Sooo Freunde
Der Fehler ist weg ...also vorerst und ich hoffe es bleibt so

da ich dem Frieden noch nicht so recht traue ...
Der heutige Tag bestand darin alles soweit durchzumessen was ich noch messen konnte.
Unter anderem der Nockenwellensensor sowie der Kurbelwellensensor. Dies war alles i.O.
Nebenher habe ich noch die Spritpumpe gecheckt bzw. die Fördermenge eben dieser.
Das war auch i.O.
Einige Probefahrten später dachte ich mir das ich doch ganz einfach mal den Powercommander hinten am Sensorstecker des KW Sensors (Hintere linke Heckverkleidung) abklemme und mal so direkt rumfahre.
Siehe da es war alles in Ordnung.
Dann habe ich die Stecker des PC dort wieder angeklemmt und nochmal auf Probefahrt und es war noch immer alles prima.
Kein Fehler kein gar nix ...auch über längere Zeit
An eben diesem Steckkontakt befindet sich neben dem PC auch noch eine SIgnalabnahme für Ati's Ganganzeige, welche ich abgeklemmt hatte.
Diese hatte ich dann mal wieder dran ...und siehe da tauchte der Fehler wieder auf
Das gibts doch gar nicht dachte ich und klemmte diesen Stecker dort wieder ab und alles war wieder tip top
Ich bin übrigens ohne Heckverkleidung mit herunterhängenden Kabeln und mittels Spanngurt gesicherter HUV umhegeballert
Ich hoffe nun sehr, das es sich damit gegessen hat und noch viele Weitere Probefahrten unternehmen.
Was meint ihr könnte durch die 2 Zusätzlichen Signalabnehmer am Sensorstecker der Wiederstand dort zu groß geworden sein ? Und das dann der Fehler dennoch nur sporadisch auftaucht ?
Knubbler hat geschrieben:Schon mal bei dem SV Spezialisten in Bingen angefragt was es sein könnte?
Ja, da gibt es auch nichts was hier nicht schon durchgekaut wurde bzw. schon gecheckt wurde.