Für das Rechnen bist doch Du verantwortlich !



Ich würde einfach verschiedene Nadeln kaufen und dann geht das testen loß.
Rauf auf den Bock und lerne deinen Popometer ... nicht deinen Taschenrechner zu benutzen !


Ich lese und verfolge den Fred schon einige Zeit, hab selbst aber zu wenig Ahnung im mitreden zu können, was mit meinem Interesse an Motoroptimierung ja nix zu tun hat.Knubbler hat geschrieben:Wenn um Sachen Motorradstyling geht, dann überschlagen sich die Posts. Wenn es aber um technische Details geht, dann antwortet keiner, kann mir das mal einer erklären?
Muss ich meine Karre erst durchstylen bevor jemand sich meiner Themen annimmt? Naja ihr wisste ja was ich davon halte
Endlich einer der antwortet, Hallo Rickbigrick hat geschrieben:Die wenigsten haben Bock sich mit sowas auseinander zu setzen denke ich. Zu dem was man sehen kann habe alle ne Meinung, zu dem was man messen muss, eher weniger
Ich würde ehrlich gesagt für solche Spielereien auf Einspritzung umbauen. Die Abstimmung würde dort weit einfacher laufen.
Zu deiner optischen Messmethode: Das ist natürlich wirklich nur ein grober Wert den den da ermittelst. Dein errechneter Wert sollte sich bereits mit der Brennweite/Abstand von der Kamera zum Vergaser ändern. Aber um nen Anhaltspunk zu haben sollte es sicher reichen.
VG
Vielleicht eine dumme Frage, aber warum kannst du dir nicht einen noch kleineren Düsenstock drehen?Knubbler hat geschrieben:Habe etliche Telefonate geührt um festzustellen dass es von Mikuni keine 6E Düsennadeln mit 2,55 oder 2,56 Schaftdurchmesser gibt, wären eine Spezialanfertigung und da müsste ich eine bestimmte Stückzahl kaufen, also kommt das erst mal nicht in Frage.