Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Liebes Forum,
gestern habe ich ich meine SV650S abgeholt.
Leider ist kein Handbuch dabei, so dass gleich ein Paar Fragen aufgetaucht sind:
Wozu ist diese seltsame "Kurbel" unter dem Soziussitz?
Welchen Reifendruck sollte man fahren, wenn man alleine unterwegs ist?
Wie weit kommt man noch, wenn die Reservelampe an geht?
An der linken Fahrzeugseite ist unterm Tank so ein kleiner "Drehregler", wozu ist der?
Gibt es eine Tabelle, wo man nach seinem Gewicht das Federbein einstellt oder macht man das nach Gefühl?
Gibt es bei der SV sonst irgendwas zu beachten/einzustellen? Irgendwelche Besonderheiten, die nicht ganz offensichtlich sind?
Gibt es irgendwo einen Benzinhahn zum Stellen oder gibt es nur den "Automatikmodus"?
Gibt es die Bedienungsanleitung bei Suzuki irgendwo zum Download?
Ich meine keine Werkstatt oder Rep. Anleitung! Das Handbuch meiner DT konnte ich ganz offiziell bei Yamaha runter laden.
Viele Grüße
Maik
gestern habe ich ich meine SV650S abgeholt.
Leider ist kein Handbuch dabei, so dass gleich ein Paar Fragen aufgetaucht sind:
Wozu ist diese seltsame "Kurbel" unter dem Soziussitz?
Welchen Reifendruck sollte man fahren, wenn man alleine unterwegs ist?
Wie weit kommt man noch, wenn die Reservelampe an geht?
An der linken Fahrzeugseite ist unterm Tank so ein kleiner "Drehregler", wozu ist der?
Gibt es eine Tabelle, wo man nach seinem Gewicht das Federbein einstellt oder macht man das nach Gefühl?
Gibt es bei der SV sonst irgendwas zu beachten/einzustellen? Irgendwelche Besonderheiten, die nicht ganz offensichtlich sind?
Gibt es irgendwo einen Benzinhahn zum Stellen oder gibt es nur den "Automatikmodus"?
Gibt es die Bedienungsanleitung bei Suzuki irgendwo zum Download?
Ich meine keine Werkstatt oder Rep. Anleitung! Das Handbuch meiner DT konnte ich ganz offiziell bei Yamaha runter laden.
Viele Grüße
Maik
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Ogwad hat geschrieben:Liebes Forum,
gestern habe ich ich meine SV650S abgeholt.
Leider ist kein Handbuch dabei, so dass gleich ein Paar Fragen aufgetaucht sind:
Wozu ist diese seltsame "Kurbel" unter dem Soziussitz?
Tankaufsteller
Welchen Reifendruck sollte man fahren, wenn man alleine unterwegs ist?
vorne 2.3 und hinten 2.6
Wie weit kommt man noch, wenn die Reservelampe an geht?
Hab schonmal 100km geschafft, wenn ich es nicht provoziere dann 50
An der linken Fahrzeugseite ist unterm Tank so ein kleiner "Drehregler", wozu ist der?
Standgasschaube? Hat das Ding Kreuzschlitz?
Gibt es eine Tabelle, wo man nach seinem Gewicht das Federbein einstellt oder macht man das nach Gefühl?
Stell das Ding erstmal auf Mittelstellung und fahr das Moped erstmal
Gibt es bei der SV sonst irgendwas zu beachten/einzustellen? Irgendwelche Besonderheiten, die nicht ganz offensichtlich sind?
Gas rechts, Kupplung links. besonders anders ist da nichts
Gibt es irgendwo einen Benzinhahn zum Stellen oder gibt es nur den "Automatikmodus"?
Benzinhahn ist mir nicht bekannt. Welches Baujahr ist deine?
Gibt es die Bedienungsanleitung bei Suzuki irgendwo zum Download?
Ich meine keine Werkstatt oder Rep. Anleitung! Das Handbuch meiner DT konnte ich ganz offiziell bei Yamaha runter laden.
Schreib doch mal Suzuki eine Email
Viele Grüße
Maik
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Vielen Dank für die Antworten! Email an Suzuki ist raus.
Habe eine SV650S EZ:2002.
Wie kann ich das links unter meinem Avatar anzeigen lassen?
Doch sicherlich irgendwo im "persönlichem Bereich"?
Ja, der Drehknopf hat Kreuzschlitz, wobei ein Schlitz länger ist.
Standgas macht natürlich Sinn!
Mir ist noch was eingefallen, ist der Soziusgriff dafür ausgelegt, das Motorrad auch mal um die Kurve zu "ziehen"?
Hinten am sichtbaren Heckrahmen sind an beiden Seiten 2 solche Pilzköpfe/Pfeile/Haken.
Also unten, quasi radseitig. Wozu sind die?

Habe eine SV650S EZ:2002.
Wie kann ich das links unter meinem Avatar anzeigen lassen?
Doch sicherlich irgendwo im "persönlichem Bereich"?
Ja, der Drehknopf hat Kreuzschlitz, wobei ein Schlitz länger ist.
Standgas macht natürlich Sinn!
Mir ist noch was eingefallen, ist der Soziusgriff dafür ausgelegt, das Motorrad auch mal um die Kurve zu "ziehen"?
Hinten am sichtbaren Heckrahmen sind an beiden Seiten 2 solche Pilzköpfe/Pfeile/Haken.
Also unten, quasi radseitig. Wozu sind die?
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
klick michOgwad hat geschrieben:Wie kann ich das links unter meinem Avatar anzeigen lassen?
Doch sicherlich irgendwo im "persönlichem Bereich"?
da kannst du oben auf "Neuer Ownerlisteneintrag" klicken und da einen Eintrag erstellen.
Wie meinst du das? Das Ding ist nicht dazu da, um sich mit einer Verrenkung daran festzuhalten, wenn man fährt.Ogwad hat geschrieben:Mir ist noch was eingefallen, ist der Soziusgriff dafür ausgelegt, das Motorrad auch mal um die Kurve zu "ziehen"?
Ich glaube das sind irgendwelche Haken, um da Spanngurte festzumachen. Weiß ich aber nicht genau.Ogwad hat geschrieben:Hinten am sichtbaren Heckrahmen sind an beiden Seiten 2 solche Pilzköpfe/Pfeile/Haken.
Also unten, quasi radseitig. Wozu sind die?
Du hast eine sogenannte "Knubbel". Die besitzt einen Vergaser und keine elektronische Einspritzung. Sprich du hast einen Choke am Lenker. Da weißt du aber was das ist, oder?Ogwad hat geschrieben:Habe eine SV650S EZ:2002.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Sorry, hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt.
Wir haben durch unseren Anbau gerade das Pflaster auf dem Hof aufgenommen,
so dass ich das Heck der SV rum heben muss, wenn ich in die Garage will, da der Wendekreis zu groß ist.
Hab mich aber irgendwie nicht so recht getraut, dabei am Soziusgriff anzupacken, oder hält der das aus?
Ja, die Funktionsweise des Vergasers ist mir bekannt.
Hab die von den Simsons und der DT auch schon mal komplett zerlegt und gereinigt.
Ganz unerfahren bin ich also nicht und die Armaturen der SV sind ja auch selbsterklärend.

Wir haben durch unseren Anbau gerade das Pflaster auf dem Hof aufgenommen,
so dass ich das Heck der SV rum heben muss, wenn ich in die Garage will, da der Wendekreis zu groß ist.
Hab mich aber irgendwie nicht so recht getraut, dabei am Soziusgriff anzupacken, oder hält der das aus?
Ja, die Funktionsweise des Vergasers ist mir bekannt.
Hab die von den Simsons und der DT auch schon mal komplett zerlegt und gereinigt.
Ganz unerfahren bin ich also nicht und die Armaturen der SV sind ja auch selbsterklärend.

Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Die SV am Soziusgriff rumheben
Der kann das vielleicht ab, ich krieg da nix gehoben...
Federbein einstellen:
Wenn ich mich recht entsinne, sollten es ca. 30% Negativfederweg sein. Sobald du etwas Geld zuviel hast, holst du dir ein Wilbers- Federbein, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht
Der Drehregler unterm Tank ist für´s Standgas. Lieber ein bisschen zu hoch als zu niedrig einstellen.

Federbein einstellen:
Wenn ich mich recht entsinne, sollten es ca. 30% Negativfederweg sein. Sobald du etwas Geld zuviel hast, holst du dir ein Wilbers- Federbein, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

Der Drehregler unterm Tank ist für´s Standgas. Lieber ein bisschen zu hoch als zu niedrig einstellen.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Watt hast 'n Du fuer Klingeldraehte?jensel hat geschrieben:Die SV am Soziusgriff rumhebenDer kann das vielleicht ab, ich krieg da nix gehoben...
Logisch geht das, macht Dir keinen Kopp TE

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Iss eigtl nicht viel anderster als anner Schwalli, nur halt mit Tankaufsteller aber dafür ohne Benzinhahn. 

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Nicht zu vergessen, das ganze Plastik!!! 

- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Das ist abhängig vom Typ des Reifens, bzw. Reifenhersteller. (I.d.R. auf deren Homepage einsehbar).Welchen Reifendruck sollte man fahren, wenn man alleine unterwegs ist?
Suzuki gibt an: V 2,5 / H 2,9 Diese Werte sind eher für den Zweipersonenbetrieb mit Gepäck gedacht.
Allerdings verlangen die Battlax und T30 von Bridgestone genau diese Drücke im Einpersonenbetrieb bei 80 KG, sonst lässt sich die Fuhre nur sehr eigenartig bewegen.
Ein Pilot Road 4 von Michelin fährt dagegen mit V 2,35 / H 2,55 optimal.
Diese Angaben sind für den Landstraßenbetrieb gedacht mit normalem Asphalt. Bist du auf sehr griffigem Untergrund unterwegs wie z.B. in einigen Bereichen des Schwarzwalds oder auf der Renne kann das ganz anders aussehen. Hier sind die Anfangsdrücke i.d.R. geringer, da sich der Reifen mehr aufheizt.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
I.d.R macht man imho allgemein mit 2.5 H/V als Einstiegs oder Pauschaldruck bei normalen Wettergegebenheiten nicht viel falsch.
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Ich kann mich irren, aber wenn ich mich recht entsinne steht im HB was von: V 2,25 und H 2,5 ?? Ich fahr meine zumindest immer so... Wie sich das auf die Reifenhaltbarkeit auswirkt, wird sich zeigenKolbenrückholfeder hat geschrieben:Suzuki gibt an: V 2,5 / H 2,9 Diese Werte sind eher für den Zweipersonenbetrieb mit Gepäck gedacht.Welchen Reifendruck sollte man fahren, wenn man alleine unterwegs ist?

FAQ hat geschrieben:Reifenluftdruck Solo (mit Sozius)
vorn/hinten 2,3/2,5 (2,3/2,5) bar
Na dann hättest dir wohl ne "N" holen sollenOgwad hat geschrieben:Nicht zu vergessen, das ganze Plastik!!!



@ Ogwad: Übrigens gibts hier im Forum auch eine Knowledgebase oder das FAQ. Da stehen viele nützliche Sachen wie Wartungsintervalle etc... Also auch sehr viel, was in nem Handbuch zu finden wäre

Gruß, Tobi

Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Ne, ne, bin schon ganz froh über meine kleine Scheibe!Tobear hat geschrieben:Na dann hättest dir wohl ne "N" holen sollenOgwad hat geschrieben:Nicht zu vergessen, das ganze Plastik!!!![]()
![]()

Habe bei Bridgestone nachgeschaut, die geben für meine BT 023 vorne 2,5 und hinten 2,9 Bar an.
Daran halte ich mich erst mal.
Hab übrigens von Suzuki jetzt das Handbuch als PDF zugeschickt bekommen.

Viele Grüße
Maik
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Also eigentlich steht überall, auch auf dem Warnaufkleber auf dem Kettenschutz vorne 2,25 und hinten 2,5. Oft stehen auf den Homepages auch diese 2,5/2,9 aber wenn man genauer schaut stellt sich meist heraus, dass das für den Betrieb mit Gepäck/ Sozius gilt. Würde nochmals nachschauen. Kenne eigentliche keinen Reifen, bei dem für die SV ein abweichender Druck angegeben ist.Ogwad hat geschrieben:
Habe bei Bridgestone nachgeschaut, die geben für meine BT 023 vorne 2,5 und hinten 2,9 Bar an.
Daran halte ich mich erst mal.
Und wo hast du denn da nachgeschaut? In der Reifenfreigabe für den BT023 sind keine Drücke angegeben.
Gruß

Re: Fragen eines neuSVers ohne Handbuch...
Dieser Druck hört sich egtl. nach einer Empfehlung für die 1000er an, anstatt für eine 650er
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's