Prolin hat geschrieben:Ah okay, danke für die Erklärung!
Das heißt Slip-on ist das deutlich einfachere Übel ohne Schrauben

? Wieso muss ich denn sägen wenn ich nur den ESD kaufe? ich dachte er wird gesteckt und dann mit einer Schelle fixiert?!
Und bei der Komplettanlage wird ja sicherlich noch der gesamte Krümmer ausgetauscht?!
Ändert es was am Sound wenn ich nur nen Slip-on kaufe ? der ist ja sicherlich auch günstiger.. Oder MUSS es für den guten Sound auch ein neuer Krümmer sein?
Weiterhin habe ich noch eine Frage: Bei meinem Bruder (hat irgendeinen Leo Vince auspuff drauf) knallt die SV richtig, also wenn er einen Gang runterschaltet und die Motorbremse arbeitet gibt es "fehlzündungen" bzw. so richtig laute Knaller, die ich mega geil finde.
Bei meiner SV mit originalpott ist davon garnichts zu hören

woran liegt das?
Der Originalauspuff (bei der 650er) ist an einem Stück. D.h. von den Schellen vorne über den Krümmer bis hin zum Endschalldämpfer/ Endtopf ein Teil.
Wenn du nun nen Zubehörauspuff zum draufstecken Kaufst, muss der ja irgendwo draufgesteckt werden. dazu musst du den Originalen Endtopf absägen.
Wenn du eine Anlage mit Zentralkrümmer kaufst (die übrigens nicht so exorbitant viel teurer ist im Vergleich zum Slip-on), dann musst du zwar mehr schrauben, aber nicht sägen UND du musst den originalen nicht zerstören.
Denn wenn du mal schaust was der neu kostet, setz dich lieber vorher!
Musst du für dich entscheiden, was das größere oder kleinere Übel für dich ist.
Am Sound dürfte sich meiner Meinung nicht viel tun, im Vergleich originalkrümmer mit Slip-on oder als Komplettanlange. Hab allerdings aber keinen direkten vergleich.
Knallen tut der MiVV Storm GP bei mir auch ab und zu in ner bestimmten Drehzahllage beim Abtouren.
Das liegt einfach daran, dass der Originalpott anders aufgebaut ist. Sieht man ja alleine an dem Größenunterschied.
Gruß
