Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Tommy-Broadside
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2016 21:12
Wohnort: Kaiserslautern

SVrider:

Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#16

Beitrag von Tommy-Broadside » 28.02.2016 22:43

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Dieser Anschluss für die Lambdasonde wird mit einer passenden Schraube verschlossen bei der K3-K6.
Der fehlende Kat hat nichts mit dem Anlassen zu tun, das würde auch ohne Auspuff funktionieren.

Schau dir die Airbox genau an, ob alle Kabel und Schläuche richtig angeschlossen sind.
Dann geht es weiter zu den Einspritzrohren, ist irgendwo ein freies Ende eines Schlauchs oder Kabels zu sehen?
Weiter mit den oben gegebenen Tips.


Das es mit den Anlassen funktioniert weiß Ich. Ich bin davon ausgegangen, dass die Maschine irgendwie erneut abgestimmt werden muss, wie z.B. beim Einbau eines Sportluftfilters. Ich bin ja noch ein Laie mit der SV650. :D
Broesl_ hat geschrieben:Zu gemacht heist ja nicht aus der Welt und verantwortung. Neue Werkstatt suchen die sollen das begutachten und wenn sich herrausstellt dass sie wirklich gepfuscht haben, lass es von der Werkstatt reparieren die kosten müssen die übernehmen die da gepfuscht haben.


Hm dann fahr Ich morgen mal zum Suzuki-Händler. Hatte Ich sowieso vor, wenn Ich nicht weiterkommen würde.
Coming soon...

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#17

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.02.2016 7:56

Ob die Erstwerkstatt die Kosten für eine Drittwerkstatt so einfach übernehmen wird bezweifele ich mal stark, vor allem wenn die selbst keine Gelegenheit zur Nachbesserung hatten....

Wenn du ein Sportluftfilter einbaust oder auch einen anderen Auspuff fährst, sind Prüfstandläufe mit neuer Einstellung nicht zwingend notwendig, denn Leistungstechnisch kommt dabei kaum etwas rum. Das beginnt eigentlich erst, wenn andere leistungs/drehmonentsteigernde Maßnahmen probiert werden, wie ein höherer Füllungsgrad oder eine bessere Zylinderentleerung.

Das soll dich aber nicht davon abhalten trotzdem deinen Ofen auf den Prüfstand zu stellen und abstimmen zu lassen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Tommy-Broadside
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2016 21:12
Wohnort: Kaiserslautern

SVrider:

Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#18

Beitrag von Tommy-Broadside » 03.03.2016 19:54

Hallo nochmal,

erstmal Sorry weil Ich mich so spät melde aber das Problem hat sich vorgestern von selbst gelöst. Da hatte Ich nochmal Glück! :mrgreen: Wollte vorgestern eigentlich zusammen mit meinem Vater zur Suzuki-Werkstatt. Hatte dann geplant ein Video von den Startproblemen zu machen (Wollte ned gleich einen Hänger ausleihen bzw. mieten und dann mit der Maschine 20 Kilometer raus fahren) und dann passierte folgendes: Video läuft => Ziehe die Kupplung, mein Vater betätigt den Starter => Motorrad orgelt für paar Sekunden und springt an => Video aus. Habe beim Orgeln schon bemerkt, dass sich was tut und war dann erstaunt aber überglücklich. Am Tag zuvor haben wir die Batterie mal zur Sicherheit geladen, weil sie bisschen "ausgelutscht" war ( 11,6 Volt) und haben nochmal Benzin eingefüllt. Der Tank war nach oben geklappt, weil wir nachschauen wollten, wo sich die Zündkerzen befinden und wie wir sie am besten prüfen können und wie es aussieht hing es wirklich an der Benzinzufuhr. Sie hat wohl nicht genügend Benzin bekommen, obwohl der Tank halb voll war...

Ich nehme diese Erfahrung mal als Ansporn, das Motorrad mal komplett checken zu lassen. War gestern auch trotzdem in der Werkstatt und habe denen vom jüngsten Problem und natürlich auch den anderen erzählt. Ich werde jetzt die Maschine so bald wie möglich dorthin bringen. Kann sie ja jetzt selbst hinfahren ( Mehr Spaß :D ) und bin auf keinen Hänger angewiesen.

Mein Start in die neue Saison verlief also besser, als bisher gedacht. Konnte den 1. März dann doch genießen und das Wetter war super! ( Für einen März :D ) Heute ebenfalls bei Schneeregen und der Auspuff ist einfach klasse. Das Fahrgefühl hat sich so immens verändert. Jetzt nur noch die mündliche Abiturprüfung abschließen und dann wird Motorrad gefahren bis zum Geht-nicht-mehr! :) Ciao.

Kurzfassung: Problem hat sich von selbst gelöst. Lag wohl an der Benzinzufuhr. Wer aus diesem Fehler lernen. Saisonstart war super! Thema abgeschlossen!

Edit: Verbesserung: Werde aus diesem Fehler lernen. *

LG Tommy
Zuletzt geändert von Tommy-Broadside am 03.03.2016 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Coming soon...

Tommy-Broadside
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 27.02.2016 21:12
Wohnort: Kaiserslautern

SVrider:

Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#19

Beitrag von Tommy-Broadside » 03.03.2016 19:57

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ob die Erstwerkstatt die Kosten für eine Drittwerkstatt so einfach übernehmen wird bezweifele ich mal stark, vor allem wenn die selbst keine Gelegenheit zur Nachbesserung hatten....


Das bezweifle ich auch...
Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Wenn du ein Sportluftfilter einbaust oder auch einen anderen Auspuff fährst, sind Prüfstandläufe mit neuer Einstellung nicht zwingend notwendig, denn Leistungstechnisch kommt dabei kaum etwas rum. Das beginnt eigentlich erst, wenn andere leistungs/drehmonentsteigernde Maßnahmen probiert werden, wie ein höherer Füllungsgrad oder eine bessere Zylinderentleerung.

Das soll dich aber nicht davon abhalten trotzdem deinen Ofen auf den Prüfstand zu stellen und abstimmen zu lassen.


Oh Okay. Danke dafür und wird bald gemacht.

Vielen Dank für alle Antworten, auch wenn es sich jetzt erledigt hat. Habe mich sehr über die Reaktionsfreudigkeit gefreut. :) :wink:

LG Tommy
Coming soon...

Benutzeravatar
mrk
SV-Rider
Beiträge: 659
Registriert: 14.02.2014 11:00
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#20

Beitrag von mrk » 03.03.2016 20:12

Tolle Geschichte und freue mich für Dich, dass Du dein Problem lösen konntest. Viel Spaß mit deiner SV und willkommen im Forum :wink: ;) bier
Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Motorrad braucht Liebe. In Anlehnung an Walter Röhrl

TL-Andy


Re: Nach Auspuff-Umbau: Startprobleme!

#21

Beitrag von TL-Andy » 05.03.2016 11:46

Wie von Kolbenrückholfeder schon geschrieben, unbedingt diese Soundcheckkurzläufe bleiben lassen.
Du ruinierst dir damit die Kerzen und du bekommst Start- und Laufschwierigkeiten, auch wenn die Kerzen bei Überprüfung augenscheinlich noch einwandfrei funken.

Antworten