Auspuff Endpott oder Komplettanlage


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#91

Beitrag von Prolin » 02.12.2015 11:43

Formular für den Pott wurde mir zugesandt, habe noch ein 2. mal telefonisch abgeklärt das ich nichts sägen muss etc.
Er meinte das außer den Zylinderrohren alles geliefert wird, sobald ich die 377€ überwiesen habe, hab ich dann in 2 wochen den pott ..


Sound ist akzeptabel vom Mivv oval :b? mein bruder meinte eben nur " ich soll mal nicht zu enttäuscht sein", weil ich gerne einen lauten sound wie er hätte und sein pott bereits vor 4 Jahren 90,5 DB statt den erlaubten 90 hatte und subjektiv noch lauter geworden sei..

Weiß jemand wie der MIVV Oval klingt bzw. wie viel DB der so hergibt? finde dazu nämlich nix :evil:
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#92

Beitrag von Seth » 02.12.2015 12:35

https://www.youtube.com/watch?v=BcULiNfSTn8
Is aVa hier aus dem Forum, der kann dir vermutlich einiges sagen.

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#93

Beitrag von bigrick » 02.12.2015 13:01

Ist die Frage was man will. Die Rennleitung sieht das nicht immer wie man selbst.
Der Oval klingt ja schon lecker. Lauter bekommt man den auch noch wenn denn unbedingt will. :roll:

VG

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#94

Beitrag von Prolin » 02.12.2015 14:32

Gucke das Video nach der Arbeit zu Hause hab hier keinen Youtube Zugriff.. Bzw. keine Berechtigung..

Hoffe der Pott sieht schick aus und macht was her.. Leistungseinbußen sollen bei einem Volumenpott ja nicht gegeben sein ( im großen Maß)

Was sagt ihr zu dieser Grafik? Laut der Grafik müsste das Drehmoment ja steigen ?!?!

http://www.mivv-auspuff.de/dynochart/S0 ... istung.pdf
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#95

Beitrag von jubelroemer » 02.12.2015 15:40

Prolin hat geschrieben:Was sagt ihr zu dieser Grafik? Laut der Grafik müsste das Drehmoment ja steigen ?!?!
Glaube keiner Statistik, außer du hast sie selber gefälscht :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#96

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.12.2015 16:20

Das Leistungsdiagramm einer K4N aus einer Auspuffedelschmiede: Heute weiß ich, dass die Nm stark getürkt sind und das während ich daneben stand ......
Woher ich das weiß, durch Vergleichsmessungen auf anderen Prüfständen und Vergleichsfahrten. Das abgebildete Drehmoment ist erreichbar, jedoch nicht allein durch einen Auspuff, wie ich auch heute weiß.

Daher hält sich das Mivv-Diagramm in einem durchaus akzeptablen Rahmen.
Dateianhänge
SV650_Leistungsdiagramm_p4_1024x777.jpg
Leistungsdiagramm
SV650_Leistungsdiagramm_p4_1024x777.jpg (129.27 KiB) 4489 mal betrachtet
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
xenos3
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 04.01.2013 14:03

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#97

Beitrag von xenos3 » 02.12.2015 18:57

Prolin hat geschrieben:Was sagt ihr zu dieser Grafik? Laut der Grafik müsste das Drehmoment ja steigen ?!?!

http://www.mivv-auspuff.de/dynochart/S0 ... istung.pdf
Das Diagramm ist für einen MIVV Suono, dürfte für dich also wenig ausschlaggebend sein, wenn du den Oval möchtest :wink:

Aber mal so am Rande, merkt man es denn überhaupt, wenn durch den Auspuff 3-4 PS (oder auch Nm) mehr oder weniger vorhanden sind? Ich kann mir nicht direkt vorstellen, dass man den Unterschied zwischen 72PS und 75PS merkt . Allein der bessere Sound lässt einen doch wahrscheinlich schon schneller erscheinen ^^

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#98

Beitrag von Prolin » 02.12.2015 19:09

Stimmt...

was sagt ihr zu diesem Video ;) bier ? finde den Sound dermaßen geil :D

Genau dieses Modell kaufe ich ja dann mit dem MIVV OVAL EDELSTAHL nicht wahr ?

https://www.youtube.com/watch?v=Ny5sLH4Lvg0
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#99

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.12.2015 20:01

Aber mal so am Rande, merkt man es denn überhaupt, wenn durch den Auspuff 3-4 PS (oder auch Nm) mehr oder weniger vorhanden sind? Ich kann mir nicht direkt vorstellen, dass man den Unterschied zwischen 72PS und 75PS merkt . Allein der bessere Sound lässt einen doch wahrscheinlich schon schneller erscheinen ^^
Bei der Kleinen sollten jedes verlorene oder gewonnene PS oder Nm spürbar sein, wenn die eigene Sensorik noch nicht ganz degeneriert ist. Passiert so etwas schleichend, wird man das nicht spüren.
Passiert das jedoch nach einem Bauteilwechsel oder nach einer Bauteiveränderung wird das schon spürbar. Oder ist eine Referenz vorhanden mit der verglichen werden kann (z.B. ein zweites bekanntes gleichstarkes Motorrad) dann bemerkt man einen Unterschied.
So etwas ist auf einer definierten Strecke mit fliegendem Start und nicht zu großer Höchstgeschwindigkeit auch an Zahlen auf dem Drehzahlmesser und Tachometer ablesbar. Oder auf der Hausstrecke die aus dem FF gefahren wird, wenn hier auf einmal die Schaltpunkte an anderen Stellen liegen oder stärker gebremst werden muss, dann hat sich etwas verändert. Und das passiert auch schon bei +4 PS oder +6 Nm irgendwo im Drehzahlband. Das sind immerhin fast 5%-10% Zuwachs. (Vorzugsweise wenn die Mitte gepeppt wird, dann fährst du häufig einen Gang höher und bist schneller unterwegs).
Das passiert definitiv nicht durch den alleinigen Umbau eines zugelassenen Auspuffs mit oder ohne Krümmer, der bringt im Idealfall einige Nm Drehmoment in der Mitte und vielleicht?? 1-2 PS bei der Kleinen. Dieser Auspuff ist jedoch erforderlich um mit anderen Maßnahmen z.B. mehr Drehmoment oder auch Leistung zu generieren.
Ein gutes Beispiel ist mein Topf, der ist nicht lauter als das Original, jedoch mit einer anderen Klangfarbe. Spürbar war vor allem ein leichter Anstieg des Drehmoments im mittleren Drehzahlbereich. Dieser leichte Anstieg allein reicht aber noch nicht so richtig aus um deutlich andere Schaltpunkte zu setzen.

Ich könnte das jetzt alles weiter ausführen, jedoch geht es hier um den Topf von Prolin und der klingt im Video ganz gut wie ich finde. -> Kaufen für die K8.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 02.12.2015 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#100

Beitrag von Prolin » 02.12.2015 20:34

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:

Ich könnte das jetzt alles weiter ausführen, jedoch geht es hier um den Topf von Prolin und der klingt im Video ganz gut wie ich finde. -> Kaufen für die K8.
Bin dabei, der Witz ist jedoch, der Mensch hat mir den Auftrag angeblich per PDF geschickt, im Anhang der Mail war aber eine .bat Datei..
Damit kann man nur was anfangen, wenn man das Programm der Firma auf dem Rechner hat (laut Internet).. Habe ihm jetzt geschrieben das das eine falsche Datei sein muss. Ich hoffe der Händler ist seriös, ein bisschen merkwürdig kommt mir seine Mail schon vor, aber mal sehen was er antwortet
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#101

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 02.12.2015 20:43

Eine .bat (batch) ist eine Stapelverarbeitngsdatei die typischerweise vom Konsolen-Interpreter unter DOS/Windows abgearbeitet wird.
Meintest du vielleicht eine .dat Datei? Die wird zum Teil von Outlook erzeugt bei falscher Einstellung. Versuche ein Umbenennen von .dat nach .pdf. Wenn das nicht geht suche nach "winmail dat".
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#102

Beitrag von Prolin » 03.12.2015 6:56

ohh, klar meinte .dat sorry :oops:

genau die datei heißt exaxt winmail.dat !! weiß aber damit nichts anzufangen. Habe sie außerdem auf dem PC zu Hause und bin grade auf der Arbeit, beschäftige mich heute abend damit :D




EDIT: Ich wollte mich übrigens mal recht herzlich entschuldigen für diesen Thread. Habe mir grade aus langeweile auf der Arbeit mal von vorne bis hinten alles durchgelesen und mehrfach die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. :evil: Dümmer hätte man sich echt nicht anstellen können.. Bin natürlich Neueinsteiger und hatte bis vor 3 Wochen noch nie was mit Motorrädern am Hut, aber ich schäme mich für die Unwissenheit und das ich euch zur Weisglut getrieben habe.. :?

Ich glaube jetzt ist alles geklärt und der auspuff wird dann bestellt, sobald ich das Dateiformat-Problem noch lösen kann, was aber denke ich kein Problem sein wird :) Es ergibt sich nach ausgiebigem Kontakt zu Hareu1986 nur noch das Problem, dass seiner Meinung nach die Euro 3 Norm durch einen "Anstands-KAT" vor dem ESD (der laut ihm quasi sinnlos sei) nicht eingehalten wird, da 2 KATS benötigt werden und der erste KAT durch den Zubehörauspuff quasi wegfällt.
Werde also vor jedem Gang zum TÜV auf Original umrüsten müssen und hoffen, dass im Falle einer ausgiebigen Verkehrskontrolle mit Zerlegen des Auspuffs, der eine KAT vor dem ESD ausreicht, um die Beamten davon zu überzeugen, das die Norm eingehalten wird. Oder auf ein Unwissen der Beamten zu hoffen, das in Wirklichkeit 2 KATs statt dem einen vor dem ESD eingesetzten Pflicht sind.

Ich hoffe ihr könnt mein Problem nachvollziehen. Dafür wird es jedoch keine Lösung geben, so wie ich es nach Hareu verstanden habe. Entweder ich suche mir eine spezielle Anlage die darauf abgestimmt ist, oder lebe mit der Gewissheit, dass es nicht ganz legal ist. Auch wenn es vermutlich trotz Kontrolle nicht auffliegen wird, da ja immerhin 1 KAT verbaut ist und nicht jeder Polizeibeamte ein Spezialist auf dem Gebiet Auspuffanlagen und Abgasnormen + KATS ist
Zuletzt geändert von Prolin am 03.12.2015 8:17, insgesamt 4-mal geändert.
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#103

Beitrag von Prolin » 03.12.2015 7:38

Mal ein Offtopik-"Problem" was ich sei gestern habe:

Seit gestern ist mir ein komisches Geräusch aufgefallen.. Wenn ich auf grader Strecke fahre und (mache ich aus Spaß des öfteren um mal ein Gefühl für Kurvenlage zu bekommen) starke Schlangenlinien fahre (à la: ich tue so als wärme ich die Reifen auf, Rennfahrer mäßig :wink: ) dann höre ich ein recht starkes Schleifen oder so etwas in der Art. Bis gestern ist mir das nie aufgefallen. Ich kann auch nicht sagen ob ich das Geräusch auch in Kurven habe, da ich Kurven ja noch nicht gut fahren kann und mich noch nie in die Kurve gelegt habe.. Bei dem Slalom auf gerader Strecke kann ich das mittlerweile recht "gut", bzw. zumindest noch ein paar Grad steiler als bei der "mit 40 Kmh einem Hindernis ausweichen"-Übung in der Fahrschule.

Das Geräusch hört sich ein bisschen so an wie das klassische Scheibenbremsengeräusch, dieses metallische Schleifen was die Bremse erzeugt.. Aber ich bremse ja logischerweise nicht beim Slalom auf gerader Strecke.. und ich habe das Phänomen erst seit gestern..

Wie ihr wisst hat die SV erst 2400Km runter und ist vom Motor her neuwertig, da kann ja nicht wirklich was dran sein. TÜV wurde vom Vorbesitzer erst kürzlich erneuert, Batterie ist 05/2015 neu reingekommen. Den Rest des Motorrades kennt ihr ja quasi schon (BJ 2008 etc.)

Warscheinlich ist es nichts beunruhigendes, werde denke ich meinen Bruder mal Probefahren lassen und auf euer Resultat warten, aber seit gestern vernehme ich dieses recht laute schleifende Geräusch bei der "starken" Slalomfahrt.. Sonst läuft alles super mit der kleinen ;) bier
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#104

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 03.12.2015 8:33

Winmail.dat kann z.B. mit dem separaten Programm Winmal Opener (Link im Artikel) konvertiert werden.

Scheifende Geräusche: Das könnte die Kette beim Ausfedern sein, denn an deinem Moped wurde schon einmal in diesem Bereich etwas verändert durch die Tieferlegung. Also Kettenspannung prüfen. Ich hoffe ihr wisst wie das geht, die Handbuchangaben helfen in deinem Fall nicht mehr weiter!!!!!

Katalysator: Ich habe noch nie gehört dass ein Moped von der Polizei auf der Landstraße auseinandergebaut wird, höchsten wenn der Ofen bei der Phonmessung grandios auffällt. Abgasmessgeräte werden soweit ich weiß noch nicht mitgeführt.
Der Arbeitsbereich des Katalysators beginnt bei etwa ~230°C - 250°C. Wird diese Temperatur nicht erreicht, findet keine ausreichende chemische Reaktion statt.
Wie warm das Rohrstück in dem die Patrone sitzt wirklich wird, hängt sicher auch starkt vom Fahrverhalten, daher von der Motorlast ab.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 03.12.2015 8:43, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Prolin
SV-Rider
Beiträge: 300
Registriert: 08.11.2015 14:27
Wohnort: Düren

SVrider:

Re: Auspuff Endpott oder Komplettanlage

#105

Beitrag von Prolin » 03.12.2015 8:39

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Winmail.dat kann z.B. mit dem separaten Programm Winmal Opener (Link im Artikel) konvertiert werden.
Werde ich nach der Arbeit sofort probieren (Habe jedoch noch ne kleine Weihnachtsfeier bin also erst gegen 18 Uhr zu Hause)

Vielen Dank! ;) bier
Suzuki SV650SA Baujahr 2008, blau

Antworten