Hallo Guzzistoni, hallo auch an den Rest......
ja korrekt, hab das Original-Abschirmblech der MV Brutale B4 schon mit installiert, auch ist mir aus dem Brutale-Forum nichts bekannt das es da ein Hitzeproblem mit den Bremspumpen gab.
Allerdings bereitet mir die Verlegung der Bremsleitung noch ein bißchen Bauchschmerzen, denn schön versteckt, unter dem Motor verlegt bekommt diese halt auch ein bißchen Hitze ab. Alternative wäre eben die Verlegung vor dem Kupplungsdeckel nach oben, thermisch vielleicht sinnvoller, aber optisch eben

.
Seit gestern ist auch klar das es noch ein ganz anderes Problem gibt, das mit dem 45er-Kettenblatt funktioniert an der F3-Schwinge nicht. Zwar sind die Kettenblätter von den F4-Modellen ab 2010 und den F3-Modellen von der Aufnahme her gleich, aber der Tunnel für den Kettendurchzug an der F3-Schwinge fällt bedingt durch die starke Kröpfung der Schwinge flacher aus. Soll heißen das Kettenblatt lässt sich zwar montieren, aber mit dem Excenter zum Kettenspannen kann man nicht den vollen Einstellbereich nutzen. Bei Einstellung im mittleren Spannbereich (Radachse am höchsten Punkt im Excenter)schleift die Kette oben an der Schwinge. Das 45er Kettenblatt war also ne Fehlinvestition

.
Jetzt wird eben wieder auf 43er-Originalkettenblatt umgebaut und vorn wird ein 14er-Ritzel montiert, dann sollte das hoffentlich funktionieren. Die damit minimal kürzere Übersetzung sollte dem Thema "breiteres Hinterrad - höherer Rollwiderstand" auch entgegen kommen. (man muss sich es ja irgendwie schön reden)