Die Frage ist, meinst du wirklich nur die Rasten oder den Rastenhalter, der nicht nur die Rasten, sondern auch die Auspuffanlage hält.gummistiefl hat geschrieben:Kann ich die Sozius Rasten einfach weg lassen? Oder halten die den Auspuff wirklich?
Kurze Frage - Kurze Antwort
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Danke für die schnellen Antworten.
Ich meine natürlich die komplette Sozius Rasten Anlage.. den die Rasten alleine Halten den Auspuff ja nicht..
Aber denkt ihr wirklich das der Krümmer schaden nehmen kann? Bzw. kennt ihr jemanden bei dem das passiert ist?
Beim Original Blei-Granit-Stahlplatten-Topf ok, aber beim im Vergleich kurzen und luftig-leichten Hurric?
Gruss Thomas
Ich meine natürlich die komplette Sozius Rasten Anlage.. den die Rasten alleine Halten den Auspuff ja nicht..

Aber denkt ihr wirklich das der Krümmer schaden nehmen kann? Bzw. kennt ihr jemanden bei dem das passiert ist?
Beim Original Blei-Granit-Stahlplatten-Topf ok, aber beim im Vergleich kurzen und luftig-leichten Hurric?

Gruss Thomas
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Der Hebel ist zu groß. Das wird irgendwann brechen.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Man kann sich aber Auspuffhalter aus Edelstahl vom Zubehör kaufen oder selber dengeln.
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Gibt es zwischen der 650er K6 N und S Unterschiede im Fahrwerk und/oder Fußrastenanlage?
Ich frage zwecks Superbike Lenkerumbau bei der S.
Sitzt man auf der S mit SBL quasi genauso wie auf der N (mit entsprechend gleichem SBL) ?
Unterscheidet sich das Fahrwerk in der Abstimmung auf Grund der eigentlich unterschiedlichen Sitzposition und Gewichtsverteilung?
SuFu schon bemüht..
Beste Grüße
Ich frage zwecks Superbike Lenkerumbau bei der S.
Sitzt man auf der S mit SBL quasi genauso wie auf der N (mit entsprechend gleichem SBL) ?
Unterscheidet sich das Fahrwerk in der Abstimmung auf Grund der eigentlich unterschiedlichen Sitzposition und Gewichtsverteilung?
SuFu schon bemüht..
Beste Grüße
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Ja, die N unterscheidet sich von der S in einigen Details.
Soweit ich weiss ist der Fussrastenhalter bei der N anders und die Fussrastenposition damit tiefer und weniger sportlich als bei der S. Außerdem ist die Übersetzung bei den Modellvarianten unterschiedich. Die N ist etwas kürzer übersetzt. Die Schwingen sind auch unterschiedlich lang. Ich glaube die S hat eine etwas kürzere Schwinge. Das Offset der Gabelbrücke ist auch anders. Deswegen muss man wenn man von S auf N Gabelbrücke umbauen will auch beide Brücken tauschen (bei einer SBK-Gabelbrücke aber nicht notwendig). Ob die Gabel und das Federbein unterschiedlich abgestimmt sind kann ich dir leider nicht sagen.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Soweit ich weiss ist der Fussrastenhalter bei der N anders und die Fussrastenposition damit tiefer und weniger sportlich als bei der S. Außerdem ist die Übersetzung bei den Modellvarianten unterschiedich. Die N ist etwas kürzer übersetzt. Die Schwingen sind auch unterschiedlich lang. Ich glaube die S hat eine etwas kürzere Schwinge. Das Offset der Gabelbrücke ist auch anders. Deswegen muss man wenn man von S auf N Gabelbrücke umbauen will auch beide Brücken tauschen (bei einer SBK-Gabelbrücke aber nicht notwendig). Ob die Gabel und das Federbein unterschiedlich abgestimmt sind kann ich dir leider nicht sagen.
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo Leute,
hier im Forum gab es jemanden, der einen "M-Lenker" verbaut hat. Quasi SKB Lenker in Stummel Optik. Ich habe die Suche bereits bemüht, daher wird aber stets das "M" als Suchwort ignoriert (trotz +M).
Kennt von euch jemand den User oder kann mir sonst wie weiter helfen?
hier im Forum gab es jemanden, der einen "M-Lenker" verbaut hat. Quasi SKB Lenker in Stummel Optik. Ich habe die Suche bereits bemüht, daher wird aber stets das "M" als Suchwort ignoriert (trotz +M).
Kennt von euch jemand den User oder kann mir sonst wie weiter helfen?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo,m4Dze hat geschrieben:Hallo Leute,
hier im Forum gab es jemanden, der einen "M-Lenker" verbaut hat. Quasi SKB Lenker in Stummel Optik. Ich habe die Suche bereits bemüht, daher wird aber stets das "M" als Suchwort ignoriert (trotz +M).
Kennt von euch jemand den User oder kann mir sonst wie weiter helfen?
du meinst sicherlich Yajirobi und seinen Fred
GiMoLa hatte ebenfalls mal einen verbaut soweit ich weiß.
Gruß

Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hier wird einem halt geholfen!


Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Kein Problemm4Dze hat geschrieben:Hier wird einem halt geholfen!Danke dir, Yajirobi war's. In seiner OWL war ich bereits, dort war das Bild mit M-Lenker aber nicht drin.


Du willst aber nicht nen M-Lenker an deine S basteln oder


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Herr Gott, NEIN!Arminator650 hat geschrieben:Du willst aber nicht nen M-Lenker an deine S basteln oder![]()


Ein Kumpel hat sich als Zweitmopped eine Kawa ER-5 zugelegt und zieht wegen der Stummel-Optik einen M-Lenker in Betracht, war sich aber nicht sicher ob sowas nicht doch irgendwie schäbig wirkt. Die Kante von Yajirobi wollte ich ihm als positives Beispiel zeigen

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Puh.. Zum Glückm4Dze hat geschrieben:Herr Gott, NEIN!Arminator650 hat geschrieben:Du willst aber nicht nen M-Lenker an deine S basteln oder![]()
![]()
![]()


Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hi!
Hätte da als frisch gebackener SV Besitzer mal 2 kurze Fragen.
Und zwar waren wir letztes Wochenende auf unser jährlichen Tour und am 2. Tag viel meinem Hintermann auf, dass beim Blinken die oberen 3 Reihen LED's der Rück-/Bremsleuchte "mitblinken". Hab mir das dann mal bei der nächsten Pause angeschaut und tatsache! Immer wenn der Blinker angeht, werden die obern 3 Reihen schwächer, sie gehen nicht ganz aus, aber werden halt sichtlich dunkler als die restlichen LED's des Rücklichtes.
Hatte jemand hier evtl schonmal ein ähnliches Problem, oder eine Idee woran es vlt liegen könnte?
Desweiteren ist uns aufgefallen, dass wenn die SV auf dem Seitenständer steht die Kette auf dem Auspuff aufliegt. Jedoch sind dort keine Schleifspuren o.Ä. zu erkennen und sie berührt ihn halt nur aufm Seitenständer stehend.
Da der Vorbesitzer ne Mizumi Heckhöherlegung hat verbauen lassen und sich dadurch ja die Geometrie etwas ändert hab ich mich hier auch mal etwas eingelesen und Beiträge gefunden, die zumindest aussagen, dass das Spannen der Kette dadurch etwas anders ausgeführt werden muss, aber habe halt nichts zum "Aufliegen" der Kette im Stand gefunden.
Kettenkit (DID X-Ring) ist nach Rechnung des Vorbesitzers vor ~ 9tkm im Zuge einer Inspektion (mit Ventilspielkontrolle) verbaut worden.
MfG Steffen
Hätte da als frisch gebackener SV Besitzer mal 2 kurze Fragen.
Und zwar waren wir letztes Wochenende auf unser jährlichen Tour und am 2. Tag viel meinem Hintermann auf, dass beim Blinken die oberen 3 Reihen LED's der Rück-/Bremsleuchte "mitblinken". Hab mir das dann mal bei der nächsten Pause angeschaut und tatsache! Immer wenn der Blinker angeht, werden die obern 3 Reihen schwächer, sie gehen nicht ganz aus, aber werden halt sichtlich dunkler als die restlichen LED's des Rücklichtes.
Hatte jemand hier evtl schonmal ein ähnliches Problem, oder eine Idee woran es vlt liegen könnte?
Desweiteren ist uns aufgefallen, dass wenn die SV auf dem Seitenständer steht die Kette auf dem Auspuff aufliegt. Jedoch sind dort keine Schleifspuren o.Ä. zu erkennen und sie berührt ihn halt nur aufm Seitenständer stehend.
Da der Vorbesitzer ne Mizumi Heckhöherlegung hat verbauen lassen und sich dadurch ja die Geometrie etwas ändert hab ich mich hier auch mal etwas eingelesen und Beiträge gefunden, die zumindest aussagen, dass das Spannen der Kette dadurch etwas anders ausgeführt werden muss, aber habe halt nichts zum "Aufliegen" der Kette im Stand gefunden.
Kettenkit (DID X-Ring) ist nach Rechnung des Vorbesitzers vor ~ 9tkm im Zuge einer Inspektion (mit Ventilspielkontrolle) verbaut worden.
MfG Steffen
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Das blinken der Rückleuchten deutet auf einen Defekt der Lichtmaschine oder Batterie hin.
Das letzte mal als ich sowas gesehen habe war die Lichtmaschine defekt...
Das letzte mal als ich sowas gesehen habe war die Lichtmaschine defekt...
Gruß Jürgen
- 90Gradiger
- SV-Rider
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.05.2015 20:45
- Wohnort: Bayern
-
SVrider:
Re: Kurze Frage - Kurze Antwort
Hallo
Wenn im Rücklichtbereich etwas "mitblinkt oder verrückt spielt, würde ich zuerst die Massepunkte reinigen , neu verlegen , festziehen und mit WD40 oder Ballistol pflegen.
Der Strom wandert sonst "Irgendwo , und nicht da , wo Er soll.

Wenn im Rücklichtbereich etwas "mitblinkt oder verrückt spielt, würde ich zuerst die Massepunkte reinigen , neu verlegen , festziehen und mit WD40 oder Ballistol pflegen.
Der Strom wandert sonst "Irgendwo , und nicht da , wo Er soll.


Zündapp xz25
Zündapp CS 50
Yamaha DT80 LC
Suzuki GN400
Suzuki LS650 Savage
Suzuki DR600
Suzuki Gladius sfv650
Suzuki SV 1000 S