habe gerade (Gott sei dank) beide Motordeckel abgenommen weil ich diese lacken will, beim Abnehmen des linken Deckels habe ich erschrocken festgestellt, dass einer der Magneten an dem Lischmaschinenrotor total zerfetzt ist und (Gott sei dank nur in diesem "Abteil") überall Spähne davon verteilt sind. Wie kann sowas passieren? Bin bis Oktober letzten Jahres regelmäßig gefahren und habe nie Probleme gehabt. Seit Oktober habe ich die Maschine nicht mehr bewegt und jetzt diesen Mangel festgestellt.
Die andere Frage, wo bekomme ich so einen Rotor (oder wenn es sein muss die komplette Lima) für einen einigermaßen günstigen Preis? Habe mal auf die schnelle bei Ebay geschaut, da zahle ich allein für den Rotor 350€, das würde mich in den Ruin treiben bei meinen 475€ Azubigehalt

Danke schon mal für eure Hilfe!
DLZG, Roman