10 PS weniger Leistung?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: 10 PS weniger Leistung?

#16

Beitrag von Knubbler » 28.07.2015 21:29

raser2 hat geschrieben:Ich tippe drauf, dass das Moped bei Vollast im Leistungsmaximum auf 0,85 bis 0,9 werksseitig abgestimmt wurde.
Werksseitig heißt in Japan? (Japan liegt auf Meereshöhe :mrgreen: )
Trobiker64 hat geschrieben: Unter Volllast bei hohen Drehzahlen wird ein K&N-Filter nur wenig Auswirkungen haben, da für die angesaugt Luftmenge, der Strömungswiderstand von anderen motorkonstruktionsbedingten Faktoren abhängiger ist. Ich hatte bisher bei ansonsten unveränderten Motorauslegungen, nur mit K&N-Filter, auch keine Veränderungen am Kerzenbild feststellen können (Da wird so mancher Zubehörauspuff kritischer sein). Und dies betrafen bisher die SV 650, vier Bandit 600, Fazer 600 als auch der GPZ 500. Lediglich die 6er Bandit zickte bei ca. 4000U/min im Ansprechverhalten etwas herum, aber auch hier war beim Kerzenbild alles im grünen Bereich. Bei einem lambda-Wert unter 0,9 sehe ich da keine Probleme.
Ach, Du konntest keine Änderung am Kerzenbild feststellen? Das erschüttert meine Welt! Ich galube ich schmeiße meine Lambdasonde in den Müll, verbrenne meine ganzen Dokumentationen von Versuchsreihen und gehe jetzt auch zu dieser höchst präzisen Messmethode über, wie konnte ich nur so lange auf dem Holzweg unterwegs sein? Schande über mich.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#17

Beitrag von jubelroemer » 28.07.2015 21:54

Ähmm, mal ne dumme Frage. Wenn du einen Alpenpaß hochfährst bedüst du dann alle 500 Hm um :?:
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: 10 PS weniger Leistung?

#18

Beitrag von Knubbler » 28.07.2015 21:59

jubelroemer hat geschrieben:Ähmm, mal ne dumme Frage. Wenn du einen Alpenpaß hochfährst bedüst du dann alle 500 Hm um :?:
Sollte ich etwa? :mrgreen:
Spaß beiseite. Ist ja nicht jeden Tag der Fall dass ich Pässe fahre, aber wenn ich jetzt zun Beispiel irgendwo auf 1000m hinziehen würde, dann würde ich meine Fahrzeuge schon dementsprechend abstimmen. Du etwa nicht?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Rudi
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2015 18:17


Re: 10 PS weniger Leistung?

#19

Beitrag von Rudi » 28.07.2015 22:01

jubelroemer hat geschrieben:Die Serienabstimmung ist bei der Knubbel aber nicht zu fett! Meine wurde frühzeitig fetter eingestellt, mit K&N-Luftfilter lief sie trotzdem total besch..... Ich würde keinesfalls einen K&N bei einer Knubbel verbauen.

Sollte der neue Luftfilter nichts ändern würde ich mal einen Abgastest machen lassen (CO/HC).

Bist du sicher dass die 19TKm echt sind?
Doch ist schon so. Sind echte 19.000.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#20

Beitrag von jubelroemer » 28.07.2015 22:09

Knubbler hat geschrieben:Du etwa nicht?
:D , wobei der Papa vom loki schon meinte meine liefe zu fett. Vielleicht wirds mit dem neuen Lufi den sie demnächst bekommt wieder besser.
Rudi hat geschrieben:Sind echte 19.000.
Vielleicht sind dann ausnahmsweise die Ventile bei so wenigen Kilometern schon zu eng :) empty .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Rudi
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2015 18:17


Re: 10 PS weniger Leistung?

#21

Beitrag von Rudi » 28.07.2015 22:24

Danke für die vielen Antworten.
Werde als erstes den Luftfilter tauschen, obwohl nicht denke, dass das 10 PS bringen wird. Zündkerzenbild ist i.O. Da ich aber nicht weiß, wann sie das letzte mal gewechselt wurden, tausche ich sie auch. Denke als nächstes wäre vielleicht eine Abgasmessung sinnvoll? Kann mir dazu jede Werkstatt was sagen, oder muss ich da zu einem Spezialisten?
Wäre es sinnvoll die Ventile, jetzt bei 19.000 km, auch gleich prüfen zu lassen?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: 10 PS weniger Leistung?

#22

Beitrag von Knubbler » 28.07.2015 22:26

jubelroemer hat geschrieben:
Knubbler hat geschrieben:Du etwa nicht?
:D , wobei der Papa vom loki schon meinte meine liefe zu fett. Vielleicht wirds mit dem neuen Lufi den sie demnächst bekommt wieder besser.
Na dann würde ich mal sagen leben und leben lassen, solange man nicht so einen Kerzenbild Schwachsinn von sich gibt , nicht wahr? ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: 10 PS weniger Leistung?

#23

Beitrag von Knubbler » 28.07.2015 22:28

Rudi hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten.
Werde als erstes den Luftfilter tauschen, obwohl nicht denke, dass das 10 PS bringen wird. Zündkerzenbild ist i.O. Da ich aber nicht weiß, wann sie das letzte mal gewechselt wurden, tausche ich sie auch. Denke als nächstes wäre vielleicht eine Abgasmessung sinnvoll? Kann mir dazu jede Werkstatt was sagen, oder muss ich da zu einem Spezialisten?
Wäre es sinnvoll die Ventile, jetzt bei 19.000 km, auch gleich prüfen zu lassen?
Ventilspiel schließe ich als alleinige Ursache fast aus. Du brauchst jemand der eine Testfahrt mit Lambdasonde macht, eine AU beim TÜV bringt dich da nicht zwingend weiter. Eher Spezialist fragen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#24

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.07.2015 22:35

Knubbler hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:Ähmm, mal ne dumme Frage. Wenn du einen Alpenpaß hochfährst bedüst du dann alle 500 Hm um :?:
Sollte ich etwa? :mrgreen:
Spaß beiseite. Ist ja nicht jeden Tag der Fall dass ich Pässe fahre, aber wenn ich jetzt zun Beispiel irgendwo auf 1000m hinziehen würde, dann würde ich meine Fahrzeuge schon dementsprechend abstimmen. Du etwa nicht?
Hab ich erst hinter mir. Bei ~2000 über NN könnte man meinen der Sprit fließt hinten aus dem Akra :D

Bin da zu faul extra wegen 3 Passtouren umzudüsen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4576
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#25

Beitrag von Trobiker64 » 29.07.2015 8:27

Knubbler hat geschrieben:Ach, Du konntest keine Änderung am Kerzenbild feststellen? Das erschüttert meine Welt!
Na und, meine Böcke laufen ja. Ach so, ich bewege mich meist auch auf 50 bis 200m über Meereshöhe. Und solange die Dinger auf einer Tour auch noch in den Alpen halbwegs sauber laufen, sehe ich keinen Grund daraus ne Wissenschaft zu machen. :roll: Aber jeder wie er mag. :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#26

Beitrag von jubelroemer » 30.07.2015 7:48

Schafmuhkuh hat geschrieben:Hab ich erst hinter mir. Bei ~2000 über NN könnte man meinen der Sprit fließt hinten aus dem Akra :D
Kann deine SV das Wort Serie überhaupt noch aussprechen :wink: :wink: ;) bier .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#27

Beitrag von Schafmuhkuh » 30.07.2015 8:37

jubelroemer hat geschrieben:
Schafmuhkuh hat geschrieben:Hab ich erst hinter mir. Bei ~2000 über NN könnte man meinen der Sprit fließt hinten aus dem Akra :D
Kann deine SV das Wort Serie überhaupt noch aussprechen :wink: :wink: ;) bier .
Natürlich, läuft immer noch mit Benzin!
Genau wie Serie :P
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: 10 PS weniger Leistung?

#28

Beitrag von Skeletor » 31.07.2015 11:39

Mal so aus Interesse, war die SV beim Vorbesitzer vielleicht mal gedrosselt?

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: 10 PS weniger Leistung?

#29

Beitrag von mcfly » 01.08.2015 22:36

Ich finde Skeletors Frage sehr berechtigt.
Klingt nach selbst geklebten Drosselschiebern und nun ist der Kleber futsch und die Bohrung wieder offen.

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Rudi
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 26.07.2015 18:17


Re: 10 PS weniger Leistung?

#30

Beitrag von Rudi » 03.08.2015 21:41

jubelroemer hat geschrieben:Dass oben raus Leistung fehlt deutet z.B. auf eine zu magere Einstellung hin. Wie schon mehrfach angesprochen mal den Luftfilter checken. Dann noch das Zündkerzenbild prüfen evtl. bist du dann schon etwas schlauer.
Hallo,
möchte euch nur über den jetzigen aktuellen Stand informieren.
Habe den Luftfilter und die Zündkerzen gewechselt. Die hintere war o.k. Die vordere war ganz schön verbraucht. Anscheinend wurde die schon länger, vielleicht auch nie gewechselt. ("Bei dem gefummel was dabei nötig ist, fast nachvollziehbar, das man das gerne übersehen hat".) Läuft jetzt wesentlich besser. Dreht bis knapp über 9.000 U hoch. Top-Speed rund 200 auf der Geraden, mit etwas Anlauf ein bisschen darüber. Stockt aber etwas zwischen 8.000 und 9.000 U. Aber wie gesagt, wesentlich besser. Schon fast ein "Quantensprung" :D . Vielleicht ist doch noch etwas "Feinabstimmung " am Vergaser notwendig?
Danke nochmals für alle Antworten, auch wenn es mir schon etwas peinlich ist, dass die Ursache eigentlich relativ einfach war.
Interessant wäre jetzt nochmals ein Leistungstest auf dem Prüfstand.

VG Rudi

Antworten