K4 höherlegen mit K3 Teilen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


K4 höherlegen mit K3 Teilen

#1

Beitrag von og306 » 14.01.2016 20:47

Hallo ich hab mir jetzt eine SV1000 von 2006 gekauft.
K4 oder K5 keine Ahnung wie man das unterscheidet.
Die ist hinten aber tiefer wie die K3.
Kann ich die mit dem "Knochen" von der K3 wieder höherlegen?

Dann kann man die Dämpfer vorn und hinten härter stellen.
Dafür gibt es jeweils oben und unten eine Schraube.
Nur in welche Richtung muß ich die drehen?

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#2

Beitrag von hannes-neo » 14.01.2016 21:14

Zur Höherlegung:
Knochen müssten identisch sein.
Der Heckrahmen ist das Stichwort! Mit ihm die Seitendreiecke und der Sattel.
Dämpfung einstellen:
rechts rum drehen--> Dämpfung zu--> hart
links rum drehen--> Dämpfung auf--> weich

Hab aber keine Ahnung von den Kilos.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#3

Beitrag von og306 » 14.01.2016 22:56

D.h. die k4 ist für kleinere Menschen? Mir kam es nämlich so vor als wäre die ganze Sitzposition tiefer oder die fußrasten höher.
Höherlegungskit bringt mir ja dann auch nix oder? Die Entfernung zu den fußrasten wird davon nicht größer.

Und die Drehungen gelten für beide schrauben? Also oben und unten?

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#4

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.01.2016 23:05

Was vergleichst du eigentlich für Motorräder, S mit N, S mit S, N mit N? Hier gibt es deutliche Unterschiede.
Die Sitzhöhen sind bei einer K3S mit hohem Heckrahmen und bei den S Modellen ab K4 mit tiefem Heckrahmen identisch. Die Sitze sind unterschiedlich hoch gepolstert.
Die Fußrastenanlagen sind unterschiedlich.
og306 hat geschrieben:Hallo ich hab mir jetzt eine SV1000 von 2006 gekauft.
K4 oder K5 keine Ahnung wie man das unterscheidet.
Das was du schreibst ist schon schwer nachvollziehbar. Siehe: Historie.
Also hast du eine K6 = Baujahr 2006 gekauft.

Hier ein Posting zur Einstellung des Fahrwerks indem klar wird, welche Schraube was bewirkt: http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 5#p9263125
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#5

Beitrag von Triple7 » 15.01.2016 6:10

Es gibt doch eh ein Plus und Minus bzw. "IN" und "OUT" bei den Schrauben. Wenn Dreck drüber is kann mas natürlich nicht lesen.
Glaub dass im Urhzeigersinn weicher und gegen den Uhrzeigersinn härter wird, bin mir aba da net ganz sicher.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#6

Beitrag von og306 » 15.01.2016 18:03

Ich hatte vorher eine K3 650s und jetzt eine 1000 (laut Schein) s aber vom Händler schon auf n umgebaut. Baujahr 2006 hat aber kein schwarzen Rahmen.

Steht irgendwo ob das eine k4 5 oder 6 ist?

Ich werde die jetzt erstmal höher legen und mir nochmal in ruhe die Beschreibung durchlesen wie ich die Dämpfer einstelle.

Vielen Dank für die Antworten.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 15.01.2016 18:35

Es gibt kein Baujahr 2006 (K6) ohne schwarzen Rahmen.

Ließt du eigentlich die Postings zu deiner Anfrage?
In der Historie (Link siehe weiter oben) kannst du genau bestimmen was für ein Moped das ist.

Ein Unterschied der S Versionen von 2003 (K3) nach 2004 (K4):
Die K4 hat ein Suzukisymbol auf dem Tank, die K3 einen Suzukischriftzug.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#8

Beitrag von og306 » 16.01.2016 23:32

Aber sicher doch. Hab aber erst jetzt auf die Bilder geklickt :D
Es ist eine K4.
Der Animationen nach ist die Sitzposition gleich nur die Fußrasten nach hinten versetzt.
Werde sie aber aus Optikgründen trotzdem höher legen.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#9

Beitrag von hannes-neo » 17.01.2016 11:51

Da ist der schönste Weg aber der über einen K3S Heckrahmen.
Aber den zu bekommen, samt Seitendreiecken und Sattel ist schwierig.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#10

Beitrag von og306 » 17.01.2016 17:40

Grad den Sattel mit dem dickeren Polster möchte ich ja behalten. Bei dem alten tut ja schon nach einer Stunde Fahrt der Hintern weh.

Kilokante


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#11

Beitrag von Kilokante » 18.01.2016 5:39

og306 hat geschrieben:Grad den Sattel mit dem dickeren Polster möchte ich ja behalten. Bei dem alten tut ja schon nach einer Stunde Fahrt der Hintern weh.
Der wir dann aber nicht mehr passen......

Gruß Frank

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#12

Beitrag von og306 » 24.01.2016 15:28

Die Teile zum tieferlegen sind länger und die höherlegen sind kürzer oder? Das hat jetzt ein Lochabstand von 160mm.
Ist das noch original oder schon ein getauschtes?

Kann das Bild nicht hochladen. Mir geht es um diesen Knochen am hinteren Dämpfer.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#13

Beitrag von sorpe » 24.01.2016 15:48

og306 hat geschrieben:Grad den Sattel mit dem dickeren Polster möchte ich ja behalten. Bei dem alten tut ja schon nach einer Stunde Fahrt der Hintern weh.
Etwas OT:
Das hängt aber nicht von der Dicke des Polsters sondern von der Form und dem Härtegrad ab.
Dabei ist es so, dass ein zu weiches Polster eher Schmerzen verursacht!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#14

Beitrag von Black Jack » 24.01.2016 23:08

Das hängt auch vom Fahrer bzw. dessen Sitzfleisch ab.
Auf meiner Fahrt nach Italien (in einem Rutsch) hatte ich "schon" nach 15 Stunden Sitzschmerzen.
Die Anfahrt hat 17h gedauert...
Gruß Jürgen

og306
SV-Rider
Beiträge: 99
Registriert: 05.01.2015 21:01


Re: K4 höherlegen mit K3 Teilen

#15

Beitrag von og306 » 25.01.2016 20:55

Der Sitz bleibt jetzt aber. Die umlenkhebel werden getauscht um die höherlegung zu erreichen. Hab jetzt welche die 10mm kürzer sind.
Dann hätte ich noch ne andere frage. Bei der knubbel Hab ich das Gabelöl gewechselt damit die Gabel straffer wird.
Die ließ sich nur über das Öl und den füllstand einstellen.
Geht das bei meiner k4 auch? Mit den Stellschrauben erziel ich nämlich nicht das was ich möchte

Antworten