Es gibt ne neue SV :-)


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#106

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.12.2015 15:32

Nun, die 80PS drücken sicher einige SV's auf bestimmten Prüfständen, und zwar Kante und Knubbel!
Zumindest einige Kante-Modelle mit Serienmotor und anderem ESD zeigen auf unterschiedlichen Prüfständen um die 80PS an.
Wie schon angedeutet, hat der neue Motor sein Leistungsmaximum schon bei niedrigeren Drehzahlen als bisher. Dies lässt sehr wohl auf eine verbesserte Effizienz schließen. Ich vermute stark dass hier auch die Airbox eine große Rolle spielt, der Knubbler hat da ja auch schon seine Erfahrungen gesammelt und hier gepostet.
Wenn das Verhalten des Gladiusmotors noch weiter entwickelt wurde, dann ist das ein Sahnestück von Motor. Wie ich oben schon schrieb, nach alter Suzukiphilosophie sollte dieser Motor locker über 80PS drücken auf den unterschiedlichsten Prüfständen.

Der Rest der neuen SV ist natürlich eine Gladius in anderem Kleid. Suzuki hätte sicher andere Komponenten einbauen können, nur dann hätte das vom Preis her nicht mehr gepasst gegenüber der ER6N und der MT07. Die Händler sagen ganz klar, diese Motorradklasse wird über den Preis verkauft und nicht über die technischen Zutaten, denn die sind bei der Konkurrenz um keinen Deut besser bei ganz genauem Hinsehen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Darkspire
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 11.06.2009 21:43

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#107

Beitrag von Darkspire » 06.12.2015 10:15

Also ich finde die neue SV echt schick. Schön in mattschwarz oder noch mit Rot... Wenn da jetzt noch der Preis stimmt, könnte man schwach werden!

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#108

Beitrag von SV 650 2000 » 06.12.2015 16:44

Vielleicht schiebt man ja noch eine "Stripe" oder so mit besseren Komponenten nach. So sichern sich ja auch andere Hersteller einen Teil des Zubehörgeschäfts.

Gruß Eike
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

mattis


Re: Es gibt ne neue SV :-)

#109

Beitrag von mattis » 07.12.2015 11:35

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wenn das Verhalten des Gladiusmotors noch weiter entwickelt wurde, dann ist das ein Sahnestück von Motor.
Der Gladius-Motor ist top.
Bin die ja auch das eine oder andere mal gefahren und der Unterschied zu meiner SV war deutlich zu spüren.
Suzuki kann schon ordentliche Motoren bauen bzw. diese ordentlich abstimmen. Wenn sie denn wollen :roll:

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#110

Beitrag von Biedi » 12.12.2015 10:29

Der Preis soll unter dem der Gladius liegen, Klick

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#111

Beitrag von loki_0815 » 12.12.2015 10:38

Das mit dem Gewicht finde ich echt klasse ..... die Knubbel SVN wog mal 185Kg fahrfertig .... die Gladius mit ABS 208kg .... die "neue" SV 200kg ....
ja, da kann man sich glücklich schätzen immernoch 15kg zu viel drauf zu haben, wer vorher 23Kg draufpackt hat es leicht 8kg wieder abzuspecken ! :roll:
In meinen Augen ein Witz mit Anlauf !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#112

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.12.2015 10:53

Immerhin schon mal eine Aussage, die Sache mit dem Gewicht wird sicher so hingebogen dass vorne eind 1 steht. :idee:
[MachoEin]Loki, bitte konzentriere dich aufs Wesentliche in diesem Filmchen. Eines muss man Suzuki lassen, mit "Elda" als neue Repräsentantin wurde keine schlechte Wahl getroffen. [MachoAus] :)wech(:
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#113

Beitrag von loki_0815 » 12.12.2015 11:47

Kolbenrückholfeder hat geschrieben: [MachoEin]Loki, bitte konzentriere dich aufs Wesentliche in diesem Filmchen. Eines muss man Suzuki lassen, mit "Elda" als neue Repräsentantin wurde keine schlechte Wahl getroffen. [MachoAus] :)wech(:
Da gebe ich dir zu 100% Recht .... so ein Fahrgestell sucht man bei den Suzukibikes vergebens ..... da bekommt man kein Volleinstellbares wie bei Elda,
und probefahren darfts die auch nicht so einfach ! :twisted: :)wech(:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Coyote
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 24.11.2015 18:16
Wohnort: Olpe / Sauerland

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#114

Beitrag von Coyote » 15.12.2015 18:10

Hi Leute,
bin ja noch nicht so lang SV-ler, aber denke Suzuki hat als erstes die Konkurrenz von Yamaha im Visier. Deren MT 07 verkauft sich wie geschnitten Brot
und da will man mitmischen. Das bedingt einen niedrigen Preis und das ist eben nur mit Low-Tech (kein Alurahmen, Aluschwinge, keine USD etc.) machbar.
Ich kann mich erinnern als die SV '99 rauskam war der niedrige Preis ein Argument.
Heute ist eben alles mehr Plastik, Mäusekino etc. dafür hat man aber auch Sachen wie ABS usw. Wenn man bei Suzuki eine wertigere R Version nachschieben
würde - das wärs ;) bier . Das kann man z Bsp. bei der neuen KTM Duke 690 R schön sehen. Die ist der Standardduke technisch und optisch um einiges voraus.

Trotzdem gefällt mir meine blaue 02er Knubbel von allen SV's am besten, aber das ist eben Besitzerstolz :D .

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
SV 650 2000
SV-Rider
Beiträge: 283
Registriert: 05.02.2007 13:38
Wohnort: Breisgau

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#115

Beitrag von SV 650 2000 » 16.12.2015 8:13

In letzter Zeit sind gefühlt nur noch die Supersportler wirklich leicht, also unter 200Kg. Alles andere setzt mehr und mehr Pfunde an. Die Monster 696 meiner Frau kommt noch mit 186Kg fahrbereit mit ABS aus. Die Nachfolgerin 821 ist da schon bei 205,5 Kg :( Klar, Wasserkühlung wiegt, aber knapp unter 200Kg sollten machbar sein. Und das ist gefühlt kein Einzelfall, auch andere werden eher etwas schwerer als leichter. Sicher, 200Kg sind eher eine psychologische Schwelle, die Verteilung ist in der Praxis wahrscheinlich wichtiger. Meine Moppeds fahren ja jetzt auch nicht nach dem Tanken spürbar schlechter.
BMW F800 ST, Monster 696+1200, Vespa 125 i.e.
Motorradanhänger, auch zum Ausleihen, Standort Freiburg

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#116

Beitrag von Jogge » 16.12.2015 18:25

SV 650 2000 hat geschrieben:Meine Moppeds fahren ja jetzt auch nicht nach dem Tanken spürbar schlechter.
Also ich spüre da schon nen Unterschied in der Handlichkeit zwischen Tank fast leer und ganz voll, zumindest in kurvigem Gebiet, wo man sofort einen vorher/nachher-Vergleich hat. :) sv
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#117

Beitrag von Triple7 » 16.12.2015 20:24

Mit leerem Tank is agila, mit Vollem liegts aba stabila in da Kurve :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#118

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 16.12.2015 20:33

Das wird bei jedem Motorrad so sein bei dem das Tankvolumen eher auf dem Vorderrad thront.
Und hier schließt sich der Kreis, das ist auch bei der neuen SV650 so. :mrgreen:

Übrigens wurden dort verschieden lange Ansaugstutzen eingebaut um das Drehmoment im unteren u. mittleren Drehzahlbereich zu erhöhen. 8)
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#119

Beitrag von loki_0815 » 17.12.2015 10:04

Dass mir aber nun keiner auf die Idee kommt diese in die Knubbel zu verbauen ! Passen nicht ! :roll:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Es gibt ne neue SV :-)

#120

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 17.12.2015 10:30

Richtig, in die Knubbel (SV650 vor 2003 ohne Einspritzung) passen diese Stutzen nicht auch nicht die von der Gladius die diese bahnbrechende Idee ebenfalls verbaut hat. Verrückterweise haben alle Einspritzrohre denselben Durchmesser und Suzuki hat sich nicht in der Lage gesehen das irgendwie zu individualisieren also für jede Serie K3-K8 und Gladius extra andere Aufnahmen zu bauen.
:search: :idee:
Ich schweife wieder vom Thema ab, das will ja gar keiner wissen. :autsch:

Angeblich wurde die Verdichtung leicht zurückgenommen, die Ventilüberschneidungszeiten reduziert, die Kolben beschichtet damit es leichter läuft und die Airbox überarbeitet.
Ich bin gespannt, wie das mit dem Sound bei der neuen SV650 aussieht, der ist bei neuen Fahrzeugen ab 01.01.2016 auch ordentlich beschnitten worden. Vor allem auch wegen der Klappenjunkies, diese feigen Gesellen. (Keine Ahnung wann die das Teil homologiert haben).
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten