So es is wieder ein bisschen was passiert
Fehlen nurnoch die Adapterplatten für den Scheinwerfer.
Ich hab natürlich nicht genauer gesucht obs nen Kabelsatz zu kaufen gibt und hab den Original Kabelbaum zerlegt
Allerdings so das man den ohne Probleme wieder zusammensetzen könnte...
Is auch nicht sonderlich schwer, einmal H4 und einmal Standlicht weg machen und schon passt das.
Dazu muss man aus dem Masseverteiler (Stecker mit schwarzer Kappe), jeweils die Masseleitung entfernen. Man kann sichs einfach machen und die Kabel abzwicken,
oder man nimmt ein spitzes Werkzeug und hebelt die "Widerhaken" im Stecker auf, so das man Kabel mitsamt Quetschverbinder rausziehen kann.
Der + Pol is jeweils mit nem Quetschverbinder unter Klebeband

auf beide H4 und Standlichter verteilt... Da hab ichs mir dann einfach gemacht und das überflüssige
Kabel so dicht wie möglich am Quetschverbinder abgezwickt.
Nachdem das Standlicht am MT 03 eine Buchse und keinen Stecker am Kabel hat musste ich dann doch noch löten.
Leider hab ich davon kein Foto, aber plus auf plus und minus auf minus is jetz keine Kunst
Sämtliche Lötverbindungen mit Schrumpfschlauch ummanteln und gut is.
Den Lenker hab ich dann auch endlich fertig bekommen.
Das war dann doch garnicht so einfach, wie ich finde. Das kurze Metallrohr am Kupplungszug is so richtig besc.... ausgerichtet, das es mit Lenker und Gabelbrücke nicht besonders passt.
Nachdem man das rohr neu ausgerichtet hat gehts dann auch mit dem verlegen.
Verlegen des Bowdenzugs am Gasgriff.... Ich hab ja gedacht ich muss gleich was kaputt machen...
Zunächst mal den Griff auseinander schrauben und den Luftfilterkasten abnehmen das man ordentlich an die Leitung ran kommt.
Noch kein Problem. Man sollte aber am besten komplett lose schrauben, sonst bricht man die Hülle an der Verschraubung
Danach den Bowdenzug auf die rechte Seite verlegen und alles wieder zusammenbauen.
Bei mir ging der Zug dann recht streng, das kann man dann mit den beiden Verschraubungen nach dem Griff ausgleichen.
Fazit zu den beiden Zügen:
Ziemliche Fummelei! Ich denke da is man besser bedient wenn man gleich neue nimmt.
Nachdem die Originalen Hebel so wie so viel zu klobig sind werden diese mit samt Bowdenzüge für die nächste Saison ausgetauscht.
Das mit dem Tacho nervt mich ordentlich, ich hatte mir ja überlegt den Kollegen mit GFK auf den Tak zu modelliern...
Aber nachdem jetzt der Lenker montiert is muss ich sagen.. Ich glaub des sieht so richtig sch... aus
Die lösung im Tank find ich absolut genial, schaut richtig klasse aus! Aber ich selber trau mich da nicht ran, da mach ich nur was kaputt
Vielleicht finde ich jemanden der sowas kann. Und wenn nicht, dann kommt halt doch n anderer Tacho hin.
Wie is das eigentlich mit dem Tankinhalt, wird der stark reduziert dadurch?
So, genug geschrieben... ich hoff man kanns lesen
Bis die Tage!
