Kurze Frage - Kurze Antwort
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Meine Erfahrungen belaufen sich auf SV 650, SV 1000 und W 650.
Bei den Mopeds habe ich jeweils Stahlbus verbaut (-gehabt).
Ich habe vor dem verbauen die Gewindelaengen verglichen und konnte
keine laengere Gewinde bei Stahlbus feststellen.
Gab es da vielleicht Revisionsunterschiede im Laufe der Jahre?
Die Idee mit den Ablaufkanaelen im Gewinde ist nicht schlecht.
Vielleicht sollte ich mal meine kommenden ueberarbeiten lassen.
Bei den Mopeds habe ich jeweils Stahlbus verbaut (-gehabt).
Ich habe vor dem verbauen die Gewindelaengen verglichen und konnte
keine laengere Gewinde bei Stahlbus feststellen.
Gab es da vielleicht Revisionsunterschiede im Laufe der Jahre?
Die Idee mit den Ablaufkanaelen im Gewinde ist nicht schlecht.
Vielleicht sollte ich mal meine kommenden ueberarbeiten lassen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Die Stahlbussleute bauen ja nicht für jedes Moped eine eigene Gewindelänge, dass ist schon klar. Jedoch würden die Schlitze/Bohrungen helfen. Ich vermute mal, dass hier die Kostenkontrolle wieder zugeschlagen hat, denn so doof wie ich das vorhin dargestellt habe sind die sicher nicht bei Stahlbus.
Die originale Schraube wird ja, was die Gewindelänge angeht, herausgeschraubt. Daher ist deren Länge nicht so wichtig.
Die originale Schraube wird ja, was die Gewindelänge angeht, herausgeschraubt. Daher ist deren Länge nicht so wichtig.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Genau KRHF .... mir ist für die Werkstatt die Durchlaufbohrung etwas zu klein, Zeit ist Geld, Geld ist Luxus und Luxus, kann ich mir nicht leisten !



Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Wenn doch der Motor kurz vor dem Ölwechsel noch gelaufen ist, dürfte sich der Großteil des Schmodders doch als Schwebstoff im Öl befinden.
Macht die kleine Pfütze rund um den Ablauf denn dann so den Unterschied?
Btw wäre ich auch Betroffener, denn meine neue Knubbel hat vom Vorbesitzer auch eine Stahlbus-Ablaufschraube spendiert bekommen.
Macht die kleine Pfütze rund um den Ablauf denn dann so den Unterschied?
Btw wäre ich auch Betroffener, denn meine neue Knubbel hat vom Vorbesitzer auch eine Stahlbus-Ablaufschraube spendiert bekommen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich möchte meine frische Ölfüllung nicht von 500ml Altöl versauen lassen ....
Außerdem kann es dann sein, wenn man nicht aufpasst, das man zuviel einschüttet bzw. wenn man das was rein gehört einfüllt und nicht beachtet das ca. 500ml im Motor verbieben sind.
Dies schadet zwar nicht, denn der Motor strampelt das dann über die Motorentlüftung in den Lufika und dort wird es mit angesaugt und mit verbrannt.
Saut den Lufi ein und außerdem ist die SV kein Zweitakter.
Außerdem kann es dann sein, wenn man nicht aufpasst, das man zuviel einschüttet bzw. wenn man das was rein gehört einfüllt und nicht beachtet das ca. 500ml im Motor verbieben sind.
Dies schadet zwar nicht, denn der Motor strampelt das dann über die Motorentlüftung in den Lufika und dort wird es mit angesaugt und mit verbrannt.
Saut den Lufi ein und außerdem ist die SV kein Zweitakter.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Passt, ich hab 'nen K&N Filter, spar ich mir das Einölenloki_0815 hat geschrieben:Saut den Lufi ein...

500 ml Restmenge für die 2 mm Überstand, im Ernst?
Ich muß eh bald Ölwechsel machen, dann werde ich das mal auslitern

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Faule Sau !Romani ite domum hat geschrieben:Passt, ich hab 'nen K&N Filter, spar ich mir das Einölenloki_0815 hat geschrieben:Saut den Lufi ein...![]()


0,5l hab ich nur abgeschätzt .... beim Ölwechsel geht ja eh nicht alles raus, aber grad da unten setzt sich halt aller Scheiß ab.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Jim Pervis
- SV-Rider
- Beiträge: 47
- Registriert: 08.11.2014 22:11
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ich habe die Schraube wieder reingedreht. Unzwar hiermit:loki_0815 hat geschrieben:Ich habe schon ein paar von den Stahlbusteilen da gehabt, die Idee ist gut, aber wie so oft hapert es an Kleinigkeiten ...
Das Öl läuft langsamer ab und meist bleibt in der Wanne ein Rest da das Gewinde was eingedreht wird etwas höher ist als der Rand im Gehäuse. Da bleibt dann ein Rest Öl mit Schmutzablagerungen zurück das nicht abfließen kann.
Bei einer Bandit habe ich dann in den Rand, die hat ne Ölwanne, mit dem Gewinde eine Nut gefräst und das Gewinde nachgeschnitten, erst dann konnte alles ablaufen. Bei der SV schwierig, die hat keine Ölwanne die man abbauen kann !
EDIT:
Entweder dur drehst die Schraube so wieder rein, hebt auch. Oder Du kaufst eine neue Ablassschraube und eine Gewindebuchse, fräst links und rechts eine Nut in die Buchse damit alles Altöl abfließen kann, ( Buchse ist höher als das Gehäuse mit Gewinde dick ist ) und schneidest das Gewinde nach. Dann reinigst alles gründlich und klebst dann die Buchse mit Endfest wieder ein.
Ordentlich aushärten lassen.
habe erst hinteher gesehen das es nicht speziell Für Gewindeverbindungen ist. Jemand Erfahrungen damit?
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das sollte schon passen. Ich hätte eher Loctite 6xx verwendet. (Fügen Wellle Nabe) Da Du es jetzt aber eingedreht hast und das Loctite unter Luftabschluss aushärtet sollte das auch halten. Beim nächsten Herausdrehen der Ölablassschraube sollte das Gewinde in der Bohrung verbleiben und dann ist doch alles in Butter. Wenn nicht alles sehr gut entfetten und Loctite 638 o. 648 verwenden um die Gewindebuchse einzusetzen.
Für den Vorbesitzer deiner Maschine: Mit Drehmomentschlüssel wäre das nicht passiert.
Für den Vorbesitzer deiner Maschine: Mit Drehmomentschlüssel wäre das nicht passiert.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo, hat vielleicht jemand ein Foto bzw Tipps, wie man im eingebauten Zustand am besten die Gemischschraube einstellen kann? Werkzeug? Position?
Danke
Danke

~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Da brauchst Finger mit 5 Gelenken !
Die Winghofer Klinik in Rottenburg a.N. kann dir bei solchen Eingriffen behilflich sein !
Also was die Gelenkerweiterung deiner Finger angeht !
In eingebauten Zustand brichste dir die Finger .... da ist die Knubbel sehr wartungsfreundlich !


Die Winghofer Klinik in Rottenburg a.N. kann dir bei solchen Eingriffen behilflich sein !

Also was die Gelenkerweiterung deiner Finger angeht !
In eingebauten Zustand brichste dir die Finger .... da ist die Knubbel sehr wartungsfreundlich !

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Würde das nämlich gerne selber machen in Verbindung mit einem Abgas-Tester, da sie zu mager läuft... 

~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
hat zwar jetzt nicht direkt was mit Motorrad zutun, kann man aber auch ummünzen. EIn Extra Thema lohnt sich einfach nicht.
hab fürs Auto neue reifen Bestellt, sind heute angekommen. DOT sagt 4815. das heist die reifen sind aus November 2015.
Wie alt dürfen reifen denn sein wenn ich sie neu Bestelle? Ist das so normal, oder kann ich reifen aus 2016 erwarten wenn ich neue Bestelle?
hab fürs Auto neue reifen Bestellt, sind heute angekommen. DOT sagt 4815. das heist die reifen sind aus November 2015.
Wie alt dürfen reifen denn sein wenn ich sie neu Bestelle? Ist das so normal, oder kann ich reifen aus 2016 erwarten wenn ich neue Bestelle?
I may not be perfekt but at least i´m not fake
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Alles bis 5 Jahre ist einmal kein Problem, Nov. 2015 ist ja quasi neu da das Jahr noch relativ jung ist.
Dein neubestellte SV650 wäre ja auch nicht 2016 gebaut worden sondern irgendwann in 2015.
Ein bischen Vorlauf und Lagerung darfst ruhig zugestehen.
Dein neubestellte SV650 wäre ja auch nicht 2016 gebaut worden sondern irgendwann in 2015.
Ein bischen Vorlauf und Lagerung darfst ruhig zugestehen.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
mal blöd gegengefragt. Hast Du explizit 2016 bestellt? Oder hast Du eben halt diese Reifensorte bestellt?
Anmerkung November 2015 - ist ja soo alt. Die Reifen werden bei Händlern eigentlich eingetütet gelagert. Die sind dann immer noch wie neu.
Anmerkung November 2015 - ist ja soo alt. Die Reifen werden bei Händlern eigentlich eingetütet gelagert. Die sind dann immer noch wie neu.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal