Kurze Frage - Kurze Antwort


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Tommi1234
SV-Rider
Beiträge: 54
Registriert: 11.03.2015 21:48

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#496

Beitrag von Tommi1234 » 09.03.2016 19:29

Jupp,Blinker selber war defekt...neuer ist bestellt.

Ti-To
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 20.10.2015 15:51

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#497

Beitrag von Ti-To » 09.03.2016 21:10

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung, ob und wie man einen Riemen für einen Tankrucksack unter dem Tank durchziehen kann. Habe meinen Uralt Elefantenboy wieder ausgegraben und wollte den mal wiederbeleben.

Viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#498

Beitrag von Ati » 10.03.2016 8:37

Das dürfte schwierig sein. Der Luftfilterkasten nimmt den vorderen Teil ein und hinten sitzt die Benzinpumpe. Da wirst Du nix sinnvoll durchbekommen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#499

Beitrag von guzzistoni » 10.03.2016 9:28

Ein Elefanten Boy, wenn es ein großer ist passt nicht wirklich gut auf die Tankform der SV.

mattis


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#500

Beitrag von mattis » 14.03.2016 18:29

Hat hier jemand schonmal 20W50 in der 650er gefahren und beobachtet das der Hobel dadurch weniger Geräusche (speziell Getriebe) macht?

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#501

Beitrag von CrashKid » 14.03.2016 18:42

alter verkäufertrick
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#502

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 14.03.2016 20:28

Ich fahre das gute 5100 15W50 von Motul. Das Zeug ist im Kalten so zäh, dass der Ofen fast rückwärts fährt, wenn man ihn überhaupt gestartet bekommt. 8O
HAt das Öl die Betriebstemperatur von 80°C erreicht, gibt es allerdings kein Halten mehr. Siehe Bild.

Mein Motor ist im Vergleich zu anderen SVs seit mittlerweile fast 30T Km mechanisch recht laut, nach Expertenmeinung allerding unkritisch, Toleranzen halt.
Ein leichter Unterschied ist vielleicht feststellbar bei kaltem Motor. Ist die ganze Sache durchgewärmt, sind die mechanischen Geräusche kaum geringer als mit 10W40. :(
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Cranberry


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#503

Beitrag von Cranberry » 14.03.2016 20:44

Hab nur das 20w50 mineralisch drin.Das Temperaturverhalten ist super und besser als bei Teilsyntetischen oder Vollsyntetischen Öl.Es dämpft die meschanischen Geräusche wesentlich besser und selbst bei -19 Grad kein Tehma.114.000 km stehen bei mir auf der Uhr :twisted: Also wenn es der 1000er nicht schadet dann kann es für die 650er nicht schlächter sein.Das 20w50 ist auch das Einfahröl.

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#504

Beitrag von Jim Pervis » 17.03.2016 16:25

1000N K3 warum läuft das wasser wenn ich es in den ausgleichbehälter kippe nicht durch? Einfüllstutzen am Kühler und Ablassschraube sind draußen/ offen. :?:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#505

Beitrag von IMSword » 17.03.2016 16:26

Du hast dir die Frage gerade schon selbst beantwortet
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#506

Beitrag von jubelroemer » 17.03.2016 16:38

mattis hat geschrieben:Hat hier jemand schonmal 20W50 in der 650er gefahren und beobachtet das der Hobel dadurch weniger Geräusche (speziell Getriebe) macht?
Kann ich mir durchaus vorstellen, obwohl ich bei einer SV erst einmal eine Zwischenlösung mit 15W40/50 probieren würde.

Eine RGV250 z.B. soll mit 10W30/40 Motorradöl im Getriebe gefahren werden (lt. SUZUKI). Bei der Aprilia RS250 (mit gleichem Motor) schlägt Aprilia 20W50 als Getriebeöl vor 8O . Fahre ich jetzt auch und "hört" und fühlt sich besser an.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#507

Beitrag von Jim Pervis » 17.03.2016 17:23

Ahhh :idea:

Benutzeravatar
Jim Pervis
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 08.11.2014 22:11

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#508

Beitrag von Jim Pervis » 18.03.2016 17:18

Gibt es eine einfache Erklärung für Glitzer in meinem Kühlflüssigkeits-Ausgleichbehälter?
20160318_163159.jpg

Kilokante


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#509

Beitrag von Kilokante » 18.03.2016 18:51

könnte Kühlderdichtmittel sein oder zumindest Rückstände davon - War Kühler mal undicht?

Vermutlich durch Vorbesitzer reingekippt?

Gruß Frank

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort

#510

Beitrag von loki_0815 » 18.03.2016 20:08

Das sind Ablagerungen aus dem Motor.
Diese werden ausgewaschen und reichern sich im Kühlwasser an.
Desshalb sollte man hin und weg mal das Kühlwasser tauschen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten