Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 206
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#61

Beitrag von MaSc73 » 08.04.2016 14:30

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Ich will dir mal was sagen :cool: , wenn bei mir die Reserveleuchte bei 200Km käme würde ich sehr wohl eine Diskussion dazu anstoßen. :) empty
Das es eine Serienstreuung gibt ist schon klar und das diese nicht nur die/das Leistung/Drehmoment betrifft sondern folglich auch den Treibstoffverbrauch ist auch klar.
Das eine 650 allerdings um einen Liter (wie anfangs ausgeführt) aus dem Durchschnitt fällt wäre für mich ein Fall der genauer betrachtet werden sollte.

Jetzt ist einigermaßen klar, das die genannte Fahrweise gepaart mit einem tendenziell nicht gerade treibstoffsparendem Motorexemplar wohl der Grund für den hohen Verbrauch ist.
;) bier
plus die 105kg mit Klamotten die drauf sitzen! :amen:

Benutzeravatar
MaSc73
SV-Rider
Beiträge: 206
Registriert: 11.02.2016 15:45
Wohnort: Südpfalz

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#62

Beitrag von MaSc73 » 08.04.2016 14:40

guzzistoni hat geschrieben:Ich will euch mal was sagen, diese Diskussion darüber, was ein "normaler" Benzinverbrauch ist, ist m.E. relativ sinnfrei.
Es gibt so viele Variablen, die den Verbrauch beeinflussen, dass Vergleichen sehr sehr oft hinken.
Betrachtet mal nur den Motor:
der SV Motor ist ein 0815 Massenprodukt, mit einer recht großen Qualitätsstreuung. Ich habe mich auf einen Treffen dazu mal mit Wolli unterhalten. Der hat gesagt/behauptet, das allein die Steuerzeiten in der Serie im ettliche Grad in alle Richtungen differieren. Es gibt daher eben bessere und schlechtere Motoren, was u.a. auch unterschiedliche Verbräuche und Leistungsstreuung erklären mag.
Sofern es sonst keine offensichtlichen Fehler am Motorrad gibt, sind eben Unterschiede da.
Alternativ kann man einen Motor dann nur zum kundigen Fachmann bringen und dort optimal einstellen lassen.
Ob einen das Geld das wert ist kann man doch selber entscheiden.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Da gebe ich dir vollkommen recht, Ausgangslage waren ja auch über 8 Liter in meinem ersten Beitrag und deshalb begab ich mich auf Fehlersuche. Nach nunmehr 1000km denke ich das alles i.O.
ist, da das Teil läuft wie ein Lottchen, ausser es wäre tatsächlich eine falsche Software drauf, aber das würde ich beim Fahren sehr wahrscheinlich merken.
Verbrauchsvergleiche sind genauso schwierig wie die Themen Reifen, Ölsorte, Haltbarkeit der Bremsbeläge, usw. Fahrergewicht, Beschaffenheit der Hausstrecke, Einfahrverhalten beim Neufahrzeug, Warmfahrverhalten,
Fahrweise, Reifenluftdruck, usw. sind einige Einflüsse die das stark beeinflussen. Aber das sich die "Kleine" über 7 Liter genehmigt finde ich dennoch derb, diese ganzen Faktoren hin oder her.
Zuletzt geändert von MaSc73 am 09.04.2016 9:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#63

Beitrag von guzzistoni » 08.04.2016 16:07

Ja, 7 Liter ist viel, aber auch viel Freude!!!

.. und mein lieber Knut, wenn der Motor plötzlich, ohne nähere Begründung nen Liter mehr verbraucht, ist das natürlich ein Anlass das genauestens zu analysieren, da bin ich ganz bei Dir :)

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#64

Beitrag von sockxo » 08.04.2016 20:05

So Co2 Messer zeigte normale Werte an... Dann werde ich mal auf dir Suche nach nem lambda Gerät machen :-D

8l Verbrauch wären für mich an sich auch nicht zuviel, weil Spaß kostet bekanntlicher Weise aber wenn man dann von den anderen Verbräuchen hört kommt das einem doch recht komisch vor...

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#65

Beitrag von Knubbler » 09.04.2016 13:42

Was mir grade noch einfällt. Fahr die Strecke, auf der sie zu viel braucht, halte kurz an und dreh die hintere Zündkerze raus, ist zumindest ein Anhaltspunkt ob sie zu fett läuft.
Wenn sie 8 anstatt 6 Liter verbracht, dann ist das ein Drittel zu viel Kraftstoff bei selber Masse Luft. Dann wärst Du grob bei Lambda 0,7 und das müsste man deutlich an der Zündkerze sehen.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#66

Beitrag von sockxo » 10.04.2016 20:16

Zündkerzen hatte ich schonmal nach gesehen. Sahen beide für mich in Ordnung aus :

https://www.dropbox.com/s/3ii8p7msp701q ... 8.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/7r2x13yuprf23 ... 1.jpg?dl=0
(Ich glaube auf dem 2. Bild war die hintere Zündkerze)

Heute war Anlassen auf dem Nürburgring und da gab es die Möglichkeit einer Leistungsmessung. Ergebnis war zu meinem erstaunen folgendes:

https://www.dropbox.com/s/ac356yo2tkmdm ... 6.jpg?dl=0

Ich habe mit deutlich weniger gerechnet (allein wegen meinem Hintergedanken des hohen Verbrauches) aber das ich mehr als die Nennleistung schaffe hab ich überhaupt nicht gerechnet.
Allerdings kann ich auch nicht sagen wie 100%ig der Prüfstand ist oder generell fern ab vom Schuss ist :?: (Vom Kollegen die 750er GSXR wurde mit ~133PS gemessen und das ist laut meinem Kollegen normal)

Kann es sein, dass meine evtl. mal gemappt wurde und daher die "hohe Leistung" enstanden ist und auch der hohe Verbrauch zu erklären ist? Die SV kommt auch ursprünglich aus Italien. Hat das ggf. auch nen Einfluss?

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#67

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 10.04.2016 22:13

Die Leistung ist eher mager, im Durchschnitt liegt eine Serien-Kante bei etwa 75 PS bis rauf knapp über 80 PS. Dein Drehmoment ist allerdings schon bemerkenswert, das erreichen nicht viele SVs. Daher kann es natürlich sein, dass irgendjemand irgendwas nicht sofort sichbares verändert hat z.B. die ECU oder Nockenwellen.
Mein Ofen lag z.B. bei der letzten Messung etwa 9% unterhalb des Nenndrehmoments jedoch 12% oberhalb der Nennleistung. -> Serienmotor.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Ballermaus
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 28.10.2012 21:56
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#68

Beitrag von Ballermaus » 10.04.2016 23:04

Verbrauche auch seit dem ich die Drossel ausgebaut habe 6 bis 6.5l
Finde das jetzt nicht zu viel.

Heute ging die Lampe allerdings schon bei 190km an, mal sehen was ich morgen rein tanken muss...^^

(Zwischen durch sportliche strecken, dann aber auch wieder Streckenweise sehr gemütlich nahe StVO)

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#69

Beitrag von sockxo » 11.04.2016 7:57

Ich sollte vllt dazu sagen, dass ich die Mivv GP Anlage mit Krümmer montiert habe. Was mir allerdings auch da aufgefallen ist, ist das am Auslass am Endschalldämpfer, ich sage mal, Öl/Rußtropfen zu sehen sind. Ich kenne das so, dass der Auspuff recht sauber bleibt?
Kann ich irgendwie sehen ob da wer was an der Software gemacht hat? (Offenes Steuergerät?)
Macht es Sinn von suzuki das original maping aufspielen zu lassen?

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#70

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 11.04.2016 8:34

Mein Auspuff (SR-Racing groß, Slipon) trägt im Eater die Farbe hellschwarz und ist staubtrocken.

Wenn du eine genauere Analyse möchtest wende dich an das Bikeroffice in Bingen, dort kennt man sich mit den V2 von Suzuki (TL&SV) allerbestens aus.
Es gibt wahrscheinlich noch andere Experten mit entsprechenden techn. Einrichtungen und Wissen auf diesem Gebiet, die ich jedoch nicht kenne.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#71

Beitrag von loki_0815 » 11.04.2016 12:32

72 PS ist die Serienleistung an der Kupplung, das ist zumindest nicht weniger als Serie.
Denke nicht das es Hinterrad PS sind.

Was die Farbe angeht würde ich einfach mal nachschauen lassen. Bevor wir uns hier alle in der Ferndiagnose um Welten verschätzen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#72

Beitrag von sockxo » 12.04.2016 23:24

Werde mich dann mal mit Bingen in Verbindung setzen. Danke für den Tipp!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#73

Beitrag von Schumi-76 » 13.04.2016 9:41

War das der gebremste Dynojet Prüfstand von Overdrive?
Der hatte mit offener Bremse bei mir auch deutlich weniger gemessen als der vom Wolli. Wolli sein Prüfstand ermittelt gerne Schlepleistungen von über 10Ps. Evtl. hätte er dir auch noch den vollgas-AFR-Wert mit messen können.
Offensichtlich geht deinem Motor aber oben rum die Puste aus denn die max. Leistung steht eigtl. bei ca. 9000 Upm an und nicht bei 8300! Evtl läuft sie zu fett oder der Luftfilter ist zu, oder oder... Irgendetwas stimmt nicht so ganz. :) empty

Zum Thema Serienstreuung;
Meine Knubbel lief mit Simota-"Sportluftfilter" und Nockenwellentuning deutlich zu fett. Nun habe ich kräftig umbedüsd und Nadeln tiefer gehängt. Mein aktueller Verbrauch liegt bei ca 5,5 Liter
Irgendwann werde ich nochmal etwas Geld in die Pfötchen nehmen und die Knubbel auf ne Rolle stellen...

Gruß Patrick
Zuletzt geändert von Schumi-76 am 13.04.2016 10:14, insgesamt 3-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#74

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 13.04.2016 9:44

Die 66 Nm müssen ja irgendwo herkommen, denn das ist schon eine richtig richtig guter Wert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
sockxo
SV-Rider
Beiträge: 48
Registriert: 03.02.2016 21:05
Wohnort: Bergische Land

SVrider:

Re: Reserveleuchte geht früh an / Zu hoher Verbrauch

#75

Beitrag von sockxo » 13.04.2016 12:06

Was das für ein Prüfstand war weiß ich nicht. Bin da nicht so im Thema drin. Gebremst war er auf jedenfall und war so ein mobiles Ding auf nem Hänger.

Wenn der Prüfstand weniger misst als er anzeigt und die 66NM wirklich so ein guter Wert sind, müsste ich ja noch mehr haben. Plausibel ist das nicht oder?

Ich habe den Lauf auch gefilmt und da sieht man schön wie das SLS (?) die "zusätzliche" Drosselklappe stellt. Bringt euch das ggf. Was für eine Ferndiagnose?

Antworten