Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#61

Beitrag von IMSword » 08.07.2016 15:52

Jojo mach mal.
Gibt leider immer noch nichts Neues. Mir fehlt die Zeit :-(
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#62

Beitrag von Der58er » 08.07.2016 18:48

Immer wenn ich mal einen Gedanken gepostet habe, könnte ich den auch nach weiteren Überlegungen wieder verwerfen.

Das kuriose dabei ist ja, das es ja nur ein Bauteil sein kann, das ab und zu ausfällt, auch unter Last und dann überwiegend an einem Zylinder, wenn ich das richtig verstanden habe.


Das wiederum lässt mMn den Schluss zu, dass es nur ein E.-Bauteil sein kann im Bereich der Einspritzanlage. Da ja hier die Zylinder einzeln mit Kraftstoff versorgt werden.
Alle anderen Bauteile, wie Nockenwellensensor, ECU etc. hätten ja eine Auswirkung auf beide Zylinder.

Wenn nur durch einen Umfaller das Bauteil schon ausfällt, kann es nur noch an einem fehlerhaften Sitz oder Wackelkontakt liegen.
Ich würde hier nochmal genauer nachschauen.

PS. Mal wieder eine Blick in die Glaskugel.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#63

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.07.2016 18:53

Es betrifft beide Zylinder.
Video ist gerade im Upload.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#64

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.07.2016 18:57

So hier das Video vom Dyno:

https://youtu.be/IT2ktXLL-pk

Man sieht deutlich den Einbruch in der Mitte. Obenrum ist nicht der Drehzahlbegrenzer sondern der große Aussetzer. Bleibt man am Gas gibt's noch einen großen Sprung in den Begrenzer, das ist im Video aber nicht zu sehen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Der58er
SV-Rider
Beiträge: 170
Registriert: 16.07.2015 22:26

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#65

Beitrag von Der58er » 08.07.2016 19:03

Schafmuhkuh hat geschrieben:Es betrifft beide Zylinder.
Es war aber mal nur von einem Zylinder die Rede.
Knubbler hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich klink mich hier mal ein. Aus unserem Gespräch gestern Schaf, ist mir im Gedächtnis geblieben, dass das Problem nur auf einem Zylinder besteht, oder?

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#66

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.07.2016 19:06

Steht hier im Fred geschrieben ja, und die Korrektur dass es beide betrifft auch. Wenn auch nicht immer.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#67

Beitrag von Knubbler » 08.07.2016 19:09

Aber wie äußert sich das? Auf dem Diagramm, das Du mir gezeigt hast, war ganz deutich nur ein Zylinder betroffen. Der ist in den "AFR Himmel" geschossen, was auf kein Funke oder viel zu wenig Sprit hindeutet.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#68

Beitrag von Schafmuhkuh » 08.07.2016 19:18

Ja, das Diagramm das ich dir gesendet habe zeigt den Ausfall nur auf einem. Aber in der folgenden Rücksprache mit Micron kam raus dass es auch auf beiden passiert.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#69

Beitrag von Knubbler » 08.07.2016 19:24

Achso, dann Sorry für die Verwirrung. Das macht die Fehlersuche leider nicht einfacher :(
Schon mal bei dem SV Spezialisten in Bingen angefragt was es sein könnte?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Gelöschter Benutzer 19679


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#70

Beitrag von Gelöschter Benutzer 19679 » 08.07.2016 22:16

Schonmal an die Benzinpumpe gedacht ?

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#71

Beitrag von Knubbler » 09.07.2016 14:23

Also aus dem Video werde ich nicht wirklich schlau :?
Mein Ansatz wäre es während der Fahrt oder auf dem Prüfstand rauszufinden was überhaupt passiert. Sprich beide Einspritzdüsen und beide Zündkerzen überwachen und schauen welches Teil seinen Dienst quttiert. Zum Beispiel mit einer Stroboskoplampe oder einem Zündtestgerät und für die Düsen eine LED pro Stück oder ein Osziloskop. Viel Erfolg ;) bier
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#72

Beitrag von IMSword » 10.07.2016 20:37

Sooo Freunde :D
Der Fehler ist weg ...also vorerst und ich hoffe es bleibt so 8O da ich dem Frieden noch nicht so recht traue ...

Der heutige Tag bestand darin alles soweit durchzumessen was ich noch messen konnte.
Unter anderem der Nockenwellensensor sowie der Kurbelwellensensor. Dies war alles i.O.
Nebenher habe ich noch die Spritpumpe gecheckt bzw. die Fördermenge eben dieser.
Das war auch i.O.

Einige Probefahrten später dachte ich mir das ich doch ganz einfach mal den Powercommander hinten am Sensorstecker des KW Sensors (Hintere linke Heckverkleidung) abklemme und mal so direkt rumfahre.
Siehe da es war alles in Ordnung.

Dann habe ich die Stecker des PC dort wieder angeklemmt und nochmal auf Probefahrt und es war noch immer alles prima.
Kein Fehler kein gar nix ...auch über längere Zeit 8O

An eben diesem Steckkontakt befindet sich neben dem PC auch noch eine SIgnalabnahme für Ati's Ganganzeige, welche ich abgeklemmt hatte.
Diese hatte ich dann mal wieder dran ...und siehe da tauchte der Fehler wieder auf :evil:
Das gibts doch gar nicht dachte ich und klemmte diesen Stecker dort wieder ab und alles war wieder tip top 8)
Ich bin übrigens ohne Heckverkleidung mit herunterhängenden Kabeln und mittels Spanngurt gesicherter HUV umhegeballert :lol:


Ich hoffe nun sehr, das es sich damit gegessen hat und noch viele Weitere Probefahrten unternehmen.
Was meint ihr könnte durch die 2 Zusätzlichen Signalabnehmer am Sensorstecker der Wiederstand dort zu groß geworden sein ? Und das dann der Fehler dennoch nur sporadisch auftaucht ?
Knubbler hat geschrieben:Schon mal bei dem SV Spezialisten in Bingen angefragt was es sein könnte?
Ja, da gibt es auch nichts was hier nicht schon durchgekaut wurde bzw. schon gecheckt wurde.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#73

Beitrag von Knubbler » 10.07.2016 20:49

Da sollte eigentlich nichts an dem Powercommander CKPS Stecker sein, den habe ich erst letztens an eine andere Position gelötet. Dabei hab ich festgestellt, der PC greift dieses Signal bloß ab und schleift es gar nicht durch ihn selbst durch. Heißt man könnte das Kabel zum PC V während der Fahrt sogar durchtrennen und die ECU würde trotzdem noch ihr Signal bekommen. Hoffe das hilft Dir weiter.
So wie ich das lese hängt es direkt mit der Gang Anzeige zusammen oder?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#74

Beitrag von IMSword » 10.07.2016 21:11

Wie schon geschrieben ... hab ich den PC dran oder nicht ...vollkommen egal Die Mopete läuft.

Fakt ist ...das der Fehler nicht einmal mehr auftrat als die GA an der Stelle dort abgeklemmt wurde.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Drehzahleinbrüche/ Aussetzer Getunter Motor

#75

Beitrag von VOODOO » 10.07.2016 21:14

Möglich, dass da irgendwo nen Wackler war, der durch das aus- und einstecken eines Steckers vernichtet wurde?
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Antworten