
Schafmuhkuh's Diablo






Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Auch von mir, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in dieser Dreierbeziehung!


Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Von Mir auch die besten Glückwünsche zur Hochzeit! 

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
So auch wenn es schönes Wetter gab wollte ich lieber schrauben und Zeit zum Fahren hab ich das Wochenende nicht. Also ging es auf zur Wartung.
Das Stahlbus System ist echt erste Sahne! Neuen (gebrauchten) Reifen für vorne drauf. Mach ich eigentlich nicht aber der hintere ist noch eine Weile gut. Beim nächsten mal gibt's einen neuen komplett Satz. Eventuell mal was neues ausprobieren. Wurde die ganze Zeit von einem Alien beobachtet
Edit: Tapatalk hat Bilder und Text vertauscht
Das Stahlbus System ist echt erste Sahne! Neuen (gebrauchten) Reifen für vorne drauf. Mach ich eigentlich nicht aber der hintere ist noch eine Weile gut. Beim nächsten mal gibt's einen neuen komplett Satz. Eventuell mal was neues ausprobieren. Wurde die ganze Zeit von einem Alien beobachtet

Edit: Tapatalk hat Bilder und Text vertauscht

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Im gleichen Zug ist die Gabel noch mal raus gekommen da ich das Öl nochmal wechseln will. Bin mit dem verwendeten Putoline sehr enttäuscht. Das ist einfach viel zu dick
(~33 cst@40℃). Als neues kommt Öhlins no.5 rein (~20-22 cst@40℃).
Die Beschichtung ist nun vollends weg. Mal schauen was ich da machen werde. Jetzt heißt es erstmal auf das Gabelöl warten da Öhlins momentan wohl Lieferprobleme hat.
(~33 cst@40℃). Als neues kommt Öhlins no.5 rein (~20-22 cst@40℃).
Die Beschichtung ist nun vollends weg. Mal schauen was ich da machen werde. Jetzt heißt es erstmal auf das Gabelöl warten da Öhlins momentan wohl Lieferprobleme hat.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Mit Öl im Herbst Lieferprobleme....was soll man DAVON halten



Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Deswegen fährt der Hobel so beschissen !! 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Beschissen genug um dir um die Ohren zu fahren




"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Das Öhlins Gabelöl ist dank eines Rückläufers beim Händler doch früher gekommen. Also habe ich die Gunst der Stunde genutzt um letzten Samstag früh morgens alles zusammen zu setzen.
Ich habe pro Holm 500ml +10ml GGV eingefüllt.
Ergebnis: Der absolute Wahnsinn!
Das Ansprechverhalten ist spürbar besser geworden. So hat die Gabel noch nie gearbeitet. Selbst vor meinem Feind dem Gullideckel, der mir die Schläge bis ins Rückenmark prügelte beim überfahren, fürchte ich mich nicht mehr.
Ich kann nur jedem empfehlen sich mit dem Gabelöl zu beschäftigen. Speziell bei der kinematischen Viskosität! Die SAE Einstufungen der Hersteller sind absolut für die Katz!
Und ich habe meinem Namen endlich ein Gesicht verschafft! Danke Jens!
Ich habe pro Holm 500ml +10ml GGV eingefüllt.
Ergebnis: Der absolute Wahnsinn!
Das Ansprechverhalten ist spürbar besser geworden. So hat die Gabel noch nie gearbeitet. Selbst vor meinem Feind dem Gullideckel, der mir die Schläge bis ins Rückenmark prügelte beim überfahren, fürchte ich mich nicht mehr.
Ich kann nur jedem empfehlen sich mit dem Gabelöl zu beschäftigen. Speziell bei der kinematischen Viskosität! Die SAE Einstufungen der Hersteller sind absolut für die Katz!
Und ich habe meinem Namen endlich ein Gesicht verschafft! Danke Jens!

"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Wurde auch ZeitSchafmuhkuh hat geschrieben:
Und ich habe meinem Namen endlich ein Gesicht verschafft! Danke Jens!![]()


Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Abba echt ey 

Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Eine gewisse Ähnlichkeit besteht 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Meinst du den puscheligen Schwanz?!IMSword hat geschrieben:Eine gewisse Ähnlichkeit besteht


Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Die Werte vom Putoline gelten für 7,5er... das 5er von denen hat auch "nur" 22,5.Schafmuhkuh hat geschrieben:Im gleichen Zug ist die Gabel noch mal raus gekommen da ich das Öl nochmal wechseln will. Bin mit dem verwendeten Putoline sehr enttäuscht. Das ist einfach viel zu dick
(~33 cst@40℃). Als neues kommt Öhlins no.5 rein (~20-22 cst@40℃).
Die Beschichtung ist nun vollends weg. Mal schauen was ich da machen werde. Jetzt heißt es erstmal auf das Gabelöl warten da Öhlins momentan wohl Lieferprobleme hat.
Vom reinen hören her würde ich meinen es kommt nicht vom Öl, sondern vom falschen Konterpunkt - kommt bei der Gabel oft vor das hier beim Zusammenbau die Mutter verdreht wird, oder es hat mal ein Vorgänger nicht aufgepasst und die Spitze von der Dämpferstange "geplättet" - beides Auslöser für verzögertes in den Ausgangspunkt kommen und polterndes Fahrverhalten.
Nebenbei, wenn der Auslöser das Öl wäre müsste die Gabel im Sommer jetzt dann so fahren wie ein Wackelpudding...
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Hallo Hardy!
Ich bezog mich auch auf das 7,5 von Putoline da ich es eben seit einem Jahr drin habe bzw hatte. Das kam dadurch dass das Suzuki 5er mit 16,x cst zu dünn war in Verbindung mit der zu weichen Suzuki Feder. Mit der Öhlins Feder und 7,5er Putoline war es dann wohl auch zu viel des guten in die andere Richtung.
Da die Gabel seit dem sehr überdämpft war, trotz sehr hohem Luftpolster war die Druckstufe und Zugstufe jeweils komplett offen. Bei sommerlichen Temperaturen von 39℃ war das gerade noch angenehm Fahrbar.
Bei guten Straßenbelag war das nicht schlimm aber das ist ja leider nicht immer so.
Was dazu bleibt ist das jetzt im Vergleich sehr schlechte Ansprechverhalten.
Ich wollte einfach wissen ob man den Mehrpreis nicht nur im Geldbeutel merkt.
Fazit -> der Unterschied ist beachtlicht!
Ach ja was ich als weich und komfortabel erachte ist für andere immer noch sehr hart
.
Mit Sicherheit wird es im Sommer noch weicher, aber das kann ich über Druckstufe und Zugstufe wieder angleichen. Und da ist schon der nächste große Pluspunkt -> Zug- und Druckstufe sind nicht mehr Arbeitslos!
Montagefehler schließe ich aus, ich habe das Öl "quick&dirty" gewechselt. Da ich erst beim letzten mal alles zerlegt und gereinigt habe und ich keinen tieferen Sinn sehe das nach 5tkm zu wiederholen.
Ich bezog mich auch auf das 7,5 von Putoline da ich es eben seit einem Jahr drin habe bzw hatte. Das kam dadurch dass das Suzuki 5er mit 16,x cst zu dünn war in Verbindung mit der zu weichen Suzuki Feder. Mit der Öhlins Feder und 7,5er Putoline war es dann wohl auch zu viel des guten in die andere Richtung.
Da die Gabel seit dem sehr überdämpft war, trotz sehr hohem Luftpolster war die Druckstufe und Zugstufe jeweils komplett offen. Bei sommerlichen Temperaturen von 39℃ war das gerade noch angenehm Fahrbar.
Bei guten Straßenbelag war das nicht schlimm aber das ist ja leider nicht immer so.
Was dazu bleibt ist das jetzt im Vergleich sehr schlechte Ansprechverhalten.
Ich wollte einfach wissen ob man den Mehrpreis nicht nur im Geldbeutel merkt.
Fazit -> der Unterschied ist beachtlicht!
Ach ja was ich als weich und komfortabel erachte ist für andere immer noch sehr hart

Mit Sicherheit wird es im Sommer noch weicher, aber das kann ich über Druckstufe und Zugstufe wieder angleichen. Und da ist schon der nächste große Pluspunkt -> Zug- und Druckstufe sind nicht mehr Arbeitslos!
Montagefehler schließe ich aus, ich habe das Öl "quick&dirty" gewechselt. Da ich erst beim letzten mal alles zerlegt und gereinigt habe und ich keinen tieferen Sinn sehe das nach 5tkm zu wiederholen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Schafmuhkuh's Diablo *just married*
Hast Du die Standrohre auch gewechselt ?