Gruß Frank
Kurze Frage - Kurze Antwort
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
SiehsteKilokante hat geschrieben:So soll es sein![]()
Gruß Frank
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich bin gleich noch am Mopped innen oder außen ?archycross hat geschrieben:Hallo,
habe eine Frage zum Benzinschlauch: welchen Ø Durchmesser hat der??
Danke und GRuß
Außen kann ich dir schnell sagen gleich
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
mein schlauch hat außen 9mm und innen 3,8-4mm
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Plastiknieten an der Knubbel haben welche Maße?
Habe keine mehr an der Maschine und würd diese gerne wieder nachrüsten
Habe keine mehr an der Maschine und würd diese gerne wieder nachrüsten
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Such mal unter Spreiznieten, evtl. wirst du da fündig.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke dir, kam nicht auf den Namensorpe hat geschrieben:Such mal unter Spreiznieten, evtl. wirst du da fündig.
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Will an meiner Knubbel N das Windschild der Kante N K5 montieren - irgendwie muss man den Koso-Db01 ein wenig verschwinden lassen
Könnte das Windschild sehr günstig erstehen, allerdings frag ich mich halt, wie ich das befestigen soll. Habe gerade eigentlich alles auf die Lampenhalterung von Louis umgebaut und will das nicht wieder durch den Lampenhalter sowie Windschildhalter der K5 ersetzen.
Ich hatte das Schild der K5 noch nie in den Händen und bevor ich es kaufe, wollte ich mal um eure Einschätzung bitten, wie aufwändig eine eigene Halterung (z.b. aus Alu) für das Schild wäre - bzw. ob das möglich ist
Danke
Könnte das Windschild sehr günstig erstehen, allerdings frag ich mich halt, wie ich das befestigen soll. Habe gerade eigentlich alles auf die Lampenhalterung von Louis umgebaut und will das nicht wieder durch den Lampenhalter sowie Windschildhalter der K5 ersetzen.
Ich hatte das Schild der K5 noch nie in den Händen und bevor ich es kaufe, wollte ich mal um eure Einschätzung bitten, wie aufwändig eine eigene Halterung (z.b. aus Alu) für das Schild wäre - bzw. ob das möglich ist
Danke
Gruß
David
David
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hat jemand aktuell gute Erfahrungen mit möglichst weißen/bläulichen H4-Birnen machen können?
Möchte gerne meine pissgelben Birnen gegen etwas schickeres und ggf. leuchtstärkeres eintauschen.
Lukas
Möchte gerne meine pissgelben Birnen gegen etwas schickeres und ggf. leuchtstärkeres eintauschen.
Lukas
To be a rock and not to (t)roll.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn du Allwetterfahrer bist kann ich nur von weißen/bläulichen Licht abraten.
In der Dunkelheit bei Regen sind die für den Popo!
Hatte ich auch mal drin, würde die Teile aber nie wieder rein machen. Waren die Philips Blue Vision
In der Dunkelheit bei Regen sind die für den Popo!
Hatte ich auch mal drin, würde die Teile aber nie wieder rein machen. Waren die Philips Blue Vision
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Okay, schade.
Ich versuche es zwar zu vermeiden, aber ab und an kommt man doch mal ins Schmuddelwetter.
Ich versuche es zwar zu vermeiden, aber ab und an kommt man doch mal ins Schmuddelwetter.
To be a rock and not to (t)roll.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hab auch die Blue Vision verbaut. Im Gegensatz zu den alten verbauten Leuchten sind die sogar um einiges heller bei Nacht.
BTT:
Mir ist heute aufgefallen das mein Kettenschleifer/Gleitschiene eingeschliffen ist.. zu lockere Kette? Und sollte ich die Schiene ersetzen?
BTT:
Mir ist heute aufgefallen das mein Kettenschleifer/Gleitschiene eingeschliffen ist.. zu lockere Kette? Und sollte ich die Schiene ersetzen?
When everything seems to be going against you. Remember that the Airplane takes off against the wind, not with it!
Spritmonitor
Spritmonitor
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6940
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Also dass die angeschliffen ist, ist normal. Nur wenn die Schiene durchgeschliffen ist und die Kette schon fast auf der Schwinge läuft solltest die ersetzenw4ters hat geschrieben: Mir ist heute aufgefallen das mein Kettenschleifer/Gleitschiene eingeschliffen ist.. zu lockere Kette? Und sollte ich die Schiene ersetzen?
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da mir letztens auf der Heimfahrt nach der letzten großen Durchsicht während der Fahrt alle Blinker ausgefallen sind, wollte ich fragen, ob es einen Steckkontakt gibt, den die Werkstatt bei der großen Durchsicht inkl. Ventile einstellen, lösen musste und evtl. nicht richtig wieder zusammengesteckt hat, sodass die Blinker ausfallen? Und gibt es eine Möglichkeit, das Blinkrelais extern zu testen, falls es das irgendwie erwischt hat?
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Nein, wenn es eine "Fachwerkstatt" gemacht hat, dann hat sie zu keiner Zeit irwelche Kabel der Blinker getrennt. Das Blinkerrelais kann man relativ einfach prüfen. Zwei Blinkerbirnen anklemmen und 12V anlegen... wenn nix blinkt, hat man entweder falsch angeschlossen, oder das Relais ist im Arsch. Evtl. sollte man auch vorher mal die Sicherungen checken, kann nie schaden.motus hat geschrieben:Da mir letztens auf der Heimfahrt nach der letzten großen Durchsicht während der Fahrt alle Blinker ausgefallen sind, wollte ich fragen, ob es einen Steckkontakt gibt, den die Werkstatt bei der großen Durchsicht inkl. Ventile einstellen, lösen musste und evtl. nicht richtig wieder zusammengesteckt hat, sodass die Blinker ausfallen? Und gibt es eine Möglichkeit, das Blinkrelais extern zu testen, falls es das irgendwie erwischt hat?
Woher bekomme ich einen guten Rep.-satz für eine Bremspumpe vorne (Knubbel) und Bremspumpe (Kante) hinten? Sind die kompatibel? Gerne auch mit Link zum Bestellen. Thx wurst
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.