- uploadfromtaptalk1459032289033.jpg (66.06 KiB) 2731 mal betrachtet
guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Schrumpflack 
- Himbeergeist
- SV-Rider
- Beiträge: 565
- Registriert: 16.06.2013 21:39
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Moin Martin!
Was nimmst Du denn zu abbeizen? Ich möchte meinen Tank jetzt auch entlacken und hätte das wohl mechanisch gemacht. Bei Dir sieht's aber etwas weniger aufwendig aus...
Frohe Ostern!
Was nimmst Du denn zu abbeizen? Ich möchte meinen Tank jetzt auch entlacken und hätte das wohl mechanisch gemacht. Bei Dir sieht's aber etwas weniger aufwendig aus...
Frohe Ostern!
Gruß, Frank
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
_____________________________________________________________________________________________________________
Mal biste der Hund, mal biste der Baum.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Das würd mich auch interessieren. Das wirklich harte Zeuch bekommt man glaube nur als Gewerbetreibender Lackierer oder so?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Verwendet habe ich das abgebildete Zeug. Die Bilder sind nach 4 bis 5 maliger Anwendung entstanden. Ich kann das Zeug daher nur bedingt empfehlen. Es ist kein Industrieabbeizer, kann man frei kaufen.
Abbeizen ist immer eine rechte Schweinerei, sollte man möglichst im Freien machen.
Ich habe das nur deshalb abgebeizt, weil der Tank Beulen und Tiefe Lackschäden hatte. Der Tank war sehr gut lackiert, mit mehreren Schichten Klarlack, qualitativ mindestens wie Original.
Wenn es nur darum geht den Tank neu oder anders zu lackieren, würde ich die vorhandene Originallackierung nicht entfernen. Es ist eine super Grundierung, da reicht es aus, das anzuschleifen. Ich lasse den originalen Lack i.d.R. auch drauf, wenn ich nur Beulen ausbessern. Im Zweifelsfall mal mit dem Lackierer besprechen, wie er das gerne hätte.
Abbeizen ist immer eine rechte Schweinerei, sollte man möglichst im Freien machen.
Ich habe das nur deshalb abgebeizt, weil der Tank Beulen und Tiefe Lackschäden hatte. Der Tank war sehr gut lackiert, mit mehreren Schichten Klarlack, qualitativ mindestens wie Original.
Wenn es nur darum geht den Tank neu oder anders zu lackieren, würde ich die vorhandene Originallackierung nicht entfernen. Es ist eine super Grundierung, da reicht es aus, das anzuschleifen. Ich lasse den originalen Lack i.d.R. auch drauf, wenn ich nur Beulen ausbessern. Im Zweifelsfall mal mit dem Lackierer besprechen, wie er das gerne hätte.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
So kommen wir der Sache dann schon näher 
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Sehr schön !
Da macht er wieder aus Scheiße Gold
Da macht er wieder aus Scheiße Gold
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
btw: Maddin, habe den Tank vom Bartmann vorgekramt, das ist aber eine Herausforderung 
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Lass das sein!
Mach das wenn du vor Langeweile überlegst das Brillengestell umzulackieren
Mach das wenn du vor Langeweile überlegst das Brillengestell umzulackieren
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Hab ich mal ein wenig mit dem Tank weitergemacht. Geschweißt, gelötet, gespachtelt und mit Primer lackiert.
-
Gelöschter Benutzer 12049
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Un nu? Verchromen? Bronzieren? Lackieren? So lassen?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Da kommt Farbe rauf.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Irgendwie hat der polierte Spachtellook was 
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Schließ ich mich anhannes-neo hat geschrieben:Irgendwie hat der polierte Spachtellook was
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Ivo
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 921
- Registriert: 18.02.2004 10:13
- Wohnort: ziemlich weit im Norden
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Also ich Sage auch das du den look beibehalten solltest
natuerlich muss du das auch bei verkleidung etc so machen
Dann haben wir mal wieder ne echte ratte
Dann haben wir mal wieder ne echte ratte
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *
Die Verkleidung schön mit Alublech nieten 