Keramik gebrochen ! :(
At 250mph you have no friends ! !

Antworten