Ziemlicher Leistungsverlust !!!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.04.2012 9:26
- Wohnort: Würselen bei Aachen
Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Hi und Guten Morgen zusammen,
vielleicht kann mir einer hier im Forum helfen oder einen Tip geben. Was natürlich per Ferndiagnose nicht immmer ganz so einfach sein sollte.
Ich fasse mal mein Problem in Worte :
Meine Knubbel Bj. 2000 / ca. 42000 gelaufen hat seit geraumer Zeit ein ziemliches Leistungsproblem, was sich bei der Beschleunigung wie auch bei der Endgeschwindigkeit ziemlich klar darstellt.
Standgas normal, Verbrauch auch nicht wirklich großartig verändert, Endgeschwindigkeit mit Müh und Not 170 KM/h, lt. Tacho waren es mal 220 Km/h.
Habe mich mal mit Buch und Laien-Wissen auf die Suche gemacht.
Motor an, Tank hochgeklappt und Luftfiltergehäuse runter genommen. Über den Drosselklappen im Vergaser sitzen die Gasschieber, die sich meiner Meinug nach mit veränderter Gasstellung weiter öffnen sollten bzw. schließen sollten.
Wenn bis herher falsch, bitte ich um Korrektur.
Nun meine Frage : Wie weit sollten die Gasschieber öffnen?? Gehe ich recht davon aus, das sie bei Vollgas komplett geöffnet sein sollten ??
Die Öffnung variiert lediglich im Millimeterbereich, dabei sogar noch unsyncron.
Kann es sein, das dort mein Problem herkommt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG
Robi wan Kinobi
vielleicht kann mir einer hier im Forum helfen oder einen Tip geben. Was natürlich per Ferndiagnose nicht immmer ganz so einfach sein sollte.
Ich fasse mal mein Problem in Worte :
Meine Knubbel Bj. 2000 / ca. 42000 gelaufen hat seit geraumer Zeit ein ziemliches Leistungsproblem, was sich bei der Beschleunigung wie auch bei der Endgeschwindigkeit ziemlich klar darstellt.
Standgas normal, Verbrauch auch nicht wirklich großartig verändert, Endgeschwindigkeit mit Müh und Not 170 KM/h, lt. Tacho waren es mal 220 Km/h.
Habe mich mal mit Buch und Laien-Wissen auf die Suche gemacht.
Motor an, Tank hochgeklappt und Luftfiltergehäuse runter genommen. Über den Drosselklappen im Vergaser sitzen die Gasschieber, die sich meiner Meinug nach mit veränderter Gasstellung weiter öffnen sollten bzw. schließen sollten.
Wenn bis herher falsch, bitte ich um Korrektur.
Nun meine Frage : Wie weit sollten die Gasschieber öffnen?? Gehe ich recht davon aus, das sie bei Vollgas komplett geöffnet sein sollten ??
Die Öffnung variiert lediglich im Millimeterbereich, dabei sogar noch unsyncron.
Kann es sein, das dort mein Problem herkommt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG
Robi wan Kinobi
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Die Schieber machen in Abhängigkeit vom Unterdruck komplett auf. Ich würde mir:
1. jemanden dazu holen, der weiß, was er da tut
2. die Deckel abschrauben und die Membranen ansehen.
Aber das ist alles reine Kaffeesatzleserei. Vernünftige Hilfe bedeutet immer, dass Schrauber und Moped voreinander stehen.
1. jemanden dazu holen, der weiß, was er da tut
2. die Deckel abschrauben und die Membranen ansehen.
Aber das ist alles reine Kaffeesatzleserei. Vernünftige Hilfe bedeutet immer, dass Schrauber und Moped voreinander stehen.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Da muß ich Raser Recht geben ... was heist muß .. ich darf !
Das einzigste was du nochmals schauen kannst ist, ob diese Matte unterhalb des Tanks, von unten an den Tank geklebt, fest sitzt und sich nicht von der Ansaugluft vor den Luftfilterschnorchel saugen lässt.

Das einzigste was du nochmals schauen kannst ist, ob diese Matte unterhalb des Tanks, von unten an den Tank geklebt, fest sitzt und sich nicht von der Ansaugluft vor den Luftfilterschnorchel saugen lässt.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.04.2012 9:26
- Wohnort: Würselen bei Aachen
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Hallo und Guten Morgen nochmal
ich war so frei und habe mich trotz mangelnder Kenntnisse mal auf die Suche gemacht. Ich hoffe, das war okay, die Zeit für eine Ausbildung zum Zweitradmechaniker habe ich leider nicht und eigentlich bin ich der Meinung, so auch ein wenig meine Maschine besser kennen lernen zu können
Lange Rede, kurzer Sinn, ich wollte lediglich mitteilen, das ich das Problem gefunden habe. Es waren tatsächlich die Gasschieber, aber nicht im Bereich der Membranen, sondern was die `Drosselung`angeht, die ich 2012 hab `ausbauen lassen`beim Suzuki-Händler meines Vertrauens.
Das hier im Forum der Tip schon zigmal nachzulesen ist, das man die Bohrungen in den Schiebern zukleben kann, ist denke ich mal ziemlich bekannt.
Ich hoffe nur, das auch der ein oder andere Händler mit Werkstatt weiß, wie`s geht !!!
Mein Händler weiß es anscheinend nicht, wenigstens nicht langfristig. (Sihe Bild
)
Ich konnte die Klebestellen in den Gasschiebern mit dem Fingernagel frei drücken.
Soll so wohl nicht sein
Naja, egal, Hauptsache gefunden.
Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe.
LG

ich war so frei und habe mich trotz mangelnder Kenntnisse mal auf die Suche gemacht. Ich hoffe, das war okay, die Zeit für eine Ausbildung zum Zweitradmechaniker habe ich leider nicht und eigentlich bin ich der Meinung, so auch ein wenig meine Maschine besser kennen lernen zu können

Lange Rede, kurzer Sinn, ich wollte lediglich mitteilen, das ich das Problem gefunden habe. Es waren tatsächlich die Gasschieber, aber nicht im Bereich der Membranen, sondern was die `Drosselung`angeht, die ich 2012 hab `ausbauen lassen`beim Suzuki-Händler meines Vertrauens.
Das hier im Forum der Tip schon zigmal nachzulesen ist, das man die Bohrungen in den Schiebern zukleben kann, ist denke ich mal ziemlich bekannt.
Ich hoffe nur, das auch der ein oder andere Händler mit Werkstatt weiß, wie`s geht !!!
Mein Händler weiß es anscheinend nicht, wenigstens nicht langfristig. (Sihe Bild

Ich konnte die Klebestellen in den Gasschiebern mit dem Fingernagel frei drücken.
Soll so wohl nicht sein

Naja, egal, Hauptsache gefunden.
Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe.
LG
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Das nenne ich mal Feintuning ! Zumindest kannst so den Motor nicht überdrehen !

Bin mal gespannt wann der erste die Löcher mit ner Spackschraube verschließt !




Bin mal gespannt wann der erste die Löcher mit ner Spackschraube verschließt !



Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.04.2012 9:26
- Wohnort: Würselen bei Aachen
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Hi nochmal,
jetzt noch ne Frage dazu.
Wie man auf dem Bild sieht, sind auf einer Seite der Schieber jeweils 2 Bohrungen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Bohrung.
Gehe ich recht davon aus, das ich lediglich die Seite mit den beiden Bohrungen verschließen soll, oder sollen pro Schieber alle drei Bohrungen verschlossen werden?
Auch hier nochmal, Sorry für mein Laienwissen.
LG
jetzt noch ne Frage dazu.
Wie man auf dem Bild sieht, sind auf einer Seite der Schieber jeweils 2 Bohrungen. Auf der gegenüberliegenden Seite ist eine Bohrung.
Gehe ich recht davon aus, das ich lediglich die Seite mit den beiden Bohrungen verschließen soll, oder sollen pro Schieber alle drei Bohrungen verschlossen werden?
Auch hier nochmal, Sorry für mein Laienwissen.
LG
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Warum bei deinen Schiebern 3 Löcher drin sind weiss ich nicht, normal ist es nur eine Einzelne Bohrung.
vergleich hier:
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-SV-SV650- ... Sws4JW8HYF
War der Händler "St..." aus "W"?
Meine Erinnerung sagt auch das der Ungedrosselte keine Löcher hat, ggf. guck ich das heute mal bei meinem Zweitvergaser nach...
vergleich hier:
http://www.ebay.de/itm/SUZUKI-SV-SV650- ... Sws4JW8HYF
War der Händler "St..." aus "W"?
Meine Erinnerung sagt auch das der Ungedrosselte keine Löcher hat, ggf. guck ich das heute mal bei meinem Zweitvergaser nach...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.04.2012 9:26
- Wohnort: Würselen bei Aachen
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Hi ....
es war wirklich St... aus W....... !!!
Wäre total nett, wenn du mal nachschauen kannst.
Wie gesagt, ich habe wirklich 2 Löcher auf der einen Seite und 1 auf der anderen.
LG
Robi wan Kinoi aka Robert D.
P.S.: Weiß jemand, wie viel die originalen ungefähr bei Suzuki ungebohrt kosten?? Würde mir die Kleberei gerne ersparen, bin da nicht so von überzeugt.
es war wirklich St... aus W....... !!!
Wäre total nett, wenn du mal nachschauen kannst.
Wie gesagt, ich habe wirklich 2 Löcher auf der einen Seite und 1 auf der anderen.
LG
Robi wan Kinoi aka Robert D.
P.S.: Weiß jemand, wie viel die originalen ungefähr bei Suzuki ungebohrt kosten?? Würde mir die Kleberei gerne ersparen, bin da nicht so von überzeugt.
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Bei Kedo 24,50€Robi wan Kinobi hat geschrieben: P.S.: Weiß jemand, wie viel die originalen ungefähr bei Suzuki ungebohrt kosten?? Würde mir die Kleberei gerne ersparen, bin da nicht so von überzeugt.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Ja die war gedrosselt ... 2 Löcher werden in den Schieber gebohrt um die SV auf 34 PS zu reduzieren.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Hier kannst du sämmtliche Original-Ersatzteile beziffern und auch den ungefähren Preis herausfinden, i.d.R. in D plus 10% - 20% in Euro.
http://www.ronayers.com/oemparts/c/suzu ... 2000/parts
Hier speziell die Schieber: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... carburetor
Und das Mopped bitte in die OWL (OWnerList) eintragen, dann wird wird es zukünftig für die Lesenden einfacher.
https://svrider.de/index.php?seite=owne ... entry=true
http://www.ronayers.com/oemparts/c/suzu ... 2000/parts
Hier speziell die Schieber: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... carburetor
Und das Mopped bitte in die OWL (OWnerList) eintragen, dann wird wird es zukünftig für die Lesenden einfacher.
https://svrider.de/index.php?seite=owne ... entry=true
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Warum 2 Löcher? Ich kenn das nur mit einem, oder liege ich da falsch? Aber 3 sind es dev. nicht...loki_0815 hat geschrieben:Ja die war gedrosselt ... 2 Löcher werden in den Schieber gebohrt um die SV auf 34 PS zu reduzieren.
@ R.
Hab leider gerade keine zu viel die ich abgeben könnte, bin aus Eschweiler.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Es geht doch dabei sicher um eine größendefinierte geöffnete Fläche in den Schiebern, ob das nun mit einem oder zwei Löchern erreicht wird ist scheinbar egal. 

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Sehe ich auch so, der zieht den Schieber nur so weit auf bis die Löscher für "Fremdluft" sorgen, und das ist egal mit wie vielen Löchern. Aber wenn eins reicht warum dann "schweizer Käse" draus machen?Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es geht doch dabei sicher um eine größendefinierte geöffnete Fläche in den Schiebern, ob das nun mit einem oder zwei Löchern erreicht wird ist scheinbar egal.
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ziemlicher Leistungsverlust !!!
Weil der dickere Bohrer beim ersten schon abgebrochen wurde und nun der dünnere herhalten musste. 

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal